Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

Captains der 5. Taskforce (Dienstakten für User des Forums)

<< < (3/9) > >>

Opi's Wahn:
Vorname: Loïc
Nachname: LeGarrec
Rang: Captain
Position / Kommando: CO. USS. Typhoon - NCC 74207 / 5. TF
Geschlecht: männlich
Rasse: Mensch
Heimatplanet: Erde/ Lorient
Alter: 35
Größe: 184 cm
Gewicht: 90 kg
Hautfarbe: weiß/wettergegerbtes braun
Haarfarbe: Dunkelblond
Augenfarbe: graublau
Auffälligkeiten: Narbe im Gesicht (vom Kinn über die linke Wange, das linke Auge bis zur Stirn), trägt einen Iro, sehr muskulös und über und über mit Tätowierungen und rituellen Narben bedeckt.

Eltern: Vater: Gilbert; Mutter: Corinne
Geschwister: keine
Familienstand: ledig
Kinder: keine

Hobbys: Mythologie in Europa (frühes Mittelalter), Stammeskunde (auch Exo)

Lebenslauf:

Loïc wuchs in der Nähe von Lorient auf. Sein Vater war Sicherheitsoffizier, während seine Mutter Historikerin ist.
Nachdem er die Flottenakademie abgeschlossen hatte, diente er auf der USS Celtic als Waffenoffizier. Nach einem Jahr wurde er zum Lieutnant befördert. Das Schiff operierte am Rande der klingonischen Grenze
Mit seiner Beförderung zum Commander wurde er auf die USS Toska, ein Schiff der Sabre-Klasse versetzt. Dort bekleidete er den Posten des 1. Offiziers. 3Jahre später mit dem Ausbruch des Dominionkrieges erhielt er das Kommando über die USS Archangel, ein Schiff der Intrepidklasse. Sie gehörte zu einem schnellen Verband der häufig hinter den Angriffslinien operierte. Zudem hat er einige Kommandoeinsätze auf besetzten Planeten geplant und durchgeführt.
Loïc bewies beim führen des Schiffes einen Instinkt dafür immer am rechten Ort zu sein, was ihm im Laufe des Krieges den Rang eines Fleetcaptains und das Kommando über das 4. schnelle Einsatzgeschwader einbrachte.
Als er dieses eigenmächtig gegen eine Stellung des Dominion führte, zog er sich den Unmut des Sternenflottenkommandos zu. Seine Ergebnisse waren jedoch zu überzeugend und der Krieg zu dringend um in dafür zur Rechenschaft zu ziehen.
Das passierte erst zum Ende des Krieges, als er wieder zum Captain degradiert wurde und mit der USS Typhoon, einem Schiff der Defiant-Klasse zur Patrouille des vulkanischen Raums abkommandiert. Dort kam er in Kontakt mit (damals) Admiral Belar. Dieser forderte ihn später für die Taskforce an, weil er an den ungestümen Captain glaubte. Für Loïc war dies eine einmalige Chance, weil er in der Taskforce die Möglichkeit sieht seine Fähigkeiten einzusetzen, ohne mit dem SFC anzuecken.

Disziplinare Vermerke:

mehrere Verweise wegen Ausweitung der Befugnisse
Degradierung vom Fleetcaptain zum Captain, nachdem er im Dominionkrieg sein Geschwader gegen den Befehl des SFC einsetzte. Die Degradierung wurde nach dem Krieg wirksam, da er im Krieg trotz allem erfolgreich war.


Auszeichnungen:

- 1x Großer Orbitalorden für außergewöhnliche Tapferkeit
- 1x Ehrenmedaille in Gold


Zusatzauszeichnungen:

- Silbernes Fliegerabzeichen 2nd Class
- Silbernes Fliegerabzeichen 1st Class
- Goldenes Fliegerabzeichen 2nd Class
- Goldenes Fliegerabzeichen 1st Class
- Nahkampfabzeichen
- Geheimmissionsabzeichen
- Scharfschützenabzeichen
- Dominionkriegsabzeichen


Zusatzausbildungen:

- Kommandoausbildung: schließt Nahkampf und Feuerwaffen (auch in Schwerelosigkeit) sowie verdeckte Operationen ein
- Sternjägertaktiken
- Raumkampf / Strategie & Taktik
- Waffentechnologie I (Föderationstechnik)
- Waffentechnologie II (Alientechnik)


Spezielle Fähigkeiten:

In einem Raumkampf findet er instinktiv die Koordinaten, an denen er am meisten erreichen kann. Dafür muss er allerdings flexibel bleiben. Diese Fähigkeit befähigt ihn kleine wendige Einheiten auf geniale Art und Weise einzusetzen. Als Kommandant eines großen Schiffs ist er dadurch aber ungeeignet.

Medizinische Akte:

Die Narbe im Gesicht stammt aus dem Dominionkrieg. Sie beeinträchtigt ihn aber nicht.
Die restlichen Narben sind alle ritueller Natur.
Ansonsten ist er Kerngesund.

Charakter:

Insgesamt ist er ein fähiger Captain, der den Kampf nicht scheut. Er ist recht aufbrausend, wenn er zu sehr gereizt wird und hat einen Dickschädel (wenn er sich einmal was vorgenommen hat wirds schwer ihn davon wieder abzubringen)
Aber auch wenn er in Extremsituationen viel von sich und seinen Leuten erwartet, und sie dann unter Umständen anfährt, steht er auch danach dazu und entschuldigt sich, sollte er sich im Ton vergriffen haben.
Die Narbe im Gesicht hat er aus dem Krieg, als die USS Archangel in heftiges Feuer einiger Jem Hadar Jäger geriet.
Ansonsten ist er sehr Stolz keltisches Blut in sich zu Tragen. Er ist in der Bretagne geboren und glaubt (soweit das in der Welt noch geht) an die keltischen Götter.
Entsprechend zieht er auch eine direkte Konfrontation auch vor, Intrigen oder Hinterhalte empfindet er als unehrenhaft

Genauso wie sein Äußeres eher weniger zur geordneten Sternenflotte passt, passt seine Einstellung nur selten zu den Befehlen, die er bekommt. Er hätte kein Problem damit, anderen Kulturen zu helfen, egal ob der damit in ihre Entwicklung eingreift.
Und auch die allgemeine pazifistische Haltung der Flotte passt ihm nur selten.
Das hat ihm auch schon einige Verweise und eine Degradierung eingehandelt, weshalb er immer noch nur Captain eines Schiffes ist, obwohl er von den Fähigkeiten durchaus zu höherem bestimmt wäre.

Foto:

PercyKeys:
Vorname: Percy
Name: Keys
Rasse: Mensch (Heimatplanet: Erde)
Alter: 35 (männlich)
Rang: Captain (1. Kommando)
Position / Kommando: Captain der U.S.S. Protector NX 83880
Größe: 196 cm
Gewicht: 87 Kg
Hautfarbe: leicht gebräunt
Haarfarbe: dunkelbraun
Augenfarbe: grün-blau
Auffälligkeiten: Narben links und rechts an der Taille (zugezogen durch einen Nahkampf mit einem Jem\'Hadar)

Eltern: Vater: Jeffrey Keys
    Mutter: Patricia Keys (geb. Lauren)
Geschwister: Bruder: Vincent Keys
          Schwester: Jill Keys

Familienstand: ledig (keine Kinder)

Hobbies: Musik, Poker, Raumschiffdesign, (Kampf)Sport

Disziplinare Vermerke:   -/-

Auszeichnungen:
1x Tapferkeitsorden für besondere medizinische Verdienste auf dem Schlachtfeld (U.S.S. Equinox)
1x Tapferkeitsorden für besondere militärische Verdienste (U.S.S. Yeager)
1x Silver Star (Nach Ende des Dominionkrieges)

Spezielle Fähigkeiten:
- hohe Kommandokompetenz
- antizipierendes Denken
         
Zusatzausbildungen:   
- Taktik
- Diplomatie
- Feldmedizin- und Verarzttung
- Ingenieurkenntnisse (Spezialgebiet: Impuls- & Warpantrieb)
- Nahkampf

Medizinische Akte:   -/-

Charakter:
- ausgeglichen, entspannt
- um angenehmes Arbeitsklima und gutes Verhältnis zur Besatzung bemüht
- diplomatisch
- in angespannten Situationen leicht aggressiv

Lebenslauf:      
Percy wurde 2348 als 2. von 3 Kindern auf der Erde geboren und genoss eine friedliche & wohl behütete Kindheit. Dies hing vor Allem mit der Tatsache, dass er zu seinen Eltern und Geschwistern ein sehr gutes Verhältnis pflegte, zusammen.
Percy interessierte sich früh für Shuttles und nahm bald Shuttleflugstunden, während er gleichzeitig großes Interesse an Shuttledesign und später Sternenflottendesign entwickelte.
 
Nach erfolgreichem Schulabschluss und einer erfolgreich absolvierten Shuttlepilotenprüfung bewarb er sich mit 17 Jahren bei der Sternenflottenakademie in San Francisco und wurde prompt aufgenommen.
Nach 4-jähriger Sternenflottenausbildung wurde er mit 21 (2369) Jahren im Rang eines Ensigns als Steuermann auf die damals neu in Dienst gestellte U.S.S. Equinox (NCC-72381) unter Captain Ransom versetzt.
         
Keys war von Ransoms Erfinderreichtum und Fähigkeit, sich aus einer aussichtslosen Situation zu befreien, sehr beeindruckt und inspiriert und erlebte aus erster Hand die Flucht der Equinox vor einem romulanischen Warbird in einen Mutara-Nebel. Als die Equinox schwer angeschlagen im Nebel ankam und die Situation hoffnungslos schien zeigte sich die Nützlichkeit seiner Sanitäterausbildung, indem er auf der Brücke erste Hilfe leistete.
Dies brachte ihm neben Ransoms Empfehlung zur Beförderung zum Lieutenant einen Tapferkeitsorden für
besondere Verdienste auf dem Schlachtfeld ein.
         
Das Sternenflottenkommando folgte Ransoms Empfehlung. So wurde Keys in den Rang eines Lieutenants erhoben und nach 2 Jahren (2371) an Board der Equinox versetzt. Gerade rechtzeitig, um nicht das Schicksal seiner ehemaligen Kameraden teilen zu müssen, im Delta-Quadranten zu stranden. Dieses Ereignis machte Keys sehr nachdenklich und er sinniert of darüber, wie sein Leben wohl verlaufen wäre, hätte er dieses Schicksal mit dem Rest der Crew geteilt.
Nicht selten wirft er sich vor, durch seine Versetzung die Crew der Equinox und vor Allem Captain Ransom im Stich gelassen zu haben.  
         
Auf seinem neuen Schiff, der U.S.S. Yeager (NCC-61947), erlebte er 2373 die Schlacht von Sektor 001 und die Anfänge des Dominionkrieges. Zu dieser Zeit zog er sich während einer Außenmission bei einem Nahkampf mit einem Jem\'Hadar schwere Verletzungen an der Taille zu, an die er heute stets durch 2 Narben erinnert wird.

Nach 4 Jahren an Board der Yeager unter Captain John Willis (bis 2375) und 4 Jahren an Board der U.S.S. Geronimo (Akira-Klasse) als 1. Offizier unter Captain Gregory McCray (bis 2379), bekam Keys nach insgesamt 9 Jahren Dienst sein erstes Kommando.
Keys Beförderung in den Rang eines Captains wurde vor Allem von Captain McCray befürwortet, der das Potential, welches in diesem doch eher ruhigen Offizier schlummerte, erkannte.
         
Bei dem Schiff, über welches er das Kommando erhielt, handelte es sich um die U.S.S. Protector, ein experimenteller Prototyp der \"Ivory\"-Klasse.
Diese Klasse, deren Entwicklung zu Beginn des Dominionkrieges begann, ist ,wie die Defiant-Klasse, ebenfalls für reine Kampfeinsätze ausgelegt.
Nach einem Jahr Testflug unter Keys Kommando und der erfolgreichen Teilnahme am Kampf gegen Restverbände von Dominionsympathisanten bewies sich die Protector schnell als äußerst schlagkräftig.

Nach dem Dominionkrieg (2380) wurden er und seine gesamte Crew mit der Protector zur \"Task-Force\" in den Tendarasektor verlegt, wo sie seit 2383 unter Fleetadmiral Joran Jakur Belar ihren Dienst leisten.

Foto:
Wurde bis auf weiteres entfernt

Fynn:
Vorname: Fynn
Nachname: Ansome
Rang: Captain
Position / Kommando: Kommandant U.S.S. Nova Solaris NCC-71369 (Diligent) 5. Taskforce
Geschlecht: maennlich
Rasse: Trill / unvereinigt
Heimatort: U.S.B. Atlantis
Alter: 34
Größe: 1,84 m
Gewicht: 79 kg
Hautfarbe: hell, mit Trillflecken
Haarfarbe: braun (blond gefaerbt)
Augenfarbe: braun-gruen
Auffälligkeiten: ein kleines Brandmal auf der rechten Hand

Eltern: Vater: Cayro Atarax ; Mutter: Marla Kenn
Geschwister: Schwester: Kia Ansome
Familienstand: ledig
Kinder: -
-

Hobbys: Rennfliegen, Holoromane, Komponieren, Klavier spielen

Lebenslauf:

Seit seiner Geburt auf USB Atlantis (einer Raumstation der Foederation im Daitek-System) war Fynn das Leben an Bord von Raumschiffen und –stationen gewoehnt. Das erste Mal, das er einen Planeten betrat, war im Alter von sieben Jahren, als er auf Trill in die Diplomatenschule kam. Dazu berechtigt war er, da seine Eltern Cayro und Marla beide angesehene Diplomaten im Diplomatenchorps der Sternenflotte waren. Schon frueh hatte sich herauskristallisiert das Fynn das Zeug zu einem besonderen Piloten hatte und so lernte er auf Trill sieben Jahre lang neben den typischen Standards wie einfache und erweiterte Mathematik auch das Fliegen verschiedener Voegel. Mit vierzehn Jahren, als er das Trillaequivalent zum Abitur erhielt, bekam er auch seine erste Auszeichnung als Pilot und einen Pilotenschein. In den darauffolgenden zwei Jahren ließ er sich in der Trillflotte zum Kampfpiloten weiterbilden und bewarb sich anschließend an der Sternenflottenakademie. Dort wurde er (nicht nur wegen seiner Eltern) sofort aufgenommen und ließ sich zum Taktiker Ausbilden. Der Gedanke, einmal ein Schiff zu kommandieren, war ihm fremd.

Vier Jahre spaeter verließ Fynn im Alter von 20 Jahren die Akademie als Ensign und wurde auf die USS Marie Curie in den taktischen Stab aufgenommen. Durch seinen Eifer und seine Gelehrigkeit wurde er schnell zum Lt.(jg) und zum Lt. befoerdert ehe er bei der Zerstoerung der Marie Curie in einer Rettungskapsel entkam und dann als stellvertretender taktischer Offizier auf der USS Galahad eingesetzt wurde. Es dauerte nur wenige Jahre, bis er zum Lt.Cmdr. befoerdert und als zweiter Offizier und Taktiker auf die USS Damokles versetzt wurde. Zu diesem Zeitpunkt war er 28 Jahre alt. Auf der Damokles diente er auch waehrend des Dominionkrieges und wurde im Zuge dessen mit der bronzenen und silbernen Ehren-Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet. Mit 33 Jahren wurde er zum Commander befoerdert und als EO auf die USS Nova Solaris versetzt. Fynn nahm diesen Posten an, da die Nova Solaris ein Schiff der 5. Taskforce war und so gute Karrierechancen bedeutete.  In einem Gefecht mit den Borg, auf die die Nova Solaris versehentlich traf, wurde der Captain der Solaris getoetett und Fynn uebernahm das Kommando. Als er mit dem Schiff zur Erde zurueckkehrte wurde es zur Reparatur und Aufruestung fuer ein Jahr im Trockendock geparkt. Als die Nova Solaris wieder vom Stapel lief, behielt Fynn das Kommando und wurde kurzerhand zum Captain befoerdert.


Disziplinare Vermerke:
2 Verwarnungen wegen Schlaegereien
1 Verwarnung wegen Befehlsverweigerung
1 Verwarnung wegen Verstoß gegen Artikel 3(1) der Verfassung der UFP

Auszeichnungen:
Trealia Flight Medal 1st Class (Trill)
Red Squadron Honour Medal (SF-Akademie)
Starfleet Silver Star (USS Galahad)
Distinguished Service Cross (USS Galahad)
Bronze Star for Honourable  Valour (USS Damokles)

Silver Star for Honourable Valour (USS Damokles)

Starfleet Achievement Medal (USS Nova Solaris)


Spezielle Fähigkeiten:
Fynn ist eine Fuehrungspersoenlichkeit und hat ueberdurchschnittliches, diplomatisches Potential. Er befolgt zwar Befehle, handelt aber nicht entgegen seines Ethikgefuehls. Er hat keine Skrupel auch Leute in den eigenen Reihen anzuklagen, wenn diese zB gegen die Direktiven der Foederation verstoßen.

Zusatzausbildungen:
-Kampfpilot (Jaeger und Shuttle)
-Nahkampf
-Waffenspezialist (Fernkampf)
-Holodesign

Medizinische Akte:
Fynn ist körperlich ein junger unvereinigter Trill in den besten Jahren. Er hat eine erstaunlich stabile Knochenstruktur und starke Zähne. Beide Faktoren sind genetisch bedingt. Er ist unvereinigt und ansonsten bester Gesundheit.

Charakter:
Fynn’s hervorstechendste Eigenschaft ist seine Gelassenheit. Dadurch beherrscht er die meisten Situationen, die sich ergeben. Nichts desto trotz ist er ein guter Captain da er seine Crew zu motivieren versteht. Privat ist er recht ausgeglichen, lacht gern und ist zur Zeit frisch verliebt, was ihm noch mehr Schwung verleiht. In Stresssituationen agiert er zwar schnell aber nicht hektisch. Es passiert eher selten, das er den Kopf verliert.

Fotos:

Lairis77:
Vorname: Ilana
Nachname: Lairis
Rang:  Captain
Position / Kommando: CO. USS DEFENDER NCC-74958-A / 5. TF http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1866.msg103752.html#msg103752
Geschlecht: weiblich
Spezies: Bajoranerin
Herkunft: Bajor/Rakhanta-Provinz
Alter: 47 Jahre (2381)
Größe: 174 cm
Gewicht: 68 kg
Hautfarbe: hell
Haarfarbe: kastanienbraun
Augenfarbe: braun-grün
Auffälligkeiten: Narbe an der rechten Schläfe

Familie
Vater: Reska Timur (Handwerker)
Mutter: Lairis Kiral (Töpferin, gest. 2351)
Geschwister: eine Schwester (Lairis Keldra, 45 Jahre, Geschäftsführerin einer Ladenkette auf Bajor)
Familienstand: ledig
Kinder: eine Tochter (Julianna Lairis, halb menschlich, 26 Jahre, Doktorandin in Fach Vergleichende Interplanetare Politikwissenschaft); ein Sohn (Jar’Theran, Halb-Trill, 8 Jahre, Schüler).

Lebenslauf:
- 2334: Lairis Ilana wird in Kleinstadt Itar-Mairal, Rakhanta-Provinz geboren.
- 2351:  Ihre Mutter Lairis Kiral wird von Cardassianern als Komfortfrau verschleppt und nimmt sich später das Leben. Die 17-jährige Ilana schließt sich dem Widerstand an und tötet ihrer ersten Cardassianer.
- 2352: Verlobung mit dem Anführer ihrer Widerstandszelle, Tren Gabor
- 2353: Gabor fällt im Kampf gegen die Cardassianer, die Mitglieder der Widerstandzelle wählen Lairis zu neuen Anführerin.
- 2353: Durch einen unglücklichen Zufall fliegt ihre Identität auf und sie wird von den Cardassianern steckbrieflich gesucht. Ihre eigenen  Leute ermöglichen ihr die Flucht von Bajor mit einer getarnten Rettungskapsel. Sie wird von einem Starfleet-Captain gerettet, der sie später für die Akademie empfiehlt. Noch im selben Jahr wird sie aufgenommen.
- 2355: Knapp 10-monatige Laison mit Frederik Thornton und Geburt ihrer Tochter Julianna. 
- 2357: Abschluss der Akademie und Versetzung auf die USS Pretoria.
- 2359: Beförderung zum Lieutenant Junior Grade.
- 2361: Beförderung zum Lieutenant wegen ihrer Verdienste in den letzten Jahren der Cardassianischen Grenzkriege.
- 2361: Tapferkeitmedaille für die Rettung ihres Schiffes vor einem cardassianischen Enterkommando. Nach dem Tod des Captains übernimmt Layton das Kommando über die USS Pretoria. 
- 2364: Beförderung zum Lieutenant Commander und Leitenden Taktischen Offizier der Pretoria. Erste Konflikte mit ihrem Vorgesetzten, Captain Layton.
- 2366: Schlacht bei Wolf 359; Beförderung zum Commander und Versetzung auf die USS Casablanca, wo sie als Erster Offizier unter Captain Charles Devereaux dient; Zerwürfnis mit Layton.
- 2371: Beförderung zum Captain und Übernahme der USS Casablanca.
- 2372: Lairis stellt sich gegen Admiral Layton, der die politische Macht auf der Erde an sich reißen will.
- 2372: Zerstörung der USS Casablanca und Übernahme des Schlachtschiff-Prototyps USS Defender
- 2272: Nach dem illegalen Einsatz der Tarnvorrichtung im Alpha-Quadranten wird die Defender zu einer 3-monatigen Scout-Mission in den Gammaquadranten abkommandiert. Als in Angesicht einer schwerbewaffneten Jem\'Hardar-Flotte die Tarnvorrichtung versagt, trifft Lairis eine verhängnisvolle Entscheidung. Im Zuge dessen zerbricht auch die langjährige Beziehung zu ihrem XO Jerad Kayn.
- 2273: Lairis und ihr Sicherheitschef Prescott werden von Handlangern des Dominion in eine Falle gelockt, vier Tage lang gefangen gehalten und gefoltert. Als ihre Crew sie befreien kann, schwebt Lairis in Lebensgefahr. Während sie noch im Koma liegt, bricht der Krieg mit dem Dominion aus.
- 2273: Durch die Erprobung einer experimentellen Waffe entsteht ein Riss zwischen verschiedenen Quanten-Realitäten. Lairis kommt mit einem Jerad aus einer anderen Realität zusammen – und wird schwanger. Noch im selben Jahr bringt sie auf Bajor ihren Sohn Jar’Theran zur Welt. Er wächst die ersten Jahre seines Lebens auf Bajor bei seinem Großvater und seiner 18 Jahre älteren Halbschwester Julianna auf, die sich wie eine Mutter um ihn kümmert. 
- 2374: Beförderung zum Fleetcaptain. Die Defender wird zum Flaggschiff der Dritten Flotte ernannt.
- 2375: Die Dritte Flotte leitet den Einsatz gegen die Breen beim Kampf um die Erde. Es gelingt Lairis, die Breen nach deren Überraschungsangriff auf das Sternenflottenhauptquartier erfolgreich zurückzuschlagen.
- 2375: Mit Hilfe eines gefälschten Notsignals lockt Captain Lairis Dominionschiffe durch ein Wurmloch in ein hochgefährliches Antimaterie-Universum. Als ein ziviles lissepianischen Sanitätsschiff das gleiche Schicksal teilt, muss sich Lairis vorm Kriegsgericht verantworten, da die Aktion nicht mit dem Sternenflottenkommando abgestimmt war. Sie verliert ihren Rang als Fleetcaptain.
- 2375: Nach einem Kamikazeeinsatz gegen das Dominionflaggschiff gilt Lairis als vermisst. Die Defender wird zerstört, aber ein Großteil der Crew kann sich mit Rettungskapseln in Sicherheit bringen.
- 2376: Über ein Jahr nach Ende des Dominionkrieges taucht Lairis unter äußerst mysteriösen Umständen aus dem Gamma-Quadranten auf. Sie gerät in die Fänge von Sektion 31, die ihre Loyalität durch ein perfides Verwirrspiel testen.
- 2376: Lairis wird von jedem Verdacht freigesprochen, verlässt aber unter Protest die Sternenflotte und kehrt nach Bajor zurück, um bei ihren Kindern zu sein. 
- 2377: Lairis wird Vorsitzende des Sternenflotten-Verbindungsbüro, das nach dem Föderationsbeitritt Bajors im Jahr 2376 eingerichtet wurde, um die Eingliederung des Bajoranischen Militärs in die Sternenflotte voranzutreiben. 
- 2379: Auf einer Konferenz begegnet sie Admiral Belar, der sie versucht, für die Sternenflotte zurückzugewinnen –  zunächst erfolglos. Lairis muss sich jedoch selbst eingestehen, dass sie in ihrer Position als Diplomatin und Bürokratin unzufrieden ist. Belars Pläne für die Gründung einer Taskforce faszinieren sie – zumal Belar ihr ein neues Kommando anbietet: Die Defender- NCC-74958-A (selbe Schiffklasse, noch coolere Tarnvorrichtung ^^).
- 2379: Lairis kehrt zur Sternenflotte zurück und übernimmt das Kommando der Defender-A. Bis auf Jerad, der inzwischen selbst Captain ist und T’Liza, die auf Vulkan eine Familie gegründet hat, gelingt es ihr, die alte Führungscrew wieder zusammen zu trommeln.
- 2381: Die USS Defender wird von Fleetadmiral Belar in die 5. Taskforce eingegliedert.

Auszeichnungen:
- Tapferkeitsmedaille während der Grenzkriege gegen die Cardassianer
- Goldene Ehrenmedaille des Föderationsrates für ihren Einsatz zum Schutz der Zivilbevölkerung während des Umsturzversuchs von Admiral Layton.
- Dominionkriegs-Abzeichen
- Christopher Pike Tapferkeitsorden

Disziplinarische Vermerke:
- 2372: Inoffizieller Vermerk wegen unerlaubten Gebrauchs einer Tarnvorrichtung im Alpha-Quadranten.
- 2375: Degradierung vom Fleetcaptain zum Captain wegen eigenmächtigen Handelns und Verstoß gegen die Sternenflottenbestimmungen zur ethischen Kriegführung.

Zusatzausbildungen:
- Taktisches Training für Fortgeschrittene
- Kampffliegerausbildung
- Computerlinguistik und Datenverschlüsselung

Besondere Fähigkeiten:
Durch ihren Hintergrund als Bajoranische Freiheitskämpferin verfügt Lairis zum einen über tiefgründiges Wissen in Datenverschlüsselungs- und Infiltrationstechniken, welches sie bei der Sternenflotte weiter vertieft hat. Zum anderen zeichnet sie sich durch unkonventionelle Kampftaktiken sowie außerordentliches Improvisationstalent und Einfallsreichtum aus.

Medizinische Akte:
- Diverse Narben von Nahkämpfen mit Cardassianern (u.a. an der Schläfe).
- 2372 wurde Lairis von Wechselbälgern mit der Quickening-Seuche infiziert. Sie leidet sporadisch an den Folgen ihrer schlecht verheilten inneren Verletzungen (v.a. bei Warpsprüngen), durch eine Operation konnten die Auswirkungen jedoch stark abgemildert werden.
- 2373: Rehabilitation und Traumatherapie nach Folterung durch Verbündete des Dominion.

Interessen:
Kampfsport, Botanik, Geschichte, Bildhauerei

Charakter:
Lairis Ilana gilt als geradlinig, willensstark, aufopferungsbereit  –  aber auch eigensinnig, aufbrausend und ungeduldig. Sie tut, was sie für notwendig hält – auch wenn das manchmal bedeutet, Vorschriften zurechtzubiegen und sich selbst in größte Schwierigkeiten zu bringen.
Sie bevorzugt ein kameradschaftliches Verhältnis zu ihrer Crew, erwirbt sich ihren Respekt eher durch Taten als autoritäres Auftreten. Dadurch, dass sie ihre Crew als Familie betrachtet, kann sie mit Verlusten schlecht umgehen.
Gegen ihre Feinde geht sie allerdings mit angemessener Härte, zuweilen auch Hinterlist vor. 
Lairis provoziert gern mit ihrer direkten Art und einem ziemlich schwarzen, z.T. boshaften Humor. Damit überspielt sie jedoch ihre heftige Emotionalität und ihre sensiblen Seiten, die sie nicht jedem offenbaren will.
Privat legt sie sehr viel wert auf ihren persönlichen Freiraum, in Beziehungen zu Männern ist sie wählerisch. 

Fotos:

Kender:
Vorname: Alejandro Jesus
Nachname: Guevara
Rang: Captain
Position / Kommando: CO. USS. Scoparius – NCC 85001 / 5. TF
Geschlecht: männlich
Rasse: Mensch
Heimatplanet: New Barcelona
Geburtsdatum: 18.06.2339 (42 im Jahre 2381)
Größe: 1,96 m
Gewicht: 99 kg
Hautfarbe: mediterran
Haarfarbe: schwarz
Augenfarbe: braun
Auffälligkeiten: künstliches Auge links
Vater: Diego Guevara
Mutter: Isabella Guevara geb. Castro
Geschwister: keine
Familienstand: ledig
Kinder: keine
Hobbys: Kampfsport, Fliegen (Alles), Militärgeschichte, Zen-Meditation, Schwertkampf, Hund \"Rusky\", Exobiologie, Warpfeldtheorie, Exosoziologie, Bogenschiessen, Shuttleschrauber

Lebenslauf:
2339 geboren in der Stadt Santa Florentina in der Kolonie New Barcelona
2355 Immatrikulation an der Sternenflottenakademie (Astronavigation, Pilot, taktisches Nahkampftraining)
2359 Graduation im Rang eines Fähnrichs.
2359 Versetzung auf die U.S.S. Lexington (NCC-61832 / Nebula Klasse) als zweiter Steuermann.
2362 Beförderung zum Lieutenant Junior Grade und Ernennung zum ersten Steuermann.
2365 Beförderung zum Lieutenant
2366 nach Wolf 359 Versetzung auf die U.S.S. Atlantia (Curry Klasse) als Staffelführer der Peregrine Scoutstaffel
2369 Beförderung zum Lieutenant Commander und Ernennung zum Ersten Offizier und C.A.G. des Schiffes.
2373 Beförderung zum Commander bei Beginn des Dominionkriegs
2374 Feldbeförderung zum Captain der U.S.S. Atlantia aufgrund Offiziersmangels in der Sternenflotte und Tod des eigentlichen CO, bei einem Angriff eines cardassianischen Jagdgeschwaders. Verliert dabei das linke Auge.
2380 Anforderung von Fleetadmiral J.J. Belar für die 5. TF und Ernennung zum Captain des neuen Trägerschiffs, U.S.S. Scoparius, aufgrund seiner Erfahrungen als Flugleitoffizier und Pilot.
2381 kurzzeiteige Überstellung der Scoparius an die 7. TF im klingonischen Reich.

Disziplinare Vermerke:
keine

Auszeichnungen:
- 1x Christopher Pike Tapferkeitsorden
- 1x Großer Orbitalorden für außergewöhnliche Tapferkeit
- 1x Ehrenmedaille in Gold

Zusatzauszeichnungen:
- Silbernes Fliegerabzeichen 2nd Class
- Silbernes Fliegerabzeichen 1st Class
- Goldenes Fliegerabzeichen 2nd Class
- Goldenes Fliegerabzeichen 1st Class
- Nahkampfabzeichen
- Wolf 359 Abzeichen
- Dominionkriegsabzeichen

Spezielle Fähigkeiten:
Ausgezeichneter Pilot, Geschwaderführer, Kann sich instinktiv in eine Kampfsitiation reindenken und erlangt dadurch einen ziemlich genauen Überblick, guter technischer Improvisateur.

Zusatzausbildungen:
- Nahkampf
- Nahkampf in Schwerelosigkeit
- Flottenkommando
- Raumkampf / Strategie & Taktik
- Waffentechnologie I (Föderationstechnik)
- Waffentechnologie II (Alientechnik)
- Shuttle- und Jägertechnik I & II
- Shuttle- und Jägertaktik I
- Überlebensspezialist
- Shuttledesign

Medizinische Akte:
künstliches, linkes VISOR Auge nach Lieutenant Commander LaForges Vorlage.

Charakter:
Temperamentvoll (spanisch), bemüht sich um Ausgeglichenheit, in Gefahrensituationen sehr rational und sicher.
Flirtet gern, privat sehr auf Unabhängigkeit bedacht, Humorvoll, Zielstrebig, Loyal

Fotos:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln