@ Suthriel
Von den beiden Excelsior Bildvarianten finde ich die erste besser, wo die Excelsior allein mit der Anomalie oder dem Stern ist (sowohl mit als auch ohne Schriftzug). 
Das andere mit dem extra Schiff im Vordergrund wirkt leider etwas erzwungen, so als ob auf Krampf noch was rein musste, ums noch epischer zu machen. Leider finde ich in diesem Fall, das das Schiff im Vordergrund kein Mehrwert zum Bild beiträgt, sondern eher die originale Szene des weiten Weltraums stört, und es überfüllt wirken lässt 
Mir gefällt die erste Variante auch ein klein wenig besser. Danke dir.
Allerdings wollte ich halt ausprobieren, wie das Bild wirkt, wenn ich die Enterprise mit reinnehme.
Es war ein Versuch, der mir dann allerdings doch gut genug gefallen hat, um ihn nicht in die Tonne zu kloppen.
@ Max
Ich finde das "Excelsior"-Bild auch super, vor allem das, auf dem das Schiff klein und allein zu sehen ist. So eine Darstellung ist nicht selten eindrücklicher, als wenn man das Schiff formatfüllend sehen würde. Ich kenne da ein paar Beispiele dafür, nicht nur aus der Science Fiction.
Auch dir meinen Dank.
Ich wollte halt auch mal nicht nur eine Nahaufnahme haben und auch mal von weiter Weg ein Bild machen.
Das nächste Bild mit der Ent-E (hmm, Alex, ich sehe auf der Gondel schon eine Registriernummer
) ist auch imposant. Ich mag diese Perspektive auf das Schiff; sie zeigt mMn einige Vorteile dieses Designs, wobei die Pylone besser in den Skundärrumpf einblenden sollten; ich glaube, das ist etwas, was auch Eaves beanstandete, und ich bin mir nicht sicher, ob das bei "Nemesis" schließlich korrigiert wurde.
Schöne Farbzusammenstellung jedenfalls und der verschwommene Planet im Hintergrund gefällt mir auch.
Auch dafür meinen herzlichen Dank.
Naja am Schiff kann ich ja nix ändern aber es freut mich sehr, dass dir die Komposition gefallen hat.
Apropos Farben: Beim nächsten Bild "flasht" mich vor allem die Farbigkeit mit den vielen, joah, Bronzetönen und den blauen Akzenten - das finde ich eigentlich nicht weniger als genial gemacht, Belar! Ich lasse hier eher die gesamte "Komposition" auf mich wirken, als mich wirklich auf das Motiv zu konzentrieren.
Danke dir.
Naja, es gibt in dem Bild beispielsweise ein kleines Gimmick zu entdecken, wenn man genauer hinschaut.
Das Bild mit der "Escort" und dem Schiff der "Galaxy"-Klasse ist Dir für mein Dafürhalten auch gut gelungen. Es ist immer ein guter Trick, ein kleines und ein großes Schiff so zusammenzustellen! Der bläuliche Glanz des Rumpfs (bzw. der Rümpfe) sieht gut aus, ebenso wie die vom der "Galaxy"-Klasse verdeckte Leuchtquelle im Hintergrund.
Und nochmals vielen, lieben Dank.
Ich denke, auch solche Klein und Groß Bilder werde ich zukünftig öfter machen.
@ Ani
Vielen lieben Dank.
Freut mich, dass mir das mit dem Beleuchten jetzt wohl ab und an gelingt.
@ Ronny
Auch dir meinen Dank.
Beim Wrack Bild bin ich echt an meine Grenzen gegangen.
Ich hatte keine Ahnung, wie das auseinandernehmen des Schiffes wirken würde und ich war überrascht, dass mir das doch noch gelungen ist.
Mir ist durchaus bewusst, dass da noch einiges an Beschädigung fehlt. Ich habe zwar versucht, den Rumpf ein wenig einzusauen, aber das war nur bedingt erfolgreich.
Für ein erstes Mal bin ich allerdings recht zufrieden mit dem Ergebnis.
@ All
So nach und nach mache ich ja für ein jedes meiner Cosplays kleine Teaser Poster.
Heute war mein BSA Projekt, dass ja zugleich auch ein FF Projekt ist, an der Reihe.
Ich schreibe seit meiner Woche in Ludwigswinkel wieder regelmäßig an dieser Geschichte und komme gut voran.
Von daher ist es Zeit für Artworks.
Ich wünschte nur, ich hätte neben der Viper und dem Cylon Raider auch einen Kampfstern der Pegasus Variante und einen der Galactica Variante.
VOLLBILD:https://imageshack.com/a/img923/9074/6KPY5n.jpghttps://imageshack.com/a/img923/5739/b78dMg.jpgEDIT:
Und noch eins.
VOLLBILD:https://imageshack.com/a/img922/7764/ycJeS5.jpghttps://imageshack.com/a/img921/7756/wyHfIQ.jpgGruß
J.J.