Forum > 3D Galerie

Meine Entwürfe

<< < (17/20) > >>

Mr Ronsfield:

--- Zitat von: Leela am 23.03.14, 22:54 ---Es sind wirklich schöne Sachen... wäre schade wenn sie stecken bleiben. =)


--- Zitat von: Mr Ronsfield am 23.03.14, 20:16 ---Vielleicht bau ich das Workbee doch noch weiter im Moment fehlen mir aber die Ideen weiter zu machen.

--- Ende Zitat ---

Vielelicht darf ich was vorschlagen? Ich hätte 2-3 Ideen. :D

--- Ende Zitat ---

Klar immer her damit!



--- Zitat von: boiled am 24.03.14, 17:01 ---
Ich weiss wie das ist ...ich habe selber jede Menge an  angefangenen Modellen auf der Platte liegen.

--- Ende Zitat ---

Zeig sie und doch mal.  :w00t

Leela:


Leider schaff ich es in der kurzen Zeit nicht die Sache sauber umzusetzen, ich werde mich also viel auf begleitenden Text beschränken müssen;

Meine Vorschläge wären wie folgt;

a) ich würde das Glas der Frontpartie durchziehen und sogar unten noch etwas wölben... der Pilot könnte also seine Füsse auf transparenten Aliminium ablegen und dahinter das Weltall sehen... zumindest vorne. Ebenso würde ich das Glas deutlich nach oben ziehen

b) links und rechts an der Front wären bei mir zwei sehr modische elgante Scheinwerfer die diffuses blaues Licht absondern  wie LEDs das so tun und das je nach Bedarf für die Arbeit eingepegelt werden kann

c) oben haben ich eine Luke eingefügt (auch transparent) entweder dient sie als Guckloch nach oben, oder da kann ein Ingenieur seinen Rüssel rausstecken... (vielleicht im Anzug, vielleicht mit Kraftfeld) - Im Shuttle selber gäbe es dazu ein Röhrenförmiges Kraftfeld was eine Dekompression verhindert.... Raumanzüge wären für so eine Operation wohl doch Pflicht... Die Grundidee basiert ein wenig auf dem Millenium Falcon wo zu Ende von Empire Strikes back Lando oben aus der Schleuse rausfährt und Luke einsammelt... ich dachte mir so ein wenig da rauszukcne wäre zum reparieren oder Kisten stapeln eine feine Sache

d) generell ist es damit auch ein Zweisitzer... einer Vorn, einer leicht erhöht hinten.... (die Piloten sind in der Skize übrigens etwas zu gross geraten)

e) auf dieser Massiven Strebe die Du als Führunsstruktur benutz liefe bei mir eine Art Kanal... innen (hier nicht zu sehen) mit kleinen Zacken versehen.. auf diesme Kanal sitzt der Teller mit den Greifarmen... dadurch kann man die Greifarme rund um das Bee manöviereren, in welche Position auch immer... auf die Art wäre es zB auch möglich das beide Arme auf die Rückseite kommen... und der Zweite Man aus der Luke rausguckt und nach hinten repariert... Die Arme könnten also tatsächlich rund um das Schiff geführt werden... ich hatte sogar überlegt die Schiene unter dem Cockpit durchzubiegen... das die Arme auch direkt nach vorne ausgerichtet werden könnten.


Was fehlt?  Einiges... wie gesagt ich habs nicht so schnell umgesetzt bekommen wie ich gerne hätte;

f) Die Greifarme (sähen wohl so ähnlich aus wie hier http://neutralzone.de/database/Federation/Shuttle/_WorkBee_NemesisType.gif)  Wahrscheinlich ein bisschen länger... an dem mittleren Janier könnte man die Arme einklappen und an der Seite des Bee anlegen, wenn es "ruht" .. der Manövierteller wäre etwa da wo er jetzt ist, nur die Arme lägen links und rechts angeklappt neben dem Cockpit...

g) ein paar Zielscheinwerfer, schwenkbar und vielleicht auch auf der Schiene oder direkt an den Greifarmen... da war ich noch nicht sicher

h) schwenkbare Steuerdüsen, ebenfalls auf einer Laufschiene unter dem Schuttle... die Düsen werden auf in Position gebracht und geben dann minimal Schub... das schien mir präziser als sie starr an der Hülle zu verankern.

i) um die Greifarme zu steuern hätte ich dem Pilot I oder II ein paar Holohandschuhe gegeben...

j) und ich hatte überlegt noch irgendwoe einen ausfahrbaren kleinen Arm für Feinmechanik anzubringen... da fiel ,mir aber noch nix ein...


... puh.. einiges... naja. Wenn was brauchbares dabei ist, viel Spass. :)

Astrid:
Also DAS Workbee möchte ich definitiv in 3D sehen. :Ugly

Mr Ronsfield:
Deine Ideen sind wirklich echt gut. Besonders der auf Schienen Montierte Arm ist ne gute Idee. Scheinwerfer sind selbstverständlich, ich mag deine Idee sie da vorne wie Auto Scheinwerfer zu Montieren. Auch gut finde ich die Idee daraus ein Zweiman Job zu machen.
Das durchgehende Glas vorne passt allerdings nicht so ganz, da ich die Scheibe auch als Ausstiegsluke vorgesehen hatte.

Max:

--- Zitat von: Mr Ronsfield am 24.03.14, 23:12 ---Das durchgehende Glas vorne passt allerdings nicht so ganz, da ich die Scheibe auch als Ausstiegsluke vorgesehen hatte.

--- Ende Zitat ---
Die Scheibe könnte ja aus zwei Teilen, einem oberen und einem unteren, bestehen, wobei sich beim Öffnen der eine nach oben und die andere nach unten (als Rampe) öffnet. Sozusagen so...
\
/

Gerade bei so einem Arbeitsvehikel braucht man vielleicht so viel Rundumsicht wie möglich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln