Autor Thema: Belars kleine 2D Schmiede  (Gelesen 2247031 mal)

0 Mitglieder und 21 Gäste betrachten dieses Thema.

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1845 am: 18.02.09, 21:28 »
Der macht appetit auf mehr
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


ulimann644

  • Gast
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1846 am: 18.02.09, 22:14 »
Zitat
Original von Mr Ronsfield
Zitat
Original von ulimann644

Oh - da lese ich gerade Kirk wäre mit 28 schon Captain gewesen. In einem Roman habe ich das mal anders vorgesetzt bekommen - dort hieß es ( weitaus glaubhafter ) \"Mit 38 der jüngste Captain...\"

Entweder sind die 28 ein Lapsus, oder da ist in jüngster Zeit mal wieder dran gedreht worden.
Ein Oberst mit 28 ist in meinen Augen ein Unding - da ist man bestenfalls gerade Hauptmann, also 1st. Lieutenant.


Ich hab in meiner Bundeswehr zeit einen Leutnant getroffen der erst 19 war! Der hat sich mit 17 einziehen lassen, dierekt Lange verpflichtet, Offiziers Laufbahn! Ich weiß nicht wie er dann weiter Befördert wurde, aber er ist seinen Weg bestimmt weitergegangen!


Scheint mir zwar recht jung für das Abitur - aber selbst wenn, dann war er 2-3 Jahre jünger, als üblich und wird dann auch nur 2-3 Jahre eher in die jeweiligen Ränge befördert.
Unser Hauptmann wurde zu meiner Dienstzeit - recht früh - mit 32 zum Major befördert.
Selbst wenn der Typ mit seinen 17 das mit 30 hinbekommt, dann hat er immer noch den Oberstleutnant ( Commander ) zwischen sich und dem Oberst ( Captain in der Marine/Raumflotte ) und das dauert, auch bei sehr guten Leistungen seine etwa 8 Jährchen - das wären dann etwa die 38 mit denen man Oberst wird, bei einer Bilderbuchkarriere...
Wenn das ein Autor auf 28 legt - wenn man etwa mit 20 erst als Kadett zum Ensign befördert wird - dann kann ich mich - bei aller Liebe und Toleranz - nur an den Kopf fassen, sorry, aber irgendwo sollten die Verhältnisse dann doch gewahrt bleiben IMO...

Und die Tatsache, dass ein Autor so einen Unsinn verzapft sollte nicht als Ausrede dienen es ihm munter nach zu tun - da ist dann eher Eigeninitiative gefragt...

Nach meiner Meinung sollte ein Fleetcaptain - also ein Oberst mit einiger Erfahrung, die er nicht in 1-2 Jahren sammelt - mindestens um dien 40 sein...
Da der nächste Schritt der zum Admiral ist, wäre das nur einigermaßen vernünftig IMO...

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1847 am: 18.02.09, 22:17 »
Soweit ich weiß wurde Kirk 2233 geboren und wurde 2264 Captain der Enterprise - somit war er 31 und wohl immer noch viel zu jung, aber besser als schon mit 28 (da ist man gerade mal Captain der US Air Force :D)

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1848 am: 18.02.09, 22:37 »
Gut, ihr habt mich überzeugt. Ich sollte es nicht übertreiben. Anstelle von 34 Jahren mache ich sie etwas älter auf 43. ich denke das ist in Ordnung so. Aber um das alter gehts hier ja eigentlich gar nicht, sondern eher ums Wallpaper.   ;)
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Friedebarth

  • Petty Officer 2nd Class
  • *
  • Beiträge: 455
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1849 am: 18.02.09, 22:43 »
Und das finde ich leicht textlastig. Versteh mich nicht falsch, die Grafik ist gut, alles passt (auch farblich) und es erfüllt seinen Zweck (der ja wohl \"Werbung für Unity One\" sein dürfte?!), aber Wallpaper mit zuviel Text finde ich persönlich irritierend. Immerhin sind die dazu gedacht auch als Wallpaper benutzt zu werden und da finde ich Text halt doof, weil, sagen wir, ich will GIMP öffnen. Dauernd zieht mein Blick sich von den Verknüpfungen unter denen ich GIMP suche auf den Text, und wenn GIMP zufällig auch noch auf dem Text liegen sollte, dann ist das sehr nervig und vor allem hässlich. Ich würde auch eine textlose Version deiner Wallpaper herausgeben, für Leute, die sie auch wirklich gerne benutzen würden (wie mich, ich habe nur nen hässlichen Bg von irgendsonem Nebel (Weltraumnebel, nicht der überm See :D)

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1850 am: 18.02.09, 22:45 »
Zitat
Original von ulimann644
Scheint mir zwar recht jung für das Abitur

Braucht man Abitur um Offizier zu werden?

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1851 am: 18.02.09, 22:50 »
Deinem Wunsch komme ich gerne nach. Wenn jemanden der Text stört, kann sich immer gerne bei mir melden, dann mache ich eine OHNE Version. Aber ich denke mir meistens was dabei, wie gesagt, sollte eine Art Kinoplakat werden, um die Leute heiss zu machen. deswegen so viel Text.

Hier die Oben Ohne Version.  :D
Die Credits müssen allerdings bleiben. Die sind Pflicht.


@ Max
Ich denke ja. Es sei denn im Krieg wird jemand per Feldbeförderung befördert. Ich denke, um Offizier zu werden braucht man auch ein Studium. O\'Brien ist nur Unteroffizier und der hat entweder nur Sek I oder er hat nicht die ganzen 4 Jahre auf der Akademie verbracht.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Max

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 18.517
  • Adagio non molto
    • http://home.arcor.de/epgmm_trip/ST-BSB-09.html
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1852 am: 18.02.09, 22:55 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ Max
Ich denke ja. Es sei denn im Krieg wird jemand per Feldbeförderung befördert. Ich denke, um Offizier zu werden braucht man auch ein Studium.

Oh, das ist mir aber neu! Ich weiß nur, dass mit dem Eingezogen-werden gewartet wurde, bis man seine Schulausbildung abgeschlossen hatten.
Das würde ja bedeuten, dass ein Schulabgänger z.B. nach der mittleren Reife keine Chance auf eine Offizierslaufbahn hätte.

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1853 am: 19.02.09, 04:10 »
Noch ein Wort zum Alter, mich stört es nicht wenn schon mit 28 oder 30  Captain wird warum nicht man muss ja auchmal die Umstände betrachten. Man kann ja schon Captain werden weil man zum Beispiel im Krieg gute Leistungen erbracht hat und sich heraus gestellt hat das man als Führungsperson taugt. ;)
Mir ging es ja nur darum das man doch als Fleetcaptain eine gewisse Erfahrung und Alter mitbringen sollte, da man ja für eine ganze Flotte von Schiffen die Verantwortung trägt.

Das Bild \" Rivals \" ist nicht schlecht aber die Anderoanerin wirkt im Gesicht und den Haaren ein wenig unecht beziehungsweise strahlt um nicht zusagen leuchtet sie.
Vielleicht kannst du ja das Geschicht und die Haare leicht abdunkel dann fügt sie sich besser ins Bild ein.
Ich hoffe du konntest mir bei meiner ausführung folgen.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1854 am: 19.02.09, 08:34 »
@ Selius
Zitat
Das Bild \" Rivals \" ist nicht schlecht aber die Anderoanerin wirkt im Gesicht und den Haaren ein wenig unecht beziehungsweise strahlt um nicht zusagen leuchtet sie.
Vielleicht kannst du ja das Geschicht und die Haare leicht abdunkel dann fügt sie sich besser ins Bild ein.
Ich hoffe du konntest mir bei meiner ausführung folgen.


Sie war sogar noch um einiges heller. Ich hab sie bereits abgedunkelt. Mit mäßigem Erfolg. Ich bleib aber dran. Danke dir trotzdem.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Friedebarth

  • Petty Officer 2nd Class
  • *
  • Beiträge: 455
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1855 am: 19.02.09, 09:00 »
Versuch\'s mal mit einem Pfad ums Gesicht rum, dann \"Auswahl aus Pfad\" und \"Farben>Helligkeit&Kontrast\"

Dann ziehst du den Kontrast ein wenig runter und dann noch \"Farben>Sättigung\" und die Sättigung ein wenig dezimieren. Dann siehts ein wenig matter aus aber, was solls...

Danke für den Background, so sieht der in Aktion aus:


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1856 am: 19.02.09, 10:03 »
@ Friedebarth
Danke für den Tipp. Ich probiers mal aus. Das Bild macht sich ziemlich gut auf deinem DT. Ich freu mich sehr darüber. :bounce:
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1857 am: 19.02.09, 14:49 »
Zitat
Original von Max
Zitat
Original von ulimann644
Scheint mir zwar recht jung für das Abitur

Braucht man Abitur um Offizier zu werden?


Zu meiner Zeit ja - oder Mittlere Reife und eine abgeschlossene Berufsausbildung - was zeitlich auf ´s gleiche hinausläuft...
Als Lt. der Reserve a.D. musste ich mich da mal irgendwann schlau machen ;)

Sollte mich wundern, wenn das geändert worden wäre...

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1858 am: 19.02.09, 17:50 »
Ist auch heute noch so.
Ich habe Mittlere Reife und wurde damals als Unteroffiziers Anwärter eingestuft. Man kann sein Abi zum Beispiel auf BW Kosten nachmachen und sogar sein Studium. Ich wollte ja unbedingt Berufssoldat werden und hab mich darüber schlau gemacht. Offiziere haben studiert. Unteroffis haben Mittlere Reife und die anderen bleiben in den Mannschaftsdienstgraden, wenn sie sich nicht weiterbilden.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

sven1310

  • Global Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 7.627
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #1859 am: 19.02.09, 21:38 »
Zitat
Original von Friedebarth
Versuch\'s mal mit einem Pfad ums Gesicht rum, dann \"Auswahl aus Pfad\" und \"Farben>Helligkeit&Kontrast\"

Dann ziehst du den Kontrast ein wenig runter und dann noch \"Farben>Sättigung\" und die Sättigung ein wenig dezimieren. Dann siehts ein wenig matter aus aber, was solls...

Danke für den Background, so sieht der in Aktion aus:



Dafür braucht es keinen Pfad eine Simple Auswahl und eine Tonwertkorrektur, Gradiationskurven usw. geht auch.
Oder wenn man es jederzeit weiter bearbeiten möchte dann kann man es via Ebenenmaske (Einstellungsebene) machen, so kann man die Ebenenmaske jederzeit wieder bearbeiten und es ist nichts permanent.

Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Endlich mal wieder was von mir.
Ich arbeite seit 2 Tagen an Fleetcaptain Renee O\'Connors Charakterprofil. Eigentlich mehr am Bild, als am Text. Jetzt bin ich endlich fertig und soweit zufrieden. Danke an Sven1310 für seine Tipps, ich habe versucht, sie so gut es mir möglich war umzusetzen.



Einen Avatar hab ich ebenfalls gebastelt, den ihr wie immer in eurem UCP findet.

Gruß
J.J.


Schon viel besser als das andere. :thumbup

 

TinyPortal © 2005-2019