Forum > Autorentipps
Admiral Belars FanFictionerfahrungen (Tipps für Einsteiger)
Sovrane:
Möchte mich nicht darum streiten aber es wäre doch interessant einen Nebencharakter in die Hauptrolle einer Geschichte zu stellen und zu sehen warum er oder sie zum beispiel den Posten wechselt um dem einen Menschen Nähr zu sein.
Könnte ja tragisch enden ;)
Fleetadmiral J.J. Belar:
Nuja, daran dachte ich jetzt eigentlich weniger. Aber ich werde auch mal eine Geschichte rund um die anderen Charaktere, entweder einzeln, oder zu zweien, stricken. Aber dein Vorschlag gefällt mir auch. Mal drüber nachdenken.
Opi's Wahn:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ Opi\'s Wahn
--- Zitat ---Ich fände es auch mal interessant zu lesen, wie eine Hauptperson sich einfach an seine Befehle hält... dafür dann aber mit seinem Gewissen zu kämpfen hat. Man darf schließlich nicht vergessen, dass man die Hauptperson mi militärischem Hintergrund angesiedelt hat und nicht in einem bewaffneten Debattierclub
--- Ende Zitat ---
Das wäre wirklich interessant, das mal zu verfolgen. Mal sehen, ob ich das irgendwo einbauen kann.
--- Ende Zitat ---
Du darfst gerne LeGarrec dafür benutzen ;)
Er mag mit der obersten Directive nicht immer einverstanden sein, aber ist ist halt sein Job ;)
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
--- Zitat ---Das Dominion ist Xenophob? Soweit ich mich erinner haben sie doch einige Rassen in ihren Reihen und alliieren sich mit den Cardassianern. Imho passt das irgendwie nicht zu Xenophob. Diktatorisch und expansionistisch passt da eher imho.
--- Ende Zitat ---
Und zwar durch und durch. Das war der Hauptgrund, warum es überhaupt erst gegründet wurde. Die Gründer wurden von den Solids gejagt und diskriminiert, bis sie sich schließlich zurückzogen. Aus Angst, das sie doch noch entdeckt würden. gründeten sie dank ihrer genetischen Fähigkeiten das Dominion mit der Erschaffung der Vorta und der Jem\'Hadar und begannen damit zu erobern. Denn eine unterdrückte und besiegte Spezies wehrt sich nicht und kann ihnen nicht mehr schaden. Hör dir doch mal bei DS9 die Dialoge der Gründerin mit Odo an. Da kommts ganz klar raus, daß die Gründer die Solids fürchten und alle, die wie sie sind. Also wenn das nicht xenophob ist, dann weiß ich auch nicht. Außerdem schrecken sie auch nicht vor Völkermord zurück, wenn dieses Volk eine Gefahr bedeutet und sich wehrt. Und weil sie die Solids als geringere Lebensformen ansehen, haben sie auch kein moralisches Problem damit. Siehe ihr umspringen mit den Cardassianern am Ende.
--- Ende Zitat ---
Stimmt, irgendwie hatte ich die Gründer da vergessen. Hab mich irgendwie nur auf die Allianzen des Dominion mit den Breen und den Cardis konzentriert und die Aussagen der Gründerin voll außen vor gelassen. *g*
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Opi\'s Wahn
--- Zitat ---Du darfst gerne LeGarrec dafür benutzen Augenzwinkern
Er mag mit der obersten Directive nicht immer einverstanden sein, aber ist ist halt sein Job Augenzwinkern
--- Ende Zitat ---
Mal schaun, was sich da machen lässt.
--- Zitat ---Stimmt, irgendwie hatte ich die Gründer da vergessen. Hab mich irgendwie nur auf die Allianzen des Dominion mit den Breen und den Cardis konzentriert und die Aussagen der Gründerin voll außen vor gelassen. *g*
--- Ende Zitat ---
Freut mich, daß ich deinen Erinnerungen auf die Sprünge helfen konnte.
SSJKamui:
Einige Sachen, die ich mir zum Charakterdesign überlegte:
1. Charaktere sollten nicht auf eine Eigenschaft , zum Beispiel hohe Intelligenz reduziert werden.
2. Lieber wenige , dafür besser ausgearbeitete Charaktere als viele Charaktere , die dafür fast alle uninteressant wirken oder eigentlich nichts in der Story zu tun haben und nur \"Beiwerk\" sind.
3. Man sollte bei der Ausprägung von Charaktereigenschaften nicht übertreiben , da es sonst lächerlich wirken kann.
4.Wenn man die Charaktere nur im \"Dienst\" zeigt und deren Privatleben komplett verschweigt wirkt das nicht ganz realistisch.
5. Jede Figur sollte Stärken und Schwächen besitzen.
6. Disharmonie oder sogar Streit unter Hauptcharakteren macht eine Story spannender und manchmal auch glaubwürdiger. Außerdem hat man so mehr Stoff für Nebenplots.
7. Man sollte bei Aliencharakteren nicht nur Speziesklischeeeigenschaften wie \"Logischer Vulkanier\" oder \"Ehrenhafter Klingone\" verwenden. Man sollte sich auch über solche Klischees hinwegsetzen können und das nicht nur bei Bösewichten.
8. Auch \"Gute\" Charaktere können manchmal Böses tun. Das sollte man bedenken. Allerdings sollte man soetwas dann nicht immer als Richtig darstellen. (Natürlich sollten sich viele Charaktere versuchen zu rechtfertigen oder ihren Standpunkt darzustellen , allerdings sollte nicht so wie es manchmal bei Star Trek Enterprise vorkam bei \"Fehlverhalten\" meistens so getan werden , als währe das doch Richtig gewesen. Am Besten währe es natürlich , \"Abschlusswertungen\" zu vermeiden und nur die Standpunkte der Charaktere zu zeigen, damit sich der Leser ein eigenes Bild machen kann.)
9. Vertrauen wird leichter zerstört als Geschaffen.
10. Die Kleidung, die Wohnung und das Quartier des Charakters sagen auch viel über ihn aus.
11. Neben dem eigenen Charakter definiert sich eine Person auch durch seine \"Sozialen Beziehungen\". Das sollte auch bedacht werden.
12. Nicht jeder kann und will sich an alles in seinem Leben erinnern. Gerade bei persönlichen Traumata der Charaktere muss das bedacht werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete