Forum > Hardware

Eure PC Hardware

<< < (19/26) > >>

Mr Ronsfield:
Ist nicht mehr ganz Aktuell, aber immer noch cool:



Vollbild: http://imageshack.com/a/img674/8105/dgIrV9.jpg

Ist von 1990, müsste ein 486er sein.

deciever:
Ja Man! Geilste Tastatur der Welt. Cherry G80. Die hab ich in der zweiten Generation schon seit mehr als 10 Jahren. Erst in Grau nun in Schwarz mit USB da neues Board kein PS/2 mehr hat.

Alexander_Maclean:
Cool sogar mit einen  5,5 Zoll Floppy.

Roger van Dyke:

Für die Interessierten, das hat mir meine Familie zum Geburtstag geschenkt:

Produktmerkmale - 840 EVO - Vorteile:
•Kapazitäten von 1 TB, 750 GB, 500 GB, 250 GB, 120 GB
•Bis zu 540 MB/s sequenzielles Lesen und bis zu 520 MB/s sequenzielles Schreiben (410 MB/s bei 120 GB Modell) dank modernem TurboWrite-Cache mit SLC-Technologie
•Benutzerfreundliche Upgrade-Software Migration Assistant für den Umstieg von Festplatte zur Samsung 840 EVO SSD
•Komfortable Magician-Software zur Laufwerksverwaltung und Optimierung; mit zuschaltbarem RAPID-Modus als SSD-Cache unter Windows
•Höchste Datensicherheit dank Advanced Signal Processing, Thermal Dynamic Guard

Details 840 EVO Basic:
•Kapazität: 1000, 750, 500 250, 120 GB (1 GB = 1 Milliarde Bytes nach IDEMA)
•Cache: bis 1 GB LPDDR2 Cache (min. 1 MB Cache pro GB Speicherplatz)
•Controller:  Samsung MEX (3-Kern ARM-Architektur, 400 MHz)
•NAND Flash:  Samsung 1x nm Toggle Mode 2.0 DDR (400 Mb/s)
•Schnittstelle:  Serial ATA 6 GB/s (kompatibel mit SATA 3 Gb/s und 1,5 Gb/s)
•Formfaktor:  2,5 Zoll (7 mm Bauhöhe)
•Abmessungen:  100 x 69,9 x 6,8 mm
•Gewicht  max. 53 g
•Features:  SMART, NCQ, Grabage Collection, TRIM, WWN, AES 256 Bit (Klasse 0 SED)
•Temperaturbereich:  0-70°C
•Erschütterung:  1.500 G und 0,5 ms (Halbsinus)
•Lieferumfang:  SSD 840 EVO, Installationsanleitung, Software-CD, Aufkleber „SSD Activated“
•MTBF: 1,5 Millionen Stunden

Die Kleinste mit 120 Gig, rein nur fürs System gedacht, beschleunigt das Ding den Rechner richtig geil.


[attachment deleted by admin]

knie:
So, gestern kam mein erstes Weihnachtsgeschenk von mir selber an:

27" BenQ CAD/CAM ProfiDisplay mit einer Auflösung von 2560x1440 (QHD), daneben mein alter 24" (1920x1080).

Ist echt ein riesen Monitor, trotz schieben muss ich auf ca. 10cm Abstand verzichten... beim Arbeiten beträgt der Abstand zwischen TFT und Augen nur noch ca. 75cm.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln