Forum > Fan-Fiction Allgemein

Star Trek: Cast Away - Miniserie

<< < (25/35) > >>

Polarus:
UNGLAUBLICH. Was lange wärht, wird endlich gut. Finde toll, dass es weiter geht!

Star:
Ich auch  :]

Fleetadmiral J.J. Belar:
Hallo, hallo.

Nun endlich habe auch ich das Vergnügen, mich als CASTAWAY Fan zu bezeichnen, denn das bin ich ab sofort. Auch wenn ich die Geschichte bereits vor einer Woche zuende gelesen habe, komme ich leider erst jetzt dazu, sie zu kommentieren. Und was soll ich sagen, ich bin begeistert. Schon von der ersten Seite an war ich gefesselt und konnte gar nicht mehr aufhören. Es passiert selten, dass ich bis morgens um 7 ein Buch lese. Dazu muss es schon sehr gut sein. Und das war der erste Teil auf jeden Fall. Sowas haben bis jetzt nur Uli, Alex, du und Lairis geschafft. Ganz großes Lob. Das gesamte Setting war stimmig, man hat die miese Situation förmlich riechen, schmecken und fühlen können und ich habe in der Tat mit den Protagonisten mitgelitten. Am besten hat mir mal wieder Shan gefallen, aber auch D\'Agosta, seine Tochter, aber vorallem Nechayev haben mich sehr beeindruckt. Interessant finde ich den Unterschied von Nechayev in unseren beiden Universen. Sie ist zwar auch bei mir zu einigem fähig und man weiss auch vom Canon her, dass die Gute auch gerne mal die Schurkin raushängen lässt, aber bei dir vermittelt sie mir das Gefühl, dass man diese Frau weder als Freundin, noch als Feindin haben möchte. Ich finde sie klasse und hoffe, dass sie noch etwas übler wird. Ihr Leibwächter ist in dem Zusammenhang auch interessant. Obwohl ich mich frage, ob auch eine Nechayev, wortlos den Mord an einem Menschen billigen würde, was ich persönlich nicht glaube. Aber gegen sie erscheinen, die Ortsansässigen Fieslinge wie fromme Lämmchen. Wobei ich schon bei meinem ersten Kritikpunkt wäre. Ich hätte die Leutchen, die diesen Planeten beherrschen gerne ebensogut kennengelernt, wie die Ureinwohner. Ich konnte mir von ihrem Aussehen leider Mangels einer Beschreibung kaum ein Bild machen. Ebenso wie bei den Ureinwohnern. Ich hoffe, das wird im zweiten Teil ein wenig näher beleuchtet. Deine wissenschaftlichen Anekdoten fand ich in der Geschichte traumhaft und ich konnte noch echt was dazulernen. Ebenso hat der Humor nie seine Wirkung auf mich verfehlt ich musste mehr als nur einmal herzhaft lachen. Eine Fähigkeit, die mir noch abgeht. Respekt dafür. Auch das war super. Nur fand ich es seltsam, dass im späten 24. JH. noch immer Morphium verabreicht wird. Die Sternenflotte verfügt doch über weitaus bessere Mittel, die anscheinend alles heilen können, wie z.B: Hyronalin, Cordrazin oder Inoprovalin (Bevs Lieblingsmittel).

Hier mal eine kleine Liste der im 24. JH. verwendeten Heilmittel:
http://memory-alpha.org/de/wiki/Kategorie:Behandlung

Ansonsten war ich von Anfang bis Ende begeistert und ich stelle mir jetzt folgende Fragen:

1. Existieren noch andere Überlebende?
2. Was wird aus dem D\'Agosta Trupp
3. Was macht Shan eigentlich da? Zeitreise?
4. Hoffentlich ist der Captain nicht irgendwann Tod.
5. Was sind das für üble Beben und Geräusche
6. Was haben die einheimischen Militärs vor und sind die Ureinwohner wirklich so nett, wie sie tun?
7. Kann man noch was mit dem Schiffswrack anfangen?
8. Was haben die überlebenden Breen vor?

Ich freue mich schon auf Teil 2. Aber dazu brauche ich eine neue Druckerpatrone.  :D

FAZIT: LESEZWANG. :thumb: :thumb: :thumb: :thumb:

Gruß
J.J.

Alexander_Maclean:
Ich könnte jetzt gemin sien und zu deien Fragen antworten geben. (Wobei ich bei den einen oder anderen Punkt selbst nicht bescheid weiß.)

Aber so sage ich

\"Lass dich überraschen.\"


btw:
Danke für das Lob mit dem überzeugen in der ersten Story. Damit war sicherlich Morning Star gemeint.  ;)

Fleetadmiral J.J. Belar:
Nein, bitte nicht spoilern.
Ich meinte sowohl EF als auch Morning Star.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln