Forum > Hardware
Eure PC Hardware
Sg Trooper:
So ab morgen wird aufgerüstet. Steige von meinem etwas angestaubten AMD System auf ein Intelsystem um.
Prozessor: I7-6700 3,4 Ghz
Mainboard: MSI Z170 KRAYT EDITION
Graka: MSI GTX 960
SSD: Samsung 850 Evo 250 Gb
Festplatte: Meine alt gediente ST2000DL003-9VT166 von Seagate mit 2 Terrabyte
Ram: Kingston HyperX DDR4-2400
Netzteil: Bequiet 760Watt modular
OS: Weiterhin Win 7 so Microsoft mich lässt...
PascalSchäfer:
I7 4470K
GTX 970
8GB RAM
256GB SSD. Die SSD und Windows habe ich von einem Techniker ersetzen lassen, da die normale Festplatte mir einfach zu langsam war.
Maus von Logitech 502 :)
Tastatur no Name
drrobbi:
Uhi, ich wusste gar nicht das es so ein Rubrik gibt, ich habe meine Aufrüstungen bis jetzt immer bei "Eure Erwerbe" gepostet.
Gut zu wissen...
Derzeit sieht mein System wie folgt aus
Prozessor: AMD Threadripper 2970wx
Kühlung: Xilence WAKÜ
Mainboard: GIGABYTE x399 AORUS Pro
Grafikkarte: GIGABYTE RTX 2080 8GB
SSD System: Mushkin Pilot Pro 480GB M2 NVME
SSD Daten: 4x SanDisk Extreme Pro 500GB M2 NVME
RAM: 2 x 16GB DDR4 PC3000 G.Skill
Netzteil: 850 Watt Enermax 80+ Gold
Gehäuse: AZZA ARC 241G
Besonderheit: ASUS Hyper x16 Card aktiv mit Kühler, darauf sind die vier 500GB SanDisk, kann Raid 0 und 1 // und bisschen RGB schnick-schnack
Monitor: 2x 24" FHD Monitor, 1xHanns-G LED und 1xLG mit IPS Display
OS: WinDoof 10
Kontikinx1404:
Interessante Zusammenstellung.
Wie ich sehe hast du 2 M.2 SSD Festplatten eingebaut. Daher meine Frage, wie viel Schneller sind die denn, gegenüber einer SSD Platte über SATA III ?
Vor ein paar Wochen hatte ich nämlich von der hier gehört: Samsung 970 EVO Plus NVMe M.2 SSD
Ich spiele mit dem Gedanken meinen PC etwas aufzurüsten und wollte wissen ob sich die Anschaffung und der Geschwindigkeitszuwachs einer M.2 Festplatte lohnt und auch bemerkbar macht.
Da ich keinen kenne der schon so etwas hat, möchte ich dich um eine kurze Antwort bitten.
drrobbi:
Gerne, kein Problem.
Also ich habe insgesamt 5 m2 nvme , und ich bin begeistert.
Aber, man muss erstmal bei m2 zwischen sata und nvme unterscheiden, denn es gibt nämlich m2 ssds die das SATA Protokoll nutzen und die sind nicht schneller als eine normale sata ssd mit kabel statt m2 anschluss.
Dann ist es bei guten m2 ssds mit nvme so, das die wie im meinem Fall, weit über 3gb pro Sekunden lesen und um die 2gb schreiben. Das sind unglaubliche Geschwindigkeiten. Bei sata sind es meistens 500 mb lesen und 350-450 schreiben.
Das Problem ist nur, das man das auch nutzen muss. Bei normalen Betrieb fällt das allerdings kaum auf.
Beim kopieren von grossen Datenmengen natürlich schon. Windows bootet 1-2 Sekunden schneller was zu vernachlässigen ist.
Ich speichere z.b. meine render bilder in einzelbilder als bmp die sind recht gross und Szenen von 1200 bilder haben dann schnell mal einge gb und beim bearbeiten in schnittprogramm merkt man dann den Unterschied obs auf ner sata oder nvme ssd liegt.
Wenn die CPU schnell genug ist das auch zu verarbeiten macht das auch spass
Man muss bedenken, andere kaufen sich ein auto statt so welche hardware wie meine, auch die ssds sind nicht günstig gewesen. Die Samsung ssds sind ansich gut, aber z.b. meine sandisk sid noch schneller woe das vergleichbare modell von Samsung, aber auch etwas teurer
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete