Autor Thema: Belars kleine 2D Schmiede  (Gelesen 1975640 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2415 am: 11.09.09, 18:25 »
@ Alex
Das mag wohl daran liegen, dass er die augen so zusammenkneift und lange Haare hat. Nicht zu vergessen, die \"Kriegsbemalung\".

@ Lairis77
Zitat
Hast du alles selbst entwickelt (das Aussehen des Sakkaraner z.B.)?
Nicht schlecht!
Nur die Uniform ist mir noch zu sternenflottig


Ja hab ich.
Das war einer meiner kreativsten Tage. In 6 Stunden stand das ganze Volk. Es handelt sich ja auch um eine Sternenflottenuniform des 29. JHs. Ich dachte, sie würde leicht abgeändert ganz gut passen. Mal gucken, vielleicht finde ich noch was besseres.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2416 am: 11.09.09, 18:43 »
Erinnert mich etwas an Großadmiral Thrawn... :lord

Tolles Konzept, das kann man nicht anders sagen - allerdings sehen die Wülste eher wie Rillen aus. IMO sollten die genau anders herum beleuchtet sein um wie Wülste zu erscheinen.
Vielleicht kannst du da mit der Funktion Globale Beleuchtung etwas herausholen, wenn du sie auf den entsprechenden Layer anwendest ( hoffe doch du hast dieses Bild als PSD gespeichert - wäre schade wenn nicht... )

Apropos 29. Jahrhundert: Heißt das, uns steht bezüglich UO eine weitere Zeitreise ins Haus ??

BTW: Woher stammen die Sakkaraner, was sind das für Leute.
Wie sind sie politisch ausgerichtet und welche Regierungsform benutzen sie genau ( Klingt etwas nach totalitärem System - Monarchie würde ich vermuten... )
Gibt es schon ein Konzept für deren Raumschiffe - so sie welche haben...??

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2417 am: 11.09.09, 18:52 »
@ ulimann644
Also meinen Post zu dem Bild hast du nicht gelesen oder?  ;)

Zitat
Erinnert mich etwas an Großadmiral Thrawn... Vader


Das war auch Opi\'s Wahn Einwand damals, als ich sie entwickelt habe. Deshalb auch die Wülste.

Zitat
Tolles Konzept, das kann man nicht anders sagen - allerdings sehen die Wülste eher wie Rillen aus. IMO sollten die genau anders herum beleuchtet sein um wie Wülste zu erscheinen.
Vielleicht kannst du da mit der Funktion Globale Beleuchtung etwas herausholen, wenn du sie auf den entsprechenden Layer anwendest ( hoffe doch du hast dieses Bild als PSD gespeichert - wäre schade wenn nicht... )


Also für mich wölben sich die Dinger ganz klar nach Aussen, was sie für meine Begriffe zu Wülsten machen.  ?(
Eine PSD habe ich noch.

Zitat
Apropos 29. Jahrhundert: Heißt das, uns steht bezüglich UO eine weitere Zeitreise ins Haus ??


Negativ. Erstmal nicht. Ich habe die Uniform nur entliehen und etwas abgeändert.

Zitat
BTW: Woher stammen die Sakkaraner, was sind das für Leute.
Wie sind sie politisch ausgerichtet und welche Regierungsform benutzen sie genau ( Klingt etwas nach totalitärem System - Monarchie würde ich vermuten... )
Gibt es schon ein Konzept für deren Raumschiffe - so sie welche haben...??


Read this: http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=435&sid=
Da wird jede deiner Fragen beantwortet.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

ulimann644

  • Gast
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2418 am: 11.09.09, 19:54 »
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar

Read this: http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=435&sid=
Da wird jede deiner Fragen beantwortet.


Nicht wirklich:

- Da steht Beta-Quadrant aber keine Entfernung zur Erde, oder relative Position zu bekannten Welten im Beta-Quadranten.

- Desweiteren muss ein Imperium nicht zwangsläufig einer Monarchie entsprechen ( Siehe das Galaktische Imperium in Star Wars da lag das Konzept etwas anders, auch wenn sich der Imperator auch Kaiser schimpfte... ) Da es einen Thronfolger gibt bin ich aber mal davon ausgegangen...

- Dann ist da noch die Frage, wie sie nach verlassen der Galaxis, ein Volk, das \"zwischen Andromeda und Milchstraße lebte\" besiegen konnten ( haben die einen \"Übertranswarpantrieb\" ?? ) Bei \"nur\" 200 Jahren Vorsprung zur Föderation fraglich...

- Und wo genau ist dieser Ort zwischen den Galaxien ( Kann nur eine der Kleingalaxien sein - zwischen Andromeda und Milchstraße liegt eigentlich nur Fornax in der ungefähren Richtung, oder die Magellanschen Wolken - querab, wenn auch nur ziemlich grob. Abstand 450.000 Lichtjahre !! - Magellan 179.000 b.z.w. 210.000 ) Und da sie SO weit rausgeflogen sind, dachte ich auch irgendwie, dass sie nicht immer im Betaquadranten lebten sondern noch früher eben da draußen... ( Quasi: Back to the roots... )

Die Form der Stadtschiffe liest sich fast wie die der Vothschen Stadtschiffe - was auch vom Namen eine ziemliche Ähnlichkeit wäre...


Auch über die Unlogik dass ein so invasives Volk wie die Sakkaraner die tausend Jahre nicht zum Aufrüsten sondern zur Flucht nutzten komme ich nicht so schnell hinweg - irgendwie passt das nicht IMO ( wobei 1000 Jahre ein Hammer sind - da kommen und gehen Imperien... Da hat man doch Zeit was anzustellen,,, )

Dazu kommt, dass weite Teile des Betaquadranten sich nach vielen Welten anhört - das wären Abermilliarden von Wesen... Ob da 50 Stadtschiffe ausreichen wage ich zu bezweifeln.
Dann wäre noch das Problem, dass eine Rasse vermutlich degeneriert, wenn sie sich über so lange Zeit nicht weiterentwickelt.
Da sollte an der Hintergrundgeschichte noch kräftig gefeilt werden IMO, ansonsten wird es entweder Über-Drüber oder aber unglaubhaft...

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2419 am: 12.09.09, 07:50 »
@Belar: Dein Entwurf gefällt mir auch wieder sehr gut, besonders die neue Spezies :))  Schön das du auch die Uniform des 29Jahrhunderts integrierst^^
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2420 am: 13.09.09, 11:46 »
@ ulimann644
Zitat
Nicht wirklich:

- Da steht Beta-Quadrant aber keine Entfernung zur Erde, oder relative Position zu bekannten Welten im Beta-Quadranten.


Weil diese Entfernungen zu der Zeit, als das Imperium existierte nicht relevant war. Von der Erde hat man da noch nie etwas gehört. Romulus liegt aber in der Nähe.

Zitat
- Desweiteren muss ein Imperium nicht zwangsläufig einer Monarchie entsprechen ( Siehe das Galaktische Imperium in Star Wars da lag das Konzept etwas anders, auch wenn sich der Imperator auch Kaiser schimpfte... ) Da es einen Thronfolger gibt bin ich aber mal davon ausgegangen...


Muss nicht, aber für mich ist der ganze Monarchieapparat ziemlich interessant. Bei diesem Imperator handelt es sich eben um einen waschechten Kaiser von Gottes Gnaden.

Zitat
- Dann ist da noch die Frage, wie sie nach verlassen der Galaxis, ein Volk, das \"zwischen Andromeda und Milchstraße lebte\" besiegen konnten ( haben die einen \"Übertranswarpantrieb\" ?? ) Bei \"nur\" 200 Jahren Vorsprung zur Föderation fraglich...


Sie haben ziemlich fette Schiffe. Möglicherweise Slipstream. Warum sollten sie die KaharI nicht besiegen können? Die konnten den Sakkaranern, trotz ihrer beeindruckenden Technik nichts entgegensetzen.

Zitat
- Und wo genau ist dieser Ort zwischen den Galaxien ( Kann nur eine der Kleingalaxien sein - zwischen Andromeda und Milchstraße liegt eigentlich nur Fornax in der ungefähren Richtung, oder die Magellanschen Wolken - querab, wenn auch nur ziemlich grob. Abstand 450.000 Lichtjahre !! - Magellan 179.000 b.z.w. 210.000 ) Und da sie SO weit rausgeflogen sind, dachte ich auch irgendwie, dass sie nicht immer im Betaquadranten lebten sondern noch früher eben da draußen... ( Quasi: Back to the roots... )


Kann ich dir nicht sagen, die Informationen sind lückenhaft.  :P
Ich denke, das Reich der KaharI ist nicht allzuweit vom Rand unserer Galaxis entfernt. Kann sein, dass es in einer der Wolken liegt.

Zitat
Die Form der Stadtschiffe liest sich fast wie die der Vothschen Stadtschiffe - was auch vom Namen eine ziemliche Ähnlichkeit wäre...


Negativ.
Das dient als Vorlage:
http://www.theforce.net/swtc/Pix/comics/de/eclipse2.jpg
http://forums.filefront.com/attachments/death-star/61547d1201546313-super-ships-star-wars-gallery-eclipse.jpg
http://www.freewebs.com/basoar/Eclipse_schem.jpg

Stadtschiff nur deshalb, weil es fliegende Städte sind und die gesamte Bevölkerung anwesend ist und sie sich nomadisch fortbewegen.

Zitat
Auch über die Unlogik dass ein so invasives Volk wie die Sakkaraner die tausend Jahre nicht zum Aufrüsten sondern zur Flucht nutzten komme ich nicht so schnell hinweg - irgendwie passt das nicht IMO ( wobei 1000 Jahre ein Hammer sind - da kommen und gehen Imperien... Da hat man doch Zeit was anzustellen,,, )


Ich habe schon in vielen Star Trek Büchern von der Macht der Organier, die sich selbst als Friedenswächter der Galaxis sehen, gelesen. Die können mit einem einzigen Gedanken, ganze Völker auslöschen. Das aufrüsten hätte nichts gebracht und das wusste der damalige Imperator. Die Organier waren nie ein Imperium, es sind körperlose Wesen, von unbegrenzter Macht, fast wie die Q.

http://memory-alpha.org/de/wiki/Organier
http://memory-beta.wikia.com/wiki/Organia
http://memory-beta.wikia.com/wiki/Organian
http://memory-beta.wikia.com/wiki/Organian_Peace_Treaty
http://memory-beta.wikia.com/wiki/Organian_system

Zitat
Dazu kommt, dass weite Teile des Betaquadranten sich nach vielen Welten anhört - das wären Abermilliarden von Wesen... Ob da 50 Stadtschiffe ausreichen wage ich zu bezweifeln.
Dann wäre noch das Problem, dass eine Rasse vermutlich degeneriert, wenn sie sich über so lange Zeit nicht weiterentwickelt.
Da sollte an der Hintergrundgeschichte noch kräftig gefeilt werden IMO, ansonsten wird es entweder Über-Drüber oder aber unglaubhaft...


Das stimmt. Aber sie haben die eroberten Völker nicht mitgenommen. Nur das reine sakkaranische Volk musste verschwinden, alle anderen Völker wurden von den Organiern befreit. Die Rasse der Sakkaraner ist tatsächlich degeneriert. Sie können zwar ihre Schiffe noch fliegen, haben aber keine Ahnung, wie man neue baut oder sie erhält. Die Schiffe werden quasi nur durch die UtarI gewartet, dennoch ist vieles vom Wissen der alten Sakkaraner verloren gegangen und so weissen die Schiffe erhebliche Mängel auf.

BTW: Wenn du magst, können wir gerne im Sakkaraner Thread weiterdiskutieren. Hier wäre das der falsche Ort.

@ Maik
Zitat
@Belar: Dein Entwurf gefällt mir auch wieder sehr gut, besonders die neue Spezies fröhlich Schön das du auch die Uniform des 29Jahrhunderts integrierst^^


So neu sind die nicht.  ;)
Aber danke. Es ist ja nicht im eigentlichen Sinne die Uniform des 29. JH. Ich hab sie mir nur geliehen und etwas farblich abgeändert. SciFi Uniformen sind ziemlich dünn gesät und ich muss nehmen, was ich kriegen kann.

Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2421 am: 15.09.09, 13:49 »
So, ich denke mal, das Cover für Alvarado ist nun FINAL oder was meint ihr?


Gruß
J.J.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2422 am: 15.09.09, 13:52 »
Cool.

Durch die Titan in der Mitte wirkt das Shuttle nicht so verloren.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2423 am: 15.09.09, 13:56 »
@ Alex
Danke. Das war von Anfang an der Plan, die Titan da hinzusetzen, da sie das Schiff ist, das die beiden Flüchtlinge von der Alavardo rettet. Ich hatte sie nur noch nicht zur Verfügung.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Star

  • Captain
  • *
  • Beiträge: 6.596
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2424 am: 15.09.09, 14:12 »
Jawoll, das ist perfekt. Wie bereits gesagt: toller Nebel, schön ausgeleuchtete Schiffe, toller Schriftzug. Die Credits an den linken Rand zu setzen ist zudem eine gute Lösung des Platz-Problems. Sauber!
"Maybe it's a little early. Maybe the time is not quite yet. But those other worlds... promising untold opportunities... beckon. Silently, they orbit the sun. Waiting."

--->    Deviantart   <---  [ ] --->    Portfolio <---

Maik

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.599
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2425 am: 15.09.09, 15:01 »
Ja das kommt richtig gut Belar, der nebel muss aber ganz schön lila strahlen das selbst die Hüllen so leuchten^^
\"Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können\"

Von Thomas Pain vor 214 Jahren begründet

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2426 am: 15.09.09, 15:35 »
@ Star
Zitat
Jawoll, das ist perfekt. Wie bereits gesagt: toller Nebel, schön ausgeleuchtete Schiffe, toller Schriftzug. Die Credits an den linken Rand zu setzen ist zudem eine gute Lösung des Platz-Problems. Sauber!


Wow, perfekt.
Vielen dank. Ich bin mit der Lösung für die Credits auch recht zufrieden. Da kann man mal sehen, was eine andere Schriftart und Farbe ausmachen kann.

@ Maik
Zitat
Ja das kommt richtig gut Belar, der nebel muss aber ganz schön lila strahlen das selbst die Hüllen so leuchten^^


Auch dir meinen Dank.
Nuja wenn ich die Hüllen nicht angeleuchtet hätte, hätte es doof ausgesehen und bei Covers ist es im allgemeinen üblich, alles Vordergründige an den Hintergrund anzupassen. Vorallem bei ST.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2427 am: 15.09.09, 16:40 »
Tolles Cover! :respect:

Aber vielleicht könntest du noch mehr Spannung reinbringen, wenn du die Titan etwas kleiner machst und das Shuttle noch größer? (nur so eine Idee ^^)
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2428 am: 15.09.09, 17:02 »
@ Lairis77
Vielen dank. Klingt nach einer guten Idee. Versuch macht gluch. Ich melde mich, wenn ich soweit bin.

EDIT:
Meinst du so?
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Daret

  • Gast
Belars kleine 2D Schmiede
« Antwort #2429 am: 15.09.09, 17:22 »
Gefällt mir gut so. Aber Du weißt ja,
was ich vom Nebel im Hintergrund hallte.

grüße daret

 

TinyPortal © 2005-2019