Forum > Battlestar Galactica

Allgemeines zu BSG

<< < (42/52) > >>

Leela:

--- Zitat von: Tolayon am 25.03.13, 12:00 ---Ironischerweise ist das neue BSG gerade dadurch so gut, dass es weitaus weniger SciFi ist als jede StarTrek-Serie.

--- Ende Zitat ---

Hm... so eine Sicht hängt vermutlich stark an dem was Du als Sci-Fi definierst. Für mich verhält sich BSG zu Star Trek in etwa so wie Star Trek zu Star Wars. In der "Reihe" (BSG -> ST - > SW) verschiebt man sich immer weiter Richtung Fantasy... Insofern seh ich das die Serie weitaus weniger Fantasy Elemente hat... als die meisten anderen Serien in diese Richtung.

Die neue BSG Serie steht der alten damit auch fast... entgegen gesetzt gegenüber. Beide Serien befinden sich wohl an entgegengesetzten Rändern von von Sci Fi.




--- Zitat ---Ich sehe dieses BSG mehr als "Standard"-Action-/Kriegs- und Polit-Drama, das nur "zufällig" einen SciFi-Überzug hat.
Das soll heißen, die SciFi-Elemente machen vielleicht gerade mal 20 Prozent des Ganzen aus, der Rest ist mehr wie eine Mischung aus "Band of Brothers", "West Wing" und einer Prise "Denver Clan".
--- Ende Zitat ---

Es hat in weiten Teilen einen sehr militärischen Anstrich und geht bei der Betonung des Militärs immer wieder in Richtung solcher Filme wie "Starship Troopers"... dennoch gibt es, und der wird in der Serie auch betont, oft den zivilen Aspekt. Das Aufeinandertreffen von Militär und Zivil ist eigentlich auch eines der grossen Themen von BSG, was sich immer wieder durchzieht. Mit einer Serie wie "Denver Clan" würd ichs vermutlich nicht vergleichen... XD

Bei den 20% bin ich jedoch nicht ganz einverstanden... das ist Zb so als würde man sagen, dass eine TNG Folge wie "Inner Light" auch keine Sci Fi ist/wäre. BSG hat eigentlich 4 typische Grundelemente die sich mit sehr hohem Anteil durch die Serie ziehen;
a) Was ist der Mensch?
b) können Roboter (Cylonen) menschlich sein/werden?
c) Was ist Zeit ("Dies alles ist schon eimal geschehen und es passiert wieder") und
d) Religion



--- Zitat --- Man hätte z.B. die übrige Handlung/Konstellation so beibehalten und die Waffen durch futuristischere Strahlenversionen ersetzen können, dann wäre die Serie tatsächlich mehr ein SciFi-Schmaus gewesen....  Ich betone dies auch deshalb, weil in älteren SciFi-Produktionen gerade bei der Kleidung die Krawatten meist das erste sind, was wegfällt - damit wird dem Zuschauer signalisiert: "Wir befinden uns in der Zukunft!"

--- Ende Zitat ---

Ich finde das gar nicht so schlimm, muss ich zugeben, denn ich muss in Sci-i nicht unbedingt komische Anzüge oder Laserwaffen haben. Bricht man es auf Bücher runter - so hat sowas sogar eine gute Tradition. Klassiker wie "Dune" oder "Man in the high castle", "Time out of joint" (wie generell fast alles von Dick)... haben oft nur sehr begrenzte SF Elemente... sind aber dennoch sehr gut.

SSJKamui:

--- Zitat von: Leela am 25.03.13, 22:00 ---
--- Zitat von: Tolayon am 25.03.13, 12:00 ---Ironischerweise ist das neue BSG gerade dadurch so gut, dass es weitaus weniger SciFi ist als jede StarTrek-Serie.

--- Ende Zitat ---

Hm... so eine Sicht hängt vermutlich stark an dem was Du als Sci-Fi definierst. Für mich verhält sich BSG zu Star Trek in etwa so wie Star Trek zu Star Wars. In der "Reihe" (BSG -> ST - > SW) verschiebt man sich immer weiter Richtung Fantasy... Insofern seh ich das die Serie weitaus weniger Fantasy Elemente hat... als die meisten anderen Serien in diese Richtung.

--- Ende Zitat ---

Zustimmung.


--- Zitat von: Leela am 25.03.13, 22:00 ---
--- Zitat --- Man hätte z.B. die übrige Handlung/Konstellation so beibehalten und die Waffen durch futuristischere Strahlenversionen ersetzen können, dann wäre die Serie tatsächlich mehr ein SciFi-Schmaus gewesen....  Ich betone dies auch deshalb, weil in älteren SciFi-Produktionen gerade bei der Kleidung die Krawatten meist das erste sind, was wegfällt - damit wird dem Zuschauer signalisiert: "Wir befinden uns in der Zukunft!"

--- Ende Zitat ---

Ich finde das gar nicht so schlimm, muss ich zugeben, denn ich muss in Sci-i nicht unbedingt komische Anzüge oder Laserwaffen haben. Bricht man es auf Bücher runter - so hat sowas sogar eine gute Tradition. Klassiker wie "Dune" oder "Man in the high castle", "Time out of joint" (wie generell fast alles von Dick)... haben oft nur sehr begrenzte SF Elemente... sind aber dennoch sehr gut.

--- Ende Zitat ---

Genau meine Meinung. BSG war ja auch extra so geplant, dass es ohne diese typischen Sci Fi Klischees wie niedliche Aliens, Strahlenwaffen, Schlafanzugsuniformen etc. auskommt. Diese Elemente wöchentlicher Space Opera Serien sind nämlich etwas in Verruf geraten und werden von Nicht Fans sehr gerne als Beispiel für die angebliche Lächerlichkeit des Genres als Solches genannt. (Ist mir auch schon mehrfach passiert, dass Leute mir deshalb sagten, Sci Fi sei Dämlich. Als ich die Leute nach ihren Lieblingsfilmen fragte, gaben diese dann meistens Filme wie Matrix, Minority Report etc. an, also Sci Fi Filme, aber eher in einem Nahzukunft Setting.)

Und ich muss auch nicht immer bunte Kostüme und Laserwaffen in der Science Fiction sehen.

Kirk:
Also ich gedenke mir ja demnächst mal die Original BSG Filme auf Amazon zu besorgen (so zwischen 50-125€). Mein Onkel hat zwar alle (bis auf den Letzten auf Video aber naja die Vidieos werden vom gucken ja auch nicht mehr besser und die Bild und ton Qualität hat doch schon gelitten.  Und ohne den Letzten ist es auch nicht das wahre. Aber die Filme die ich mal gesehen haben haben mir gefallen, und daher werde ich mir die anschaffen.

Ich habe aus Interesse auch mal die neue Serie von BSG angeguckt aber aus Zeitmangel immer nur 2 Folgen alle 2-3 Monate, da mir dieser ausschnitt aber schon mal sehr gefallen hat werde ich mir auch die neue Serie anschaffen.

Ich finde BSG hat etwas ganz besonderes, was es in ST nicht gibt. Wie das beim Original war weiß ich jetzt nicht mehr genau (ist schon 10 Jahre her das ich die geguckt habe.) aber dem Piloten der neuen Serie finde ich das Senarieo einfach nur richtig gut dargestellt.

[Ich wollte hierfür jetzt kein neues Thema aufmachen, wenn das hier nicht passt bitte verschieben.]

Kirk:
Ich denke nach über 120 tagen ist ein Doppelpost wohl in Ordnung.

Der mensch Hier hat ein paar interes ante Konzepte zu BSG Schiffen. Unter andrem Großerer Raptor, mit denen man wahrscheinlich Truppen landet und so. Könnte für Belars BSG FF interessant sein.
http://kelso323.deviantart.com/gallery/

BSG Spezifisch:
http://kelso323.deviantart.com/gallery/35594584/BSG-Small-Craft
http://kelso323.deviantart.com/gallery/39311055/Pre-and-Early-Cylon-War-and-Support
http://kelso323.deviantart.com/gallery/36087956/WSG-1-Fall-of-the-Twelve-Colonies

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Kirk

Die Arbeiten von Kelso kenne ich schon seit längerem und er leistet in der Tat Großes in der Richtung.
Ich lasse mich in der Tat zum Teil von diesen Schiffen ein wenig inspirieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln