@ David
Wie gesagt - ein erster Versuch ist immer ein "Schuss ins Blaue" und ich bin sicher, du wirst da sicher noch viel dran perfektionieren.
Aber 4 Stunden ist schon ne verdammt lange Arbeit.
Ich würde nie so viel Zeit aufwenden, wenn es mich nicht entspannen würde. Wer mich kennt, weiß dass ich immer hibbelig bin und ich immer was machen muss und PS und das Schreiben bringen mich ein wenig zur Ruhe. Ich habe mich in beide Hobbies und jetzt eben auch noch die Photographie so verbissen, dass ich davon ausgehe, dass ich auf die eine oder andere Weise immer in meinem Leben was damit zu tun haben werde. Aber was den Schuss ins Blaue angeht, hast du imo völlig Recht. Im Grunde arbeite ich stets nach dem "Try & Error" Prinzip.
Ich glaube, dafür würde mir einfach die Geduld fehlen und wenn es gar nicht besser wird, tret' ich nen Entwurf in die Tonne.
Da bewundere ich deine Ausdauer, die sich oft genug immer wieder bei dir bezahlt macht.
Versuchs mal. Nimm dir mal einen echten Brocken vor, der dich einschüchtert und fast zum Wahnsinn treibt. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage, dass sind die Dinge die einen weiter bringen und eben auch mal dran bleiben, wenn man eigentlich aufgeben möchte. Weitere Ziele die ich noch erlernen möchte, ist das halbwegs professionelle Bildbearbeiten. Also Narben und so im Gesicht weg und eigene Brushes erstellen. Aber das nehme ich mir in den Sommerferien vor.
@ Lairis77
Stimmt, die Implantate könnten etwas realistischer bzw. plastischer aussehen - z.B. durch Verzerren, Wölben oder auch Licht/Schatten-Effekte.
Verzerrt, perspektivisch ausgerichtet und geneigt sind die Imps. Das Wölben wäre allerdings eine Idee gewesen. Warum bin ich nicht darauf gekommen? Licht und Schatten, ist nach wie vor meine Crux. Ich habs zwar versucht, aber dennoch scheitere ich jedesmal daran. Ich bin aber besser geworden. Aber noch lange nicht zufrieden. Gerade das Implantat, so wie ihr es hier seht, war das härteste Stück Arbeit an dem Bild und anyway, ich bin stolz drauf. Allerdings werde ich dran bleiben. Sie war sicher nicht die letzte dieser Spezies.
Ansonsten schon ziemlich gelungen, v.a. das Auge sieht cool aus! 
Das Auge war ein Klacks im vergleich zum Implantat. Aber es hat echt Spass gemacht, damit kann man tolle Effekte zaubern. Die Brushes die ich gefunden habe, sind echt goldwert. Dankeschön, freut mich dass es dir gefällt.
Hier mal eine weitere Variante, die in den letzten Minuten ausprobiert habe.

Geordis Kontaktlinsen - Visor ist kein Problem mehr.
Ist das Lady Margary aus Game of Thrones?
So ist es. Das ist Natalie Dormer. Unter anderem auch als Anne Boelyn aus "die Tudors" bekannt.
Gruß
J.J.