So, die meisten die Anfangen eine neue Star Trek Serie zu lesen, finden sich meist in dem gewohnten StarTrek Universum wieder und meistens weis man auch gleich um was es geht. Doch Tempus Fugit ist da etwas Anderes, da es ein Szenario umfasst, welches vielleicht nicht allen Trekkis vertraut ist. Deshalb will ich hier mal kurz und schmerzvoll meine Serie vorstellen, damit ihr wisst auf was ihr euch da einlasst.Zurück in der ZukunftIn der Star Trek - Voyager kam sie zum ersten Mal vor. Die Zeitschiffe einer zukünftigen temporalen Föderation, deren Aufgabe es ist die Zeitlinie zu überwachen und Veränderungen zu korrigieren. Diesen Grundgedanken nahm ich als Ausgangspunkt für diese, in Kurzgeschichtenform geschriebene, Fanfictionserie. Beschrieben werden die Abenteuer eines Zeitschiffes dieser zukünftigen Föderation, welches durch die Zeiten reist um Veränderungen zu verhindern.
2848 - a time odysseeDie Geschichten haben als Ausgangspunkt das Jahr 2848. Die Föderation breitet sich fast über die gesamte Galaxie aus und erste Forschungsreisen zu anderen Galaxien werden unternommen. Doch noch immer gibt es immense Bedrohungen für diese galaktische Föderation. Aus der Vergangenheit und der Zukunft. Viele Völker haben über die Jahrhunderte Wege gefunden die Zeit zu manipulieren. So droht aus verschiedenen Ebenen des Zeitgefüges durch Unwissenheit oder Absicht die Konsistenz des Raum-Zeitgefüges instabil zu werden.
So hat die temporale Föderation jede Menge zu tun. Doch sie übernimmt nicht selbst die komplexen Rechnungen der Zeit, sondern erhält ihre Weisungen aus einer ferneren Zukunft, in der es der Menschheit gelungen ist zu einer höheren Rasse aufzusteigen. Diese Wesen bestimmen das Geschick der Völker in der Vergangenheit, mit der temporalen Föderation als ihr Werkzeug.
Was unterscheidet TF von normalen StarTrek?Jeder der Tempus Fugit liest wird merken, das es sich hier nicht mehr um die liebe, feine Sternenflotte handelt. Es geht nicht mehr um die erforschung fremder Welten und unbekannter Zivilisationen. Fast alle Einsätze haben einen gewissen militärichen Hintergrund. Von geheimer Sabotage bis direkten Kampfhandlungen ist alles erlaubt um die Zeitlinie vor Veränderungen zu schützen.
Ausserdem verlangen maschne Geschichten auch eine Packung Apsirin als Voraussetzung. Den temporale Paradoxen sind meist zu paradox um ihnen genau zu folgen.
Was ist geplant?Tempus Fugit soll eine kleine Serie werden, die mindestens 12 Folgen behandeln soll. Doch das ist das Mindeste was ich geplant habe. Optimal werden es 21 Folgen (3 Staffeln a\' 7 Folgen). Doch das entscheidet sich erst, wenn es soweit ist und ich bis dahin noch Zeit und Muse dazu habe.
SchreibtstilAlle Geschichte werden zwischen 20 und 30 Seiten (A5, 10pkt) lang sein. Damit kann man eigentlich eine Geschichte in weniger als einer Stunde durchlesen. Die Folgen sind auf kurze Unterhaltung ausgelegt, die eine spannende Geschichte erzählt. Dadurch kommt es allerdings auch vor, das es öfters Handlungsbögen zwischen mehreren Folgen geben wird, da eine Folge doch etwas zu lang werden würde.
Veröffentliche FolgenFolge 1: Am Ende der Zeit
DownloadthreadFolge 2: Das Avanger-Paradoxon
DownloadthreadUnveröffentliche Folgen Folge 3: Bluttaufe

In Arbeit
Folge 4: Rückwirkung

In Konzept