Zur Untertasse!
Wir machen erstmal nur die Grundform.
Dazu gehen wir in die Perspektive: Rechts und schalten diese auf Vollbild.
Unter Darstellung klicken wir auf Quickshading.
Nun können wir die Vorlage erkennen und verschieben die Perspektive (NICHT DAS OBJEKT) nach
Rechts. Nun sollte man die Untertasse in der Mitte haben.

Jetzt kommt der Trick bei der Sache

Wir aktivieren \"Lineares Spline zeichnen.

Nun zeichnen wir das Spline indem wir Punkte nach der Kontur der Untertasse setzen.
Achtung! Wir brauchen nur die Hälfte der Untertasse! Der erste Punkt sollte ein gerades Maß haben. Das ist wichtig, da wir dieses Maß nochmal brauchen. Gut ist y 114m und z 424m.
Nicht vergessen das die Constitutionklasse eine Wölbung in der Unterseite hat.
Der Letzte Punkt muss wieder auf Z 424m sitzen!
Zum schluss blenden wir die Vorlage erstmal aus.
Die geschieht indem wir im Objektmanager auf die kleinen grauen punkte neben der Ebene klicken bis diese rot werden.
Die Splines sollten nun ungefähr so aussehen.

Nun kommt der Grund weßhalb der Erste und der Letzte punkt so genau sitzen sollen
Wir erstellen ein LatheObjekt!

Dieses muss auf die Längenkoordinate Z 424m verschoben werden und auf y 50m.

Nun schieben wir im Objektmanager das Spline in das Latheobjekt.
In den Eigenschaften des LatheNurbs gehen wir auf Unterteilung, und geben 100 ein.

Nun noch einen Rechtsklick auf das LatheNurb und in Grundobjekt konvertieren.

Fertig ist die Grundform der Untertasse.
Sorry wegen der Linkfehler