Science Fiction, 3D Modelling & Fan Fiction

Star Trek => Allgemein => Thema gestartet von: Tolayon am 07.10.10, 11:06

Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Tolayon am 07.10.10, 11:06
Was ich mich immer wieder frage ist, ob die Erde, die zugleich das Zentrum der Föderation ist überhaupt noch eine eigene planetare Regierung hat bzw. braucht - oder ist der Präsident der Föderation zugleich auch der Präsident der Erde?

In diesem Fall wäre zumindest die Regierung unter einem nicht-menschlichen Föderations-Präsidenten problematisch, denn die Menschen würden an der Spitze einer planetaren Regierung wohl doch lieber einen der ihren sehen (oder könntet ihr euch umgekehrt vorstellen, dass ein reinrassiger Erdenmensch Präsident der planetaren Regierung auf Betazed wird?)

So gesehen glaube ich dass es eine eigenständige planetare Regierung auch noch auf der Erde geben müsste, auch wenn sie neben der Regierung der Föderation stets im Schatten steht.
Die Frage wäre nun, wo hätte diese Erd-Regierung ihren Sitz?
Auch in Paris wie die der gesamten Föderation oder doch lieber in Washington/ New York/ Berlin/ Peking oder sonstwo?
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Mr Ronsfield am 07.10.10, 12:15
Vielleicht ist das so wie beim Commonwealth, in Kanada ist die Queen  zwar das offizielle Staatsoberhaupt,  aber die Tages Geschäfte werden von dem General-Gouverneur geleitet!
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Thunderchild am 07.10.10, 12:28
Denke, das wird ähnlich ablaufen wie in der UN heute. Es gibt einen UN-Präsidenten und es gibt die verschiedenen Staatsoberhäupter der einzelnen Mitgliederländer.

Heißt, es müsste noch sowas wie einen Erd-Präsidenten, oder eher einen Erd-Vertreter im Föderationsrat geben.
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Visitor5 am 07.10.10, 12:46
Die Erde ist eine Migliedswelt wie Andor und Vulkan. Wieso sollte der Föderationspräsident die Erde in Personalunion regieren? Wieso nicht Vulkan? Oder Trill?

Ich halte es aus Gründen der Machtbeschränkung und der Demokratie für unabdingbar, dass dies zwei Personen sein müssen.
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: TrekMan am 07.10.10, 13:03
Auch sehe das so, dass es hier eine Gewaltentrennung geben muss.

Die Erde ist Teil der Föderation.

Es gtibt den Föderationssenat an seiner Spitze steht der Föderationspräsident.

Für die lokalen Probleme muss eine Erd-Legislative existieren.

In DESPERADOS wird genau dieses Thema auch angesprochen. Ich habe es so gelöst, dass es den bekannten Präsidenten der Födweration gibt, aber es gibt einen Kanzler der Erde. Der Kanzler kümmert sich mit seinem Kabinet darum. (Finanzen, Umwelt, Entwicklung usw.)

In Personalunion kann ich mir vorstellen, dass der Föderationspräsident auch die Erde repräsentiert. In einer funktion, wie wir unseren Präsidenten kennen.

Im Verteidigungsfall, der ja auch Verteidigung der Föderation beteutet hat er, aber das Oberkommando und der Kanzler ist sein lokaler Stellvertreter.
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Alexander_Maclean am 07.10.10, 13:04
Ich bin auch von jeher davon ausgegangen dass die Erde eine eigenständige regierung hat.

mit eigenen Ministern und so weiter.

***

Puh, wo die Hauptstadt liegt: KA

Das HQ der EDF hab ich nach Damaskus gelegt.

Man könnte ja mal ne Großstadt in Afrika oder Asien puschen.

Wie wäre es mit Alma-Ata in Kasachstan.

Oder Kinshasa in Kongo.
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: TrekMan am 07.10.10, 13:08
Das liegt doch auf der Hand.

Wenn der Präsident in Paris sitzt dann muss der Kanzler der Erde in Berlin sitzen!

