@ David
Bisher ist es mir immer mehr oder weniger gelungen. Mein Hauptziel habe ich noch nie verfehlt. Hier soll das Augenmerk auf vielen, kleinen Handlungssträngen liegen, um die Figuren noch etwas mehr vorzustellen.
@ Alex
Vielen Dank. Das ist ärgerlich, zugegeben. Jedoch habe ich mal ein wenig recherchiert und die erste Erwähnung des Folgetitels war 2010, wenn ich richtig gesehen habe und da kannte ich weder MIDWAY noch dich. Ich habe allerdings kein Problem damit, wenn wir beide diesen Titel verwenden. Ich bin ja nicht ein gewisser Blaumann. Es ist aber auch so, dass mein Titel bereit feststeht und ich schon Promowallpaper und Coverentwürfe damit veröffentlich habe. Ich kann also nur schwer zurückrudern. Also wenn es dir nix ausmacht, teile ich den Titel gerne mit dir. Vielleicht gelingt dir ja eine Variation des Titels oder so. Ansonsten schnacken wir einfach nochmal drüber. Es freut mich allerdings, dass dir das Cover gefällt. Vielen Dank.
@ Max
Wie gesagt, Dynamik muss nicht immer sein, damit ein Bild gelungen ist.
Sehe ich auch so. Ich bin sowieso ein Fan von ruhigen Bildern, die dennoch Action haben. Ein Widerspruch, mag sein aber ich mochte in ST schon immer die langsamen Raumschiffkämpfe. Ein gutes Beispiel dafür ist der Kampf im Mutara Nebel. Das hat mich wohl sehr beeinflusst.
Hmm, also da muss ich sagen, dass mir die Bilder nicht so sehr zusagen, weil ich die Computer-Spiel-Optik (auch verstärkt durch die grafischen Einblendungen) nicht wirklich ansprechend finde. Der Markt hat sich da ja an sich zwar eher positiv entwickelt, dennoch sehen Schiffe ins Spielen meist weniger echt aus als das, was man vom Fernseher oder aus dem Kino gewohnt ist. Wenn ein Bild dann Anleihen an diese Spiele-Optik nimmt, empfinde ich das ersteinmal als Handicap.
Die Computerspieloptik ist nicht beabsichtigt gewesen, sie stört mich allerdings auch nicht. Ich mag HUDs, starke Farben etc. Allerdings habe ich schon geahnt, dass das vielleicht für manche etwas grenzwertig ist und so habe ich auch eine Version ohne HUDs erstellt. Und was die Schiffe angeht, ich bin kein Experte im rendern aber ich glaube nicht, dass ich da großartig was ändern kann. Ich muss die Schiffe so nehmen, wie ich sie bekomme.
Beim Cover gefällt mir die intensive Farbgebung. Gut, die grüne Hautfarbe beißt sich ein wenig mit dem Rest, aber was will man machen? An sich spricht zwar nichts dagegen, mal ein Cover ohne Figuren oder zumindest mit weniger Leuten zu gestalten, aber das ist ja die Freiheit des Künstlers und wenn Du beide draufhaben willst...
Ich kann nicht genau erkennen, um das links unter dem Raumschiff ein Nebel oder ein Planet ist. Falls es kein Planet ist, finde ich das ein wenig unglücklich, weil der Körper dann eher wie abgeschnitten ausschaut. Die zwei kleinen Asteroiden sind etwas merkwürdig positioniert, weil sie direkt an den Köpfen der beiden Laydies "andocken".
Vielen Dank. Naja Tymari ist halt ne Orionerin, was soll ich machen? Aber gerade dieser Klecks Farbe, der aus der Reihe tanzt, gefällt mir irgendwie. Ich ziehe es vor, die Hauptcharaktere einer Geschichte, welche die meiste "Screentime" haben, auch auf dem Cover zu verbildlichen, sodass der Leser gleich weiß, wer in der Geschichte den Ton angibt. Allerdings erstelle ich zuweilen auch Covers, die keine Personen drauf haben. Der Körper ist abgeschnitten und soll eigentlich nur das Schiff einrahmen. Hab ich schon öfter so gesehen und dachte mir, das probiere ich auch mal. Das ist im übrigen links unten kein Planet, sondern Lairis' Nebel. Für die Positionierung der Steroiden kann ich auch nichts, die stammen ebenfalls von Lairis' Original. Sie docken auch nicht an den Köpfen der beiden an, sondern fliegen hinter ihnen vorbei.

Gruß
J.J.