@Ronny
Dieser schräge Blick von oben ist eine Tolle Perspektive.
Der Raumspalten Effekt ist auch sehr schön, gefällt mir.
Schönen 17.01
Ich danke dir. Freut mich, dass es dir gefällt.
@Will
Richtig schön geworden. Da kommt sogar bei mir auf einmal Liebe für die Ambassador-Klasse auf. Eigentlich ein wunderschönes Übergangsschiff zwischen 23.- und 24. Jh.-Stil... Gab's auch viel zu selten zu sehen in TNG und DS9...
Hab witzigerweise heute (als gestern, weil vor 1 1/2 Std. der 18.1. anfing) beschlossen, die Enterprise C in eine zukünftige Zeitreise-Episode meiner Reihe einzubauen 
Den D7-Kreuzer finde ich auch stark. Wirkt sehr bedrohlich, wie ein Tier in Angriffshaltung. Eine zu unrecht vernachlässigte Klasse (obwohl sie halt irgendwie weder allzu klingonisch noch romulanisch aussieht).
Das freut mich sehr. Ich danke dir.
Ich liebe die Ambassadorklasse seit ich sie das erste mal gesehen habe. Sie gehört definitive zu meinen Top 5.
Ich finde auch, dass die Ambassadorklasse innerhalb der Serien zu wenig Liebe erfahren hat.
Was den D7 angeht, wollte ich genau dieses Gefühl der Bedrohung vermitteln.
Naja, es ist ein typischen Klingonen Design. Die Klingonen haben den D7 entwickelt und während diesem Technologieaustausch Pakt, einige Schiffe an die Romulaner überstellt, um deren Tarntechnologie im Gegenzug zu erhalten. Aber die Klingonen haben den D7 definitiv als Antwort auf die Constitution Klasse entwickelt.
@Max
Ich bin auch vom D7-Bild besonders begeistert. Bei Licht betrachtet ist der Klingonenkreuzer ja ein ziemlich ungewöhnliches Design und Dein Bild bedient sich sehr geschickt dem in meinen Augen prägendsten Designelemen - dem "Kopf". Wirklich cool.
Beim Bild der Ent-D und der Qschen Energiewand finde ich ein bisschen schade, dass das Energiemuster so regelmäßig ist - eben wie eine Wand; da fehlt ein wenig die Dynamik des Originals.
Ich hätte auch gerne etwas zum 17.01. eingereicht - hat leider nicht geklappt. Umso schöner finde ich, dass Du den Tag nicht einfach so verstreichen hast lassen, Belar 
Die zweite Perspektive ist wirklich gut gewählt
Ich danke dir.
Ja, das Design des D7 ist ungewöhnlich. Aber irgendwie hat mir das immer gefallen. Es hat mich damals auch sehr gefreut, als sie die Grundform auch beim Vor'Cha angewendet haben. Selbst der Bird of Prey folgt dieser Designlinie.
Ich habe versucht, die Energiebarriere von Q etwas dynamischer zu machen, sodass man den Eindruck hat, sie würde so wabern wie in der Folge. Aber das habe ich nicht hingekriegt.
@ Kirk
Ich danke dir.
Geht mir genauso.
@All
In den letzten zwei Tagen sind drei neue Wallpaper enststanden.
Zum einen habe ich das neue Modell der Galaxyklasse von Marc Bell ausprobieren müssen, welches auch über eine sehr realistische Seperationssequenz verfügt, weil man sogar die Andockklammern sieht. Zum anderen gabs ja gestern den Trailer zur zweiten Season von ST: Picard. In diesem Trailer sind mir drei alte Bekannte positiv aufgefallen. Und zwar zwei Schiffe der Nova Klasse und eines der Steamrunner Klasse. Schön zu sehen, dass man sich wieder auf die Schiffe von früher besonnen hat. Was ich vom Trailer halten soll und wie das alles zusammen passt, kann ich noch nicht sagen. Ich verarbeite noch.
Und ich habe heute eine geniale Fananimation gesehen und war inspiriert, eine der coolsten Szenen aus Voyager nachzubauen.
VOLLBILD:https://imagizer.imageshack.com/img924/4395/ayqvma.jpghttps://imagizer.imageshack.com/img923/1672/1Lg6P3.jpghttps://imagizer.imageshack.com/img923/1685/4Byhyk.jpghttps://imagizer.imageshack.com/img924/1333/QXwK63.jpghttps://imagizer.imageshack.com/img923/5681/w0Jex9.jpghttps://imagizer.imageshack.com/img923/7559/qgCoZZ.jpgGruß
J.J.