Forum > Autorentipps
Admiral Belars FanFictionerfahrungen (Tipps für Einsteiger)
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von ZackMallory
Ich hatte mir ein Echte Hotel per google rausgesucht und mir vorhandene pics angeguckt und mir mehr arbeit gemacht als alles andere xD ^^
--- Ende Zitat ---
Recherche ist zwar wichtig.
Aber man kann es auch wie mit allen Dingen ein wenig übertreiben.
ZackMallory:
Also ich wollte ja meine FF ja so ,,Stylish\'\' machen.
Ich hab da schon nen Plot im Kopf und Szenen. Mit Musik
Kann man irgendwie auch schreiben das im Hintergrund Lied XY gespielt wird oder ist das eher unpassend ?
Alexander_Maclean:
--- Zitat ---Original von ZackMallory
Kann man irgendwie auch schreiben das im Hintergrund Lied XY gespielt wird oder ist das eher unpassend ?
--- Ende Zitat ---
Musik ist immer das ledige thema. Auch bei mir.
Ich weiß ja nicht wie es bei dir ist, aber mich inspiriert Musik häufig beim schreiben von Szenen.
Ich habe zum beispiel eine Szene nach:
\"I walk alone\" von Tarja Turununen der ehemaligen Leadsängerin von Nightwish geschrieben.
Bei einer anderen war es die Filmusik von \"The Rock - Fels der Entscheidung\"
Und wenn ich Elite Force - einer meiner beiden laufenden Serien schreibe, dann läuft oft Evanescene.
Aber direkt Musik einsetzen.
Da kenne ich nur drei Methoden:
1. Du schreibst das Ding als Drehbuch. dann ist die Musikalische Untermalung Teil der Beschreibung.
2. Du stellst den text des Songs ans Ende der Geschichte.
3. Du hast inder Szene irgendwo ein radio stehen, dass gerade den gewünschten Song spielt.
ulimann644:
Hi Zack - ich darf doch Zack sagen...??
Zunächst einmal herzlich willkommen in unserer kleinen illustren Runde...
Eine interessante Diskussion, die hier stattfindet.
In der Tat gehören Beschreibungen - die sowohl informativ UND interessant sind - zu den komplizierteren Dingen, die nur selten auf Anhieb klappen.
Hier nur zwei wesentliche Erkenntnisse - bevor ich auf unseren \"Autorentipps-Thread\" hinweise...
1. Oft reicht es, besonders mitten in der Story, nur die wirklich wesentlichen Dinge zu erwähnen ( Niemand muss wissen ob die Tapete in einem Zimmer gelb oder rot ist - außer es spielt eine Rolle, weil der Gast Epileptiker ist und Rot einen Anfall auslösen könnte )
2. Es erweist sich meist als Vorteil, die Umgebung durch die Augen, Ohren und Nase einer Person zu beschreiben ( Er/Sie blickte zum wunderbar blauen Himmel hinauf, wo einige vereinzelte Wolken im Begriff waren, sich aufzulösen - statt: Der Himmel war blau. Nur einige Wolken waren zu sehen. )
Hier geht es zu unseren Autorentipps - aufgeteilt in mehrere wichtige Einzelbereiche:
http://www.tpick.pytalhost.com/forum/board.php?boardid=101&sid=
ZackMallory:
ja mich inspiriert Musik sehr beim Schreiben. Ich fühl mich bei manchen Liedern einfach besser beim Schreiben und kann mich wieder voll in den Charakter hineinversetzen
Ja das mit dem Radio ist eine gute Idee. Das habe ich schon gemacht hehe.
Und wenn ich ne Szene iner Bar habe, kann man ja eine Jukebox miteinbauen.
Noch was anderes: Wenn ich jetzt ein Charakter aus einer Fernsehserie habe, in wie weit darf man den Charakter umgestalten.
Weil ich hab jetzt eine, die würde ich gern mehr in anderen gewässern tauchen lassen, als es sonst Üblich ist von ihr.
Also neue eigenschaften und interessen. darf man sowas machen ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete