Forum > Technik
Umfrage: Welches ist das schönste Raumschiff? (Föderation)
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Maik
Könnte was mit den Technik machbaren zusammen hängen und an der Wartung ;)
Eigentlich von Energie her müsste ja auch ein Warpkern reichen :D
--- Ende Zitat ---
Aber was wäre, wenn der durch Feindeinwirkung zerstört würde... ( Dann hätte man im Fall der Fälle noch einen zweiten, der funktioniert... He he he... ;) )
Alexander_Maclean:
Aber bsiher wurden Starfleetschiffe mit niur einen Kern gezeigt.
Wobei ich das wirklich für eine der größten Schwäche halten.
Aber mehr Warpkerne bedeutet ei anderes problem.
Nämlich die alltäglichen betriebsmittel.
Deuterium und Antideuterium dürfte noch gehen. Kritischer wird es mit Dilithium.
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Deuterium und Antideuterium dürfte noch gehen. Kritischer wird es mit Dilithium.
--- Ende Zitat ---
Warum dieses...??
Ich denke, dass der Dilitium-Anteil in einem Warpkern ( zur Größe des Kerns ) relativ gering ist. Von daher würde ich mir eher um die doppelte Menge Deuterium und Antideuterium Sorgen machen... ( oder liege ich da jetzt komplett daneben ?? )
Ein entscheidender Nachteil ist natürlich, dass eine AKIRA nie von Innen gezeigt wurde...
Für einen Autoren kann das natürlich auch Vorteile haben, da er sich ein paar zusätzliche Freiheiten herausnehmen kann... ( Ob dann hinterher alle mit diesen Freiheiten einverstanden sind - das steht auf einem anderen Blatt... :Andorian )
Astrid:
Ich denke das wird sich schon in Grenzen halten.
Mehr Reaktoren heisstd ass die auch ein Stückchen kleiner
sein können. Aber selbst wenn nicht...
Dafür sind es ja Kriegsschiffe, die sind nicht gedacht andere
Dinge zu tun als zu Patroliieren und zu Kämpfen.
Die werden also wohl kaun rund um die Uhr aktiv sein.
Und im Zweifelsfall kann man einen der Kerne immer noch
abschalten.
Saj.
Daret:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Aber bsiher wurden Starfleetschiffe mit niur einen Kern gezeigt.
Wobei ich das wirklich für eine der größten Schwäche halten.
Aber mehr Warpkerne bedeutet ei anderes problem.
Nämlich die alltäglichen betriebsmittel.
Deuterium und Antideuterium dürfte noch gehen. Kritischer wird es mit Dilithium.
--- Ende Zitat ---
Du hast die U.S.S. Prometheus vergessen.
Die hat doch drei Warpkerne.
Und so weit ich weiß, hat die Steamrunner auch zwei.
Grüße daret
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete