@ Star
Ich schließe mich dem allgmeinen Tenor an: Die Perspektive ist super und das Schiff schön in Szene-Gesetzt. Das ist so ein klassicher Star Trek Kamerawinkel- das schwere Schiff schwenkt in den Orbit. Toll gemacht! Der Planet ist tatsächlich nicht so ganz gelungen - sieht aus, als ob die Landmassen über den Nebelwolken schweben. Aber eigentlich... ist das sogar eine recht coole Idee
Statt einer Stadt in den Wolken, eine Welt mit ganzen Ländern in den Wolken. Da könnte man was draus machen 
Danke dir.
Es war mein Ziel, eine starke, klassische ST Perspektive zu rendern. Was den Planeten angeht bin ich wie gesagt, etwas eingerostet und muss mich erst wieder reinfinden. Ist schon ne Weile her, dass ich PS so intensiv genutzt habe, wie heute. Die Idee, mit dem Land über den Wolken wäre echt interessant. Ich denke darüber nach.
@ Astrid
Schwarze Flächen oder keine/zu schwache Beleuchtung aus der richtigen Richtung gesetzt?
Wenn ich mir das so anschaue mit der Stationsbeleuchtung bin ich eher geneigt auf letzteres zu tippen.
Wenn ein Objekt in C4D nämlich eigene Beleuchtung aht dann schaltet C4D die eigene Umgebungsbeleuchtung ab,
was bedeutet dass man diese dann manuell setzten muss nach Bedarf.
Das sind die Standarteinstellungen von Anis Modellen, das Problem habe ich nur bei seinen Werken. Ich weiß zwar was du meinst, habe aber keine Ahnung, wie ich das Problem lösen soll. Am liebsten wäre mir eine neutrale Einstellung, sodass ich in PS nach Bedarf dran rumschrauben kann. Außer rendern kann ich in C4D nix.
@ All
Ich habe mal Thunderchilds tollen Hintergrund hergenommen und Svens Kumari in Szene gesetzt. Ist ne gute Kombi, wie ich finde.

Gruß
J.J.