Forum > Surftipps

Ich hab eine englische Wikipedia Seite für Star Trek Fanfics gefunden.

<< < (25/56) > >>

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Einsame Spitze.
Das schaut echt nach was aus. Ich bin sehr überrascht, dass Unity One so oft angeglickt wurde.

BTW:
Ich habe jetzt Unity One in die Datenbank von Trekspace Germany hochgeladen. Die Spinoffs folgen noch.
http://trekspace.mixxt.de/networks/files/folder.1854

und ein paar Videos habe ich ebenfalls verlinkt.
http://trekspace.mixxt.de/networks/videos/index

Gruß und Danke
J.J.
--- Ende Zitat ---


Prima - dann werde ich dieser Tage mal die Links einfügen... :))
Was wir habe sieht schon ganz gut aus - knifflig werden die gesamten Details und Zusatzlinks aber mit der Zeit wird auch das... ( Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut - und das war nur halb so groß wie dieses Projekt... ;) )

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Ulimann644

--- Zitat ---Prima - dann werde ich dieser Tage mal die Links einfügen... fröhlich
Was wir habe sieht schon ganz gut aus - knifflig werden die gesamten Details und Zusatzlinks aber mit der Zeit wird auch das... ( Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut - und das war nur halb so groß wie dieses Projekt... Augenzwinkern )
--- Ende Zitat ---


Rom? Was war nochmal Rom?
Das wird schon ein großes Ding werden, wenn die ganzen Querverweise reinkommen. Ich bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis.

SSJKamui:
Im Wiki existieren jetzt Artikel zu Gorn, KaharI,UtarI,Kel\'Daxar und KuKéchách

http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Kategorie:Spezies
(Der Link führt zu der Spezies Kategorie, wo die Spezies nicht nach Fanfictions getrennt werden. (Deshalb sind auch einige von mir erfundene Spezies gelistet.))

Insgesamt hat das Wiki jetzt 110 Artikel und Unity One ist jetzt der Artikel, der am meisten aufgerufen wurde. (Der allgemeine Fanfiction Artikel ist jetzt auf dem 2. Platz.)( http://de.trekspace.wikia.com/wiki/Spezial:Top/most_visited )

ulimann644:
Wird immer besser und informativer...

Wenn ich es nächste Woche schaffe die Zusammenfassungen der UO-Episoden zu schreiben, kann ich danach mal die Captains weiterführen und danach möchte ich gerne auch Artikel über die verschiedenen Völker in UO und ICICLE einfügen...

Fleetadmiral J.J. Belar:
Genial. Macht schon echt was her. :thumb:

@ Ulimann644
Das wäre Spitze. Ich komme einfach nicht dazu, welche zu schreiben. Die kann ich dann verwenden, um sie dem Mod bei TrekNews zukommen zu lassen, der UO veröffentlichen will.

Ich hab mal damit angefangen, vielleicht hilft dir das schonmal:


--- Zitat ---Unity One
Eine Zusammenstellung für Nadir Attar

Star Trek: Unity One

Kurzbeschreibung: Wir schreiben das Jahr 2380. Fünf Jahre nach dem verheerenden Dominionkrieg nahmen die Sieben neu gegründeten Taskforces, die eine Stärke von jeweils 150 Schiffen besitzen, und deren Stützpunkte, die Unity Weltraumkomplexe ihren Dienst auf, um die Sicherheit der Föderation weiterhin gewährleisten zu können. Die Taskforces wurden von den beiden Flottenadmirälen und Veteranen des Dominionkriegs, J.J. Belar und S.T. Sovrane ins Leben gerufen, weil sie der Meinung waren, dass die Sternenflotte mit ihrer bisherigen Verteidigungspolitik nicht mehr viel erreichen konnte. So reichten sie eine Petition im Föderationsrat ein, indem sie darum baten, die Taskforces planen und aufbauen zu dürfen, welche nach einer hitzigen Debatte genehmigt wurde.

Für den Anfang waren 7 Raumstationen vom Unity Typ geplant, die jeweils eine Flotte von 150 Sternenflottenschiffen beheimatete. Die Taskforces selbst sind ein Teil der Sternenflotte und werden vom Sternenflottenkommando, ebenso wie die reguläre Sternenflotte kontrolliert. Die 7 Raumkomplexe bestehen nicht nur aus einer Raumstation, sondern sind autonome Einrichtungen, die in der Lage sind, sich größtenteils selbst zu versorgen. Sie verfügen über Werften, zum Bau neuer Schiffe, Jägerstützpunkte, Erzraffinerien, Verteidigungsposten und Sensorphalanxen.

Im Jahr 2380 nahmen die Stationen und ihre Flotten dann den Dienst auf. Fleetadmiral Joran Jakur Belar, wurde zum Leiter der 5. Taskforce und zum Gouverneur des besetzten Cardassias ernannt. Der Raumkomplex Unity One befand sich im Orbit von Tendara Prime, dem Nachbarsystem von Cardassia. Zu Belars Aufgaben gehörte es, Cardassia beim Wiederaufbau zu unterstützen und den Frieden in dieser instabilen Region des Raums aufrecht zu erhalten. Die anderen 6 Unity Stationen befanden sich in 6 weiteren Schlüsselsektoren der Föderation. Nur Unity One wurde außerhalb stationiert.

Die Folgen der 1. Staffel

S01 / EP01 „The Hope for Peace“: Die U.S.S. Titan befördert Fleetadmiral J.J. Belar von seinem Heimatplaneten Trill zu seinem neuen Posten auf Unity One. Als Belar nach einem Fechttraining mit Captain Riker in sein Quartier zurückkehren will, wird er von einem Transporterstrahl erfasst und von der Titan weg gebeamt. Er rematerialisiert in einer Arrestzelle an Bord eines ihm unbekannten Raumschiffes. Als sich seine Entführer zeigen, ist ihm schnell klar, dass das nichts Gutes zu bedeuten hat. Er muss feststellen, dass er Gast der Gorn Konföderation ist, die vor hat, die neue Raumstation aus dem cardassianischen Gebiet zu entfernen, das in ihren Augen zu ihrem Reich gehört und die Föderation unrechtmäßig dort präsent ist. Belar soll ihnen bei der Vernichtung der Station helfen und anschließend sterben.

--- Ende Zitat ---


Ist dummerweise nur die erste Episode. Ich dachte, ich wäre schon weiter.  :baby:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln