Forum > 2D Galerie

Belars kleine 2D Schmiede

<< < (1367/1475) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Ein Schiff der Cheyenne Klasse liefert Versorgungsgüter an eine landwirtschaftliche Kolonie der Föderation, als ein einzelnes cardassianisches Schiff der Galor Klasse auftaucht.
Ein junger Gul, möchte sich seine ersten Sporen im Kampf verdienen und eröffnet das Feuer. Ein ungleiches Duell beginnt, da der Captain des Föderationsschiffes ein sehr erfahrener Kommandant ist.

 

VOLLBILD:

https://imagizer.imageshack.com/img921/6245/2j90A5.jpg
https://imagizer.imageshack.com/img921/286/2MnLmh.jpg

EDIT:

Desweiteren habe ich heute ein Großprojekt aus dem Boden gestampft.
Mein Ziel war es, alle relevanten Raumszenen der TNG Folge aus der zweiten Staffel "Peak Performance", zu rekonstruieren.
Hier sind die Ergebnisse:

                 

VOLLBILD:

https://imagizer.imageshack.com/img921/8816/NKGmqo.jpg
https://imagizer.imageshack.com/img922/8675/Wo82WJ.jpg
https://imagizer.imageshack.com/img924/584/JrswMT.jpg
https://imagizer.imageshack.com/img922/8614/OsMDk0.jpg
https://imagizer.imageshack.com/img921/5385/O4NnZZ.jpg
https://imagizer.imageshack.com/img921/1907/GgBbwH.jpg
https://imagizer.imageshack.com/img922/47/vpqXos.jpg
https://imagizer.imageshack.com/img922/7481/mZiAkI.jpg
https://imagizer.imageshack.com/img924/6451/aEZVYq.jpg
https://imagizer.imageshack.com/img922/9012/0Didr6.jpg

Gruß
J.J.

Kontikinx1404:
Die Bilder mit der Enterprise und er Hathaway sind dir gut gelungen. So aus dem Gedächtnis würde ich sagen, das die Position der Schiffe zueinander und der Blickwinkel der
Kamera gut getroffen sind. Ich habe die Folge aber schon lange nicht mehr angesehen, werde ich bei gelegenheit mal wieder tun.
Die Cheyenne Klasse ist auch ein Schiff das man nicht so oft sieht, daher finde ich es schon das du diese Klasse mal wieder in szene gesetzt hast.
Nur so nebenbei; das Bild könnte auch eine Szene aus dem Community Roman darstellen, der ja noch in arbeit ist.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@Kontiki

Vielen herzlichen Dank.
Ich habe versucht so nahe wie möglich ans Original zu kommen und habe dafür auf Trekcore jeden einzelnen Screenshot für das Bild als Vorlage verwendet.
Ich finde auch, dass die Cheyenne viel zu selten gezeigt wird und werde sie jetzt mal öfter einsetzen.
Mir schwebt da ein nettes, kleines Bild vor. Dazu aber später mehr.
Stimmt, könnte durchaus auch zum Roman passen.
Wenn ich dessen Inhalt kenne und die entsprechenden Modell habe, kann ich ja Promoartworks dazu anfertigen.
Das Cover ebenfalls.
Freut mich jedenfalls, dass dir meine Bilder gefallen haben und vielen Dank.

Gruß
J.J.

Max:
Das Bild mit der "Cheyenne"-Klasse und dem cardassianischen Schiff hat mich gleich fasziniert! Klar, es ist eine spannende Szene, aber das allein ist es nicht. Die ungewöhnlichen Perspektiven auf die Schiffe gefallen mir. Aufregend ist aber auch die Farbgebung: die Planeten passen assoziativ super zu den "Mächten", denen die Schiffe zuzuordnen sind; der orange-braune Planet sieht auf den ersten Blick auch fast so aus, als wäre es ein Schildeffekt.

Hmm, die Ent-D/"Hathaway"-Bilder haben es bei mir indes leider deutlich schwerer. Ich weiß, dass Du die Szenen eher nachstellen als duplizieren willst. Aber hier haben die Originale einfach eine so überragende Pracht, dass Deine Hommage-Bilder da mMn leider nicht mithalten können. Bei diesem Bild aus der Folge ist für mein Dafürhalten einfach alles so perfekt, dass es keine Möglichkeit gibt, dem gerecht zu werden.
Um ein bisschen konstruktiver zu werden, ist mir bei Deinen Bildern hier die Lichtstimmung zu plakativ.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max


--- Zitat ---Das Bild mit der "Cheyenne"-Klasse und dem cardassianischen Schiff hat mich gleich fasziniert! Klar, es ist eine spannende Szene, aber das allein ist es nicht. Die ungewöhnlichen Perspektiven auf die Schiffe gefallen mir. Aufregend ist aber auch die Farbgebung: die Planeten passen assoziativ super zu den "Mächten", denen die Schiffe zuzuordnen sind; der orange-braune Planet sieht auf den ersten Blick auch fast so aus, als wäre es ein Schildeffekt.
--- Ende Zitat ---

Cool, da habe ich wohl ganz unbewusst den richtigen Farbcode gewählt.
Jetzt wo du es erwähnst, fällt es mir auch auf.
Ich wollte nicht wieder die typischen Perspektiven verwenden und habe ein wenig rumprobiert.
Freut mich sehr, dass es dir gefällt.


--- Zitat ---Hmm, die Ent-D/"Hathaway"-Bilder haben es bei mir indes leider deutlich schwerer. Ich weiß, dass Du die Szenen eher nachstellen als duplizieren willst. Aber hier haben die Originale einfach eine so überragende Pracht, dass Deine Hommage-Bilder da mMn leider nicht mithalten können. Bei diesem Bild aus der Folge ist für mein Dafürhalten einfach alles so perfekt, dass es keine Möglichkeit gibt, dem gerecht zu werden.
Um ein bisschen konstruktiver zu werden, ist mir bei Deinen Bildern hier die Lichtstimmung zu plakativ.
--- Ende Zitat ---

Das ist sehr schade.
Aber auch verständlich. Das von dir verlinkte Bild zeigt die Szene ganz schön.
Ich habe zwar auch die Trek Core Bilder als Referenz verwendet, allerdings die der DVD Version und da sieht das ganze (auch farblich) noch ein wenig anders aus.
Bei deinem Bild wirkt das viel schöner, obwohl man gerade bei der Hathaway erkennt, dass es ein Modell ist, nichtmal der Impulsantrieb leuchtet.

@ All

Ich habe gestern mal Alexander Klemms Chariot in Szene gesetzt. Ist sicher nicht mein Lieblingsdesign, aber irgendwie hat es was.

 

VOLLBILD:

https://imagizer.imageshack.com/img924/301/DEi5Ws.jpg
https://imagizer.imageshack.com/img924/1183/Lmlrli.jpg

Gruß
J.J.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln