Forum > Technik
Schneller ab Warp 9
TrekMan:
Seit 1984 richtet sich ein Augenmerk der Fachwelt auf eine Theorie, die endlich die Hoffnung auf eine Vereinheitlichung der Physik (wie schon so oft) nährt.
Kernelement der Theorie ist nicht das Teilchen, das nur einen einzigen Punkt im Raum einnehmen kann (Punktteilchen), sondern etwas, was eine bestimmte Länge besitzt, sonst aber keine weitere Dimension (so zumindest die Mathematik); ungefähr, wie ein unendlich dünnes Saitenstück, was im Englischem als \"String\" bezeichnet wird. Man unterscheidet zwei Typen von Strings, offene und geschlossene.
Eine schöne Theorie leider werfen sie auch gravierende Fragen auf:
- Sie scheinen nur dann widerspruchsfrei, wenn die Raumzeit entweder 10 oder 26 Dimensionen hätte.
- Bei normalen Größenverhältnissen stimmen die Vorhersagen von Stringtheorie und allgemeiner Relativitätstheorie überein, wobei sich die Vorhersagen im mikroskopischen Bereich unterscheiden.
LaForge93:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stringtheorie
Da steht alles nochmal ganz genau.
TrekMan:
Wie auch immer die Forschungen ausgehen werden. Die String-Theorie hat unser Weltbild verändert.
ulimann644:
--- Zitat ---Original von sovrane
Nein! Es gin in AGT um eine mögliche Zukunft.
Ich hab mal irgendwo gelesen das die Warpskala tatsächlich verändert wurde. Aber dann Wäre Warp 1 ja nur so ein 3/4 Impuls!?
--- Ende Zitat ---
Nicht wirklich denn: Immer beginnt die Warpskala beim Eintritt mit Warp 1 nur dass die Skala nun nicht 9 sondern 13 Teilungen hat.
Kann man am besten mit einem Lineal vergleichen welches auf einer Seite Zoll und auf der anderen Zentimeter anzeigt - der Beginn beider Skalen beginnt bei 0 nimmt dann allerdings einen unterschiedlichen Verlauf bis zum Ende des Lineals und zeigt dort verschiedene Zahlenwerte an, die beide derselben Länge entsprechen.
Fazit: Beide Warpskalen beginnen mit 1, zeigen aber bei steigender Warp-Geschwindigkeit unterschiedliche Warp-Faktor-Werte an bis man Warp 9,9 b.z.w. 13 erreicht hat, was dann derselben Geschwindigkeit entspricht.
Polarus:
Anbei mal die Warptabelle aus der offiziellen Enzyklopädie zu Star Trek
Danach ist man mit Warp 10 an jedem Ort des Universums gleichzeitig!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete