Forum > Battlestar Galactica
Allgemeines zu BSG
Lairis77:
Ich habe den Thread jetzt verschoben in das neu eingerichtete Battlestar Galactica Forum.
News zur Fernsehausstrahlung, Neuerscheinungen von DVDs etc. können weiterhin hier gepostet werden.
Zu den Episoden, Charakteren, zu Caprica oder der alten Serie bitte in Zukunft eigene Threads eröffnen!
Leela:
Nachdem Tom Paris demletzt in einer "Worst Ever" Episode Warp 10 überschritten hat und zur Echse mutierte... brauchte ich eine Voyager" Pause. Und da Amazon erzeit bei der BSG Box zwischen 30 und 50 Euro pendelt (an guten Tagen bekommt man die Komplette BSG Box für 29,99), war es auch nicht schwer zu wissen wohin ich wechsle. :D
Zumal BSG in der Neuauflage ja dieses Jahr 10jähriges feiert. Und ja... es macht immer noch riesigen Spass die Serie wieder zu schauen, vor allem am Stück (ich habe jetzt alles in ca. 1er Woche durchgesehen). Dagegen wirkt "Voyager", ja sogar "DS9" wie.... Fantasy-Kindergeburtstage. Die Serie ist wirklich gut gealtert und macht auch heute noch einiges her... und... was ich bei schauen bemerkt habe; sie hat einen ungeheuren Spannungsbogen. Bis Ende der Staffel 3 hält die Serie ein wahnsinnig hohes Niveau, Tempo und Spannung... wie ich das sonst von keiner Serie kenne. Erst ab Ende Staffel drei wird sie deutlich... schwächer.
Ich muss gestehen insofern läuft BSG den Star Trek Serien bei mir gerade (wieder mal) ganz schön den Rang ab. :D
Für mich immer noch eine, wenn nicht sogar die beste Sci Fi Serie der letzten 20-30 Jahre.
Tolayon:
Ironischerweise ist das neue BSG gerade dadurch so gut, dass es weitaus weniger SciFi ist als jede StarTrek-Serie.
Ich sehe dieses BSG mehr als "Standard"-Action-/Kriegs- und Polit-Drama, das nur "zufällig" einen SciFi-Überzug hat.
Das soll heißen, die SciFi-Elemente machen vielleicht gerade mal 20 Prozent des Ganzen aus, der Rest ist mehr wie eine Mischung aus "Band of Brothers", "West Wing" und einer Prise "Denver Clan".
Man hätte z.B. die übrige Handlung/Konstellation so beibehalten und die Waffen durch futuristischere Strahlenversionen ersetzen können, dann wäre die Serie tatsächlich mehr ein SciFi-Schmaus gewesen.
So aber wirkt BSG in meinen Augen gerade für Science Fiction fast schon übertrieben geerdet, man nehme nur die Optik und Technologie auf den Planeten, das sieht aus wie eine Mischung aus 1950er und 21. Jahrhundert, ja die Politiker und Geschäftsleute tragen sogar genau dieselben Anzüge mit Krawatten wie ihre Gegenstücke aus unserer heutigen Gegenwart.
Ich betone dies auch deshalb, weil in älteren SciFi-Produktionen gerade bei der Kleidung die Krawatten meist das erste sind, was wegfällt - damit wird dem Zuschauer signalisiert: "Wir befinden uns in der Zukunft!"
sven1310:
Na ja sagen wir mal so. Wenn man das Ganze mit Gott usw. weglässt und ein paar wenige Technische Aspekte dann ist das eine der realistischten Darstellungen einer "Fiktiven Zukunft" die es gibt.
Gerade weil es so geerdet ist. Wobei ich finde das Caprica da eine Stück näher dran war.
NBSG war und ist eine Geniale und vorallem Genial Inszinierte Serie. Aber bei der Story haben die auch Sachen gebracht.......hätte nicht sein müssen.
Trotzdem die Inszinierung. Ganz großes Kino. Sei es die Flucht von Neu Caprica. Die Entdeckung der Erde aber auch kleine Szenen zwischendurch wo sich einem die Nackenhaare aufstellten.
Crewman Koljakowa:
Ich muss sagen, ich habe die alte Serie nie so wirklich geguckt, bin aber ein großer Fan von BSG.
Mir gefielen die verschiedenen Inszenierungen der Charaktere in der neuen Serie sehr gut. Die waren da nie zu flach dargestellt sondern haben sich (gerade an Kara Thrace sieht man das gut) mit der Zeit verändert.
Die Flucht nach Neu Caprica, da muss ich Sven rechtgeben, war großartig. Es hat wieder den Spannungsbogen nach ganz oben getrieben und die meisten Charaktere auch sehr geprägt und verändert....
Manchmal war die Story allerdings IMO ein klein bisschen aufgesetzt und übertrieben. Ein Beispiel dafür wäre mMn der Tod von Dualla. Da hab ich mir nur gedacht, OMG musste das jetzt sein. Aber ich muss auch zugeben es passte zu der Figur. Aber es war finde ich ein bisschen viel.
Ansonsten kann ich nur noch erwähnen wie sehr ich auf die Umsetzung der Serie stehe. Es ist einfach genial gemacht und ich finde es sehr stimmig.
Von den Charakteren, na klar mir gefällt Starbuck am besten, sie ist genau so impulsiv wie ich ;) und auch ihre Sache mit der "Auferstehung von den Toten" ist ganz in Ordnung. Auch gefällt mir die Geschichte um Colonel Tigh und die Person. Es hat einen am ende echt überrascht dass er ein Zylon war.
Insgesammt finde ich die Serie sehr nett....;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete