Original von Shodan
Original von sven1310
Wegen meiner Fragen die Nie beantwortet wurden
Um dich mal zu erlösen: 
http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Core_2
So zum Thema:
Die Intel Core2Duo sind z.Zt.eigentlich optimal.
Die Quadcores sind sicherlich im kommen, finde aber das sie im Momment noch sehr teuer sind.
Wer zocken will braucht ne schnelle Graffikkarte Nvidia 79xxGT(irgendwas) oder wenn möglich 8800GT(irgendwas).
Außerdem sind 2GB RAM empfehlenswert ( mehr als 3GB machen keinen Sinn, weniger merkt man je nach Situation stellenweise).
Danke,

:
in der Tat bin ich jetzt etwas Schlauer.
Ich war auch nicht ganz Faul und hab mich etwas Umgeschaut und Informiert.
Wenn ich jetzt die Kohle hätte würde ich mir wohl einen Intel Core 2 Duo E6300.
Laut einem testbericht soll er ein Hervoragendes Preis Leistungs Verhältnis haben.
Hinzu kommt das die 190€ die das Ding kostet so die Preisvorstellung sind die ich habe.
Aber wie gesagt bis ich das Geld zusammen hab.....
An Arbeitsspeicher wollte ich mir dann mindestens 2GB reinballern, wenn möglich sogar drei.
Je nachdem was das Mainboard und Windows hergibt.
Grafikkarte wollte ich eigentlich nicht erneuern aber wer weiß was die Zeit bringt.
Im moment reicht mir meine ATI Radeon 9800Pro vollkommen aus.
Original von sovrane
Original von sven1310
Das mit dem vom thema abweichen war wohl auch etwas meine Schuld
:
Wegen meiner Fragen die Nie beantwortet wurden :heul
Ich bin zwar kein so Super PC Experte (was die vielen fragen erklärt
) aber einwenig weiß ich doch.
Zum zocken braucht du Definitiv kein Quadcore.
Selbst ein Dualcore mit E5000 ist (wenn es denn wirklich 5Ghz sind) ist schon etwas übertrieben wenn man es nur zum zocken gebraucht.
Ich seh es doch bei meinem Bruder, der hat sich eine 3Ghz CPU eingebaut (keinen 64Bit) und für 150€uro eine Neue Grafikkarte.
Das Teil läuft wie Sau.
Auf der anderen Seite wie ich sagte kann man je genug Power haben
Muahahaha :bose1
Stimmt nicht ganz. Die Zukünftigen Spieil laufen auf mehreren Kernen. zB. Core 1 für Grafik Steuerung / Core 2 für Physikbeschleunigung.
UT3 hat das glaube ich schon drin. Mit einer MehrkernCPU ist man für die Zukunft besser gerüstet.
So einen Rechner wie dein Bruder habe ich auch. Aber ich sehe jetzt schon das mir die Möglichkeit mehrere Kerne zu nutzen, ganz neue Möglichkeiten öffnet. Virtualisierung ist auch ein Thema mit dem ich mich dann befassen werde. Ich schätze das in einem Jahr die Quadcores schön für 200,- zu haben sind. (NUR CPU)
In Ordnung ich Revidiere meine Letzte Meinung nachdem ich mich etws schlau gemacht hab.
Und nachdem ich den trailer zu GTA4 gesehen habe glaube ich das man schon etwas mehr Rechnenpower braucht.

Ich halte deine Preisvorstellung für garnicht mal so Falsch.
Wenn ich lese das sie bis 2009 versuchen wollen \"32\" Kerne auf eine CPU zu knallen

Dann fall ich schon fast vom glauben ab, dagegen ist Quad Core ja Nichts.
Was die Dinger für Power haben werden?!
3D Modeling Ich komme

Das wirft aber Neue erschreckende Fragen auf?!
Ist das Zeitschiff mit dem durchgeknallten futzie aus dem Voyager Zweiteiler doch hier Abgestürzt?
Oder werden bald die Terminatoren mit ihrem Neuralen Netz Prozessoren die Welt Regieren?

:
Ihr könnst Nachzählen der Terminator hatte keine 32 Prozessor Kerne.

Wenn ich dann mal zurück denke.
Mein erster \"PC\" hatte 20 kb Arbeitsspeicher und war ein Vorgänger vom C64
Doch die Rechner haben sich etwas Verbessert