Ministerien

Umwelt
Nairobi, Afrika

Entwicklung
Sidney, Australien

Sicherheit
Moskau, Russische Union

Ministerium des Äußeren
New York, Nordamerikanische Union

Bildung
Peking, Asiatische Union

Finanzen
London, Europäische Union

Sport & Gesundheit
Brasilia, Südamerikanische Union

Forschung
Antarktika, Arktischer Verbund
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Visitor5 am 07.10.10, 13:08
Timbuktu? :D

Das mit der Hauptstadt ist eine gute Frage... Da hat der erste Autor wohl freie Wahl! :D
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: TrekMan am 07.10.10, 13:16
Das sehe ich auch so.  :D
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Alexander_Maclean am 07.10.10, 14:51
Zitat
Original von TrekMan
Das liegt doch auf der Hand.

Wenn der Präsident in Paris sitzt dann muss der Kanzler der Erde in Berlin sitzen!

Ministerien

Umwelt
Nairobi, Afrika

Entwicklung
Sidney, Australien

Sicherheit
Moskau, Russische Union

Ministerium des Äußeren
New York, Nordamerikanische Union

Bildung
Peking, Asiatische Union

Finanzen
London, Europäische Union

Sport & Gesundheit
Brasilia, Südamerikanische Union

Forschung
Antarktika, Arktischer Verbund


Gute Liste

Ich ergänze noch

Verteidigung
Damaskus, Arabische Liga
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Visitor5 am 07.10.10, 15:22
Hm, Verteidigung und Sicherheit - ist das nicht das Gleiche?

Zum Topic:
Ich denke wir sind uns dann alle einig darüber, dass es aufgrund des Umfanges an Aufgaben und der Machtfülle wegen zwei getrennte Ämter und Personen sein sollten?
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Alexander_Maclean am 07.10.10, 15:48
Zitat
Original von Visitor5
Hm, Verteidigung und Sicherheit - ist das nicht das Gleiche?

Nein.

Sicherheit ist für mich eher Polizei, Feuerwehr und Co, sprich all das was dem heutigen Innenministerium untersteht.
Die kümmern sich um Sicherheitsprobleme im Innern.

Verteidigung ist eher gegen Bedrohungen von aus. Militär und so. Deshalb steht das Scretary of Defense8wie es im amerikanschen heißt) auch in der Nähe des HQ der EDF.

Zitat

Zum Topic:
Ich denke wir sind uns dann alle einig darüber, dass es aufgrund des Umfanges an Aufgaben und der Machtfülle wegen zwei getrennte Ämter und Personen sein sollten?


Ich denke schon.

Wobei ich in eienr demokratischen welt auch kein Problem hätte, wenn jetzt ein Andorianer das Stattsoberhaupt der erde wird. wenn er auf den Planten wohnt und die luete ihn wählen, why not.

Daher ist das argiument von Toly mit dem nichtirdischen Präsidenten kein argument.
sondern ehr der Punkt der gewaltenteilung.
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Visitor5 am 07.10.10, 15:58
Zitat
Wobei ich in eienr demokratischen welt auch kein Problem hätte, wenn jetzt ein Andorianer das Stattsoberhaupt der erde wird. wenn er auf den Planten wohnt und die luete ihn wählen, why not.


Moment - niemand hat gesagt, dass der Präsident einer Welt auch den Urbesiedeler dieser Welt angehören muss. In Sausalito wohnen Vulkanier. Ich glaube zwar nicht, dass sich ein Spitzohr auf als Präsident für dieses unlogische emotionale Volk zur Wahl stellen würde - aber hey, wer weiß!? :D

Ich denke jeder auf der Erde Geborene (oder Zugewanderte und Eingebürgerte?) hat das Recht sich wählen zu lassen, das wäre nur fair.


Was mich weitaus mehr interessieren würde ist, ab wann eine Kolonie souveränes Mitglied der Föderation sein darf. Sobald sie eine eigene Kultur und Identität vorweisen können? Irgendwo haben wir doch auch schonmal darüber debattiert. :(
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: TrekMan am 07.10.10, 16:07
Zitat

Was mich weitaus mehr interessieren würde ist, ab wann eine Kolonie souveränes Mitglied der Föderation sein darf. Sobald sie eine eigene Kultur und Identität vorweisen können? (


Sobald eine Kolonie die Politische Unabhängigkeit gefunden hat.

Gewälter Legislative
Freie Judikative
und
Eigene Exikutive

Wobei es sicherlich Abstufungen gibt.
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Alexander_Maclean am 07.10.10, 16:11
ES ging mir mit meiner Bemerkung eher um den Punkt den Toly anführte.

Zitat
Original von Tolayon
In diesem Fall wäre zumindest die Regierung unter einem nicht-menschlichen Föderations-Präsidenten problematisch, denn die Menschen würden an der Spitze einer planetaren Regierung wohl doch lieber einen der ihren sehen (oder könntet ihr euch umgekehrt vorstellen, dass ein reinrassiger Erdenmensch Präsident der planetaren Regierung auf Betazed wird?)


************************

Zu deiner zweiten Frage:

Schwer zusagen. Kann sein, dass wir das Thema mal an Rande besprochen haben, aber ich weiß auch nicht mehr wo.

Jedenfalls wird es auch einige Richtlinien geben, genauso wie für den Föderationsbeitritt von \"außen\".

Ich könnte mir folgende Kriterien vorstellen:

- Einwohnerzahl (damit keine 5000 EW Kolonie plötzlich Vollmitgleid wird)
- Vorhandene Politische Strukturen
- ein gewisses wirtschaftliches Potenzial (Eigenversorgung ggf. Sprich das was fehlt wird durch Handel erworben, aber ohne \"schulden\" zu machen)
- Dann kommen sicher auch diverse Sicherheitsaspekte hinzu.
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Visitor5 am 07.10.10, 16:31
Zum Thema \"Nichtmensch als Erdpräsident\":

Wenn es wirklich einen Alien gibt, der eine 2/3 Stimmenmehrheit (oder welche Hürde auch immer) auf seiner Person vereinigen kann - wieso sollte er dann nicht Erdpräsident werden dürfen? Er scheint doch für die deutliche Mehrheit eine gute Wahl - oder das kleinere Übel - darzustellen...


Sehen wir es doch mal so: Die... Heimatplaneten wie die Erde, Andor, Tellar, Vulkan, ... müssen sich den gleichen demokratischen Gesetzen beugen wie alle anderen Mitgliedsplaneten auch, oder?

Dies bedeutet, dass diese Heimatwelten die gleichen Rechte und Pflichten haben, wie eine... von den Menschen, Andorianern, Vulkaniern und Tellariten gemeinsam besiedelte Welt - oder seht ihr das anders?


Wenn man hier die gleichen Regeln fordert, dann ist es einem Alien möglich Erdpräsident zu werden. Wenn man diese Heimatwelten ausnimmt, dann könnte man eine andere Regel etablieren.

Ich denke in einem aufgeklärten 24. Jahrhundert, mit der hohen Moral und Prinzipien der Föderation, sollte es doch möglich sein auch einen Alien Erdpräsident werden zu lassen - oder haben wir dagegen doch noch irgendwo unsere... Vorbehalte!?  :]
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Tolayon am 07.10.10, 17:12
Also ich muss gestehen dass ich in dieser Hinsicht eher konservativ bin, auch wenn von allen Völkern der Föderation gerade die Menschen diese Toleranz aufbringen würden.
Allerdings kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Mensch oder sogar ein Tellarit andorianisches Staatsoberhaupt werden könnte, wenn dann allerhöchstens Minister.

Irgendwie scheinen mir die Menschen im StarTrek-Universum des 24. Jahrhunderts schizophren zu sein:
Einerseits drücken sie der gesamten Föderation oder zumindest der Sternenflotte unverkennbar ihren Stempel auf, andererseits darf auf ihrer Heimat, der Erde jeder planetarer Staatsbürger werden der will und die Menschen scheinen auch besonders gerne Mischehen mit Außeridischen einzugehen.

Naturgemäß dürfte die Erde den größten Anteil an \"Nicht-Einheimischen\" in der gesamten Föderation aufweisen, aber wenn die Menschheit ihre planetare, \"nationale\" Identität nicht verlieren will sollte sie sich zumindest auf eben dieser planetaren Ebene besser von einem der ihren repräsentieren lassen.
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: PercyKeys am 07.10.10, 17:38
Zum Thema \"Mensch oder andere Rasse als Staatsoberhaupt\" möchte ich anmerken, dass sich die Planeten untereinander im Grunde auch nicht anders verhalten als Kontinente eines Planeten untereinander.

So gesehen denke ich ist ein Nicht-Mensch als Erd-Präsident ebenfalls plausibel und gut denkbar. :)
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: TrekMan am 08.10.10, 23:26
Unendliche Mannigfaltigkeit in unendlicher Kombination.

Irgend wann wird auch in Deutschland jemand mit Migrationshintergrund Kanzler. ;)
Das ist doch ein ganz normaler Prozess.

...

Obwohl, strenggenommen ist das heute schon so.

:Ugly
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Lairis77 am 09.10.10, 11:18
Merkel hat Migrationshintergrund? Aha :Ugly.

Jetzt ernsthaft: Ob ein Außerirdischer Erdpräsident werden kann oder ein Mensch Präsident von Andoria ... whatever ... hängt m.E. davon ab, ob in es in der Föderation sowas wie planetare Staatsbürgerschaften gibt - oder nur noch die Föderationsbürgerschaft. Der ST-Canon deutet m.E. auf letzteres hin (es war immer nur von \"Föderationsbürgern\" die Rede). In dem Fall spricht theoretisch nichts dagegen, dass ein Tellarit Präsident der Erde werden kann (ob ihn die Mehrheit der Erdenbewohner wählen würden, steht auf einem anderen Blatt ;)).

Ansonsten denke ich auch, dass Erdregierung und Föderationsregierung getrennt sind. Alles andere wäre doch unlogisch, schließlich ist die Erde nur eine von vielen Mitgliedwelten der Föderation, wo zufällig die Fed-Regierung ihren Sitz hat.

Was mich immer gefragt habe: In DS9 Home Front/Paradise Lost kickt Layton den Fed-Präsidenten aus dem Amt und reißt die Macht über die Erde an sich. Wo war der Erdpräsident, dessen Job Layton auch gleich mit übernommen hat?
Ich hab mir das immer so erklärt, dass die Erdregierung durch die letzte Order des Fed-Präsidenten (wortwörtlich sagte er zum Admiral: \"Die Erde gehört jetzt Ihnen\") auch gleich aus den Angeln gehoben wurde. Schließlich ging es primär um die Sicherheit der Erde.

Nun stelle ich mir das politische System der Föderation etwa so vor:
- Es gibt eine Föderationsregierung, die ähnlich aufgebaut ist und ähnliche Funktionen erfüllt wie die EU-Kommission. Natürlich in viel größerem Rahmen. Das wäre die oberste Exekutive, deren Oberhaupt ein Fed-Präsident ist, der direkt gewählt wird.
- Das Föderationsparlament ist das gesetzgebende Organ, seine Abgeordneten werden von den Föderationsbürgern gewählt (das gibt ziemlich große Wahlkreise :D).
- Der Föderationsrat ist - in etwa wie unser Bundesrat - die Vertretung der einzelnen Mitliedwelten. Jede Planetare Regierung entsendet einen Vertreter (die bevölkerungsreichen vielleicht auch 2 oder 3) in den Föderationsrat.
- daneben gibt es die Regierungen der einzelnen Planeten und regionale Verwaltungen.

Durch einen Notstandserlass (oder wie immer man das nenne mag) der Fed-Regierung können die Regierungen einzelner Mitgliedwelten bzw. deren Gesetze vorübergehend außer Kraft gesetzt werden. Das würde erklären, weshalb der Erdpräsident in homefront/Paradise Lost auch nichts mehr zu melden hatte.
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 09.10.10, 11:47
Also bei Unity One werde ich es so machen, wie bei der UNO. Der Föderationsrat, ist wie die UNO wo die Abgeordneten (Botschafter) oder auch die Regierungschefs der Mitgliedswelten einen Sitz haben. Und der Föderationspräsident ist aus deren Reihen gewählt. Das kann also jeder sein. Auch ein Außerirdischer. Die Erde ist eine Mitgliedswelt und hat natürlich ebenfalls ihren Sitz und wenn der Botschafter der Erde kein Ratspräsident ist, ist er der Botschafter der Erde auf der Erde im Rat. Die Erde hat eine eigene Regierung und in Belangen der planetaren Sicherheit untersteht die Erdregierung dem Föderationsrat. Alles was mit Belangen des Planeten zu tun hat, entscheidet die Erdregierung alleine.
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Tolayon am 09.10.10, 12:00
Das klingt wirklich alles vernünftig und ich kann dem im Grunde nur zustimmen - ich glaube bloß nicht, dass die Föderations-Bürgerschaft die planetare vollständig ablöst. Denn manche Mitgliedswelten, allen voran Andor dürften noch vehement auf ihre Tradition und einen Rest an Eigenständigkeit pochen. Ein traditionell eingestellter Bewohner dieses Planeten, der nicht gerade in der Sternenflotte dient dürfte sich demnach auch primär als andorianischer Staatsbürger betrachten.

Wenn man die Sache so sieht wie Lairis beschrieben hat, dann ist die Sternenflotte quasi eine Art vereinheitlichte \"Blauhelm-Truppe\" oder auch nur eine einheitliche europäische Streitmacht.
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 09.10.10, 12:42
Ganz genau so sehe ich das auch. Ich würde mich auch in erster Linie als deutscher Staatsbürger sehen und dann erst als Europäer. Das übertragen auf die Föderation denke ich auch, dass die meisten sich als Erdenbürger bezeichnen und dann als Bürger der Föderation. Geht ja beides gleichzeitig.
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Alexander_Maclean am 09.10.10, 13:07
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ganz genau so sehe ich das auch. Ich würde mich auch in erster Linie als deutscher Staatsbürger sehen und dann erst als Europäer. Das übertragen auf die Föderation denke ich auch, dass die meisten sich als Erdenbürger bezeichnen und dann als Bürger der Föderation. Geht ja beides gleichzeitig.


Wurde nicht teilweise noch in TOS der Ausdruck \"Erdschiff\" verwendet?
(oder lag das bloß wieder an der Synchro?)



Wobei ich dennoch dafür bin dass auch die Erde eigenständig in Sachen Planteare Sicherheit ist. Canon haben wir ja die Marsverteidigung in \"Best of Both Worlds Ii\" gesehen.

Nur dass diese Erdtruppe halt eng mit Starfleet zusammenarbeitet.
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 09.10.10, 14:24
@ Alex

Ich denke, das lag mal wieder an der Synchro.  :rolleyes:
ich denke zwar auch, dass die Erde eine eigene Verteidigung hat, sowie der Mars und die anderen Planeten. Denke aber auch, dass im Verteidigungsfall alles von der Sternenflotte geleitet wird.
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Tolayon am 09.10.10, 14:54
Ich glaube in TOS wussten die Produzenten zuerst selbst nicht in welchem Auftrag die Enterprise unterwegs war - zuerst könnten sie tatsächlich primär die Erde im Sinn gehabt haben (immerhin scheint Spock während der Serie der einzige Nicht-Mensch an Bord zu sein, und selbst er ist zur Hälfte menschlich), die Föderation wurde erst im weiteren Verlauf der Serie eingeführt.

Die Mars-Verteidigung könnte auch in Zusammenarbeit mit der Sternenflotte entstanden sein, auch wenn die unbemannten Schiffe anders aussehen als gewohnt - aber als simple Drohnen erfüllen sie ihre Funktion allemal (oder auch nicht, wenn man bedenkt wie schnell der Borg-Kubus sie weggefegt hat).
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Max am 09.10.10, 20:20
Zitat
Original von Tolayon
Was ich mich immer wieder frage ist, ob die Erde, die zugleich das Zentrum der Föderation ist überhaupt noch eine eigene planetare Regierung hat bzw. braucht - oder ist der Präsident der Föderation zugleich auch der Präsident der Erde?

Wieso sollte es so sein?
Es dürfte sicher Unterstrukturen geben, so wie sich das heutzutage auch darstellt.
Ich weiß allerdings nicht, wie sinnvoll es ist, alle Ministerien über die ganze Welt zu verteilen. Rein von der Infrastruktur könnte es praktischere Lösungen geben.

Wie wäre es eigentlich mit einer neu geschaffenen Insel, irgendwo im Pazifik oder Atlantik - der Regierungskontinent :D Das wäre doch eine Sci-Fi-Lösung :D
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Alexander_Maclean am 10.10.10, 09:55
Zitat
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
@ Alex
ich denke zwar auch, dass die Erde eine eigene Verteidigung hat, sowie der Mars und die anderen Planeten. Denke aber auch, dass im Verteidigungsfall alles von der Sternenflotte geleitet wird.


Das auf alle Fälle.

@toly
Ich könnte mir vorstellen dass eine solche planetare Verteidigung einen guten Mix aus eigenständigkeit und der Benutzung bereits vorhandener Technologien einsetzt. man muss ja das Rad nicht zweimal erfinden.

@max
Auf der anderen seite müsste man aber auch bedenken, dass andere Städte außer San Fransisco und Paris auch etwas von dem Prestige haben möchten regierungseinrichtungen zu beherbergen,

Woebi die Idee mit der eigenen Insel wirklich was für sich hat.
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Visitor5 am 10.10.10, 10:07
Picard wurde doch angeboten diesen Kontinent zu erschaffen, das war nach seiner Assimilisation, glaube ich.

Wie wäre es, wenn ihr diesen Faden einfach weiterspinnen würdet?

Das war... 2368 - wenn ich mich nicht irre. In UO haben wir das Jahr 2381 - Da könnte sich schon etwas getan haben... :)
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Fleetadmiral J.J. Belar am 10.10.10, 10:44
@ Visitor5

Sicher könnte das Projekt schon weiter fortgeschritten sein. Aber aus welchem Grund, sollte das für UO wichtig sein? Wobei ich bemerken möchte, dass hier nicht jeder Thread etwas mit UO zu tun hat. Man kann es zwar einflechten. Aber hier geht es um Allgemeines, das Autoren verwenden können, aber auch außer acht lassen können.
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Alexander_Maclean am 10.10.10, 11:00
Naja beim \"Atlantisprojekt\" ging es darum eien neuen Kontienten zu schaffen.

der Vorschalg von max beinhaltet vermutlich eher eine Insel mit Regeirungseinrichtungen, Wohnungen für die dort arbeitenden, ein öffentlichen Verkehs system eventuell sogar einen kleine Raumhafen.

Ähnlich wie Barsilia, die hauptstadt von barsilien.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bras%C3%ADlia

Ich würde daher auf eien Insel mit ca. 10000qkm rechnen. das ist nicht viel. Nur so inder größe zwischen Zypern und Hawaii
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Max am 10.10.10, 11:28
Zitat
Original von Alexander_Maclean
@max
Auf der anderen seite müsste man aber auch bedenken, dass andere Städte außer San Fransisco und Paris auch etwas von dem Prestige haben möchten regierungseinrichtungen zu beherbergen,

Woebi die Idee mit der eigenen Insel wirklich was für sich hat.

Das mit dem Prestige stimmt schon, da hast Du Recht.
Andererseits kann man sich ja vielleicht auch anders auszeichnen, als (bloß) durch den Standort als Behörden-Stadt.
Die Idee mit der Insel wäre aber auch in dem Sinne passend, weil es ein \"neutralerer\" Standort wäre: Niemand könne beleidigt sein ;)

Zitat
Original von Visitor5
Picard wurde doch angeboten diesen Kontinent zu erschaffen, das war nach seiner Assimilisation, glaube ich.

Waaas? ;) Woher stammt das und was hat es damit auf sich, wenn ich fragen darf?

Zitat
Original von Alexander_Maclean
Naja beim \"Atlantisprojekt\" ging es darum eien neuen Kontienten zu schaffen.

der Vorschalg von max beinhaltet vermutlich eher eine Insel mit Regeirungseinrichtungen, Wohnungen für die dort arbeitenden, ein öffentlichen Verkehs system eventuell sogar einen kleine Raumhafen.

Genau!

Zitat
Original von Alexander_Maclean
Ich würde daher auf eien Insel mit ca. 10000qkm rechnen. das ist nicht viel. Nur so inder größe zwischen Zypern und Hawaii

Joah, zu klein sollte es freilich auch nicht sein, zum einen, weil der Staatsapparat natürlich nicht gerade klein sein dürfte und weil zum anderen ein paar Faktoren der Repräsentation und der Sicherheit (nicht, dass das ganze von einem Tsunami überspült wird...) auch berücksichtigt werden. Und \"finanzielle\" Mittel hat man ja genug.
Aber ich gebe Dir Recht, ein ganzer Kontinent sollte es nicht sein.
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Alexander_Maclean am 10.10.10, 11:42
Zitat
Original von Max
Zitat
Original von Visitor5
Picard wurde doch angeboten diesen Kontinent zu erschaffen, das war nach seiner Assimilisation, glaube ich.

Waaas? ;) Woher stammt das und was hat es damit auf sich, wenn ich fragen darf?


Das war in \"Familienbegegnung\".

Zitat

Zitat
Original von Alexander_Maclean
Ich würde daher auf eien Insel mit ca. 10000qkm rechnen. das ist nicht viel. Nur so inder größe zwischen Zypern und Hawaii

Joah, zu klein sollte es freilich auch nicht sein, zum einen, weil der Staatsapparat natürlich nicht gerade klein sein dürfte und weil zum anderen ein paar Faktoren der Repräsentation und der Sicherheit (nicht, dass das ganze von einem Tsunami überspült wird...) auch berücksichtigt werden. Und \"finanzielle\" Mittel hat man ja genug.
Aber ich gebe Dir Recht, ein ganzer Kontinent sollte es nicht sein.


ich hab die Fläche von barsilia genommen mit 5125 qkm und angesichjtsder Tatsche dass man a)Platz für einrichtugen braucht die es heute noch nicht gibt und b) man vielelicht noch so hoch abuen will, bin aich auf die 10000 gekommen.
Titel: Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Star am 10.10.10, 14:13
Ich bin begeistert von der Idee mit der eigenen Regierungsinsel! Das ist zwar die sicherheitstechnisch gefährlichste Lösung, aber zum einen kommt es schließlich von denselben Leuten, die es für eine gute Idee halten, eine Raumschiffbrücke oben auf dem Schiff anzubringen, und zum anderen schreit das geradezu nach spannenden Geschichten, in denen der Regierungsapparat bedroht wird. Also in meinem Oberstübchen rattert es schon, ich spüre, wie sich Ideen formen :D








*zirpende Grille*
Titel: Antw:Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Tolayon am 09.01.12, 16:05
Da es irgendwie mit zu diesem Themenkomplex gehört, stelle ich meine Frage mal hier rein:

Inwiefern können bei einer Erde mit einer planetaren Regierung noch regionale Besonderheiten und Extravaganzen zum Tragen kommen?
Konkret sind es dahingehend zwei Fragen die ich mir stelle:

1. Existiert der Vatikan noch und falls ja, zu welchem Grad hat er noch seine heutige Funktion?

2. Gibt es noch irgendwo auf der Erde repräsentative Monarchien, wie etwa in Großbritannien oder sonstwo?
Titel: Antw:Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: SSJKamui am 09.01.12, 16:24
Da es irgendwie mit zu diesem Themenkomplex gehört, stelle ich meine Frage mal hier rein:

Inwiefern können bei einer Erde mit einer planetaren Regierung noch regionale Besonderheiten und Extravaganzen zum Tragen kommen?
Konkret sind es dahingehend zwei Fragen die ich mir stelle:

1. Existiert der Vatikan noch und falls ja, zu welchem Grad hat er noch seine heutige Funktion?

2. Gibt es noch irgendwo auf der Erde repräsentative Monarchien, wie etwa in Großbritannien oder sonstwo?


Ich denke bei beidem Ja. Der Pabst hat aber  dann nur eine ähnliche Funktion wie eine Art religiöser Bundespräsident ohne wirkliche Macht. (Ich kann mir aber denken,  die Gesetze dürften beim Vatikan angepasst sein an die normalen Füderationsgesetze und es dürften keine großartigen gesetzlichen Unterschiede mehr geben zwischen dem Vatikan und dem übrigen Italien. )

Monarchien kann ich mir regional auch vorstellen.
Titel: Antw:Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: David am 09.01.12, 19:55
Hm,... ich bezweifele, dass das Christentum oder die anderen Religionen im 24. Jahrhundert verschwunden sind.
Allerdings überwiegt in Star Trek ja zumeist der sog. "Humanismus".

Den einzigen Hinweis auf irdische Religion in Star Trek habe ich bei Enterprise gefunden, Dr. Phlox in einer Folge erwähnt hatte, dass er an einer Messe auf dem Petersplatz teilgenommen hatte.

Das impliziert ganz klar, dass es das Christentum zumindest noch im 22. Jahrhundert gegeben hat und dass sich zumindest diese Religion auch darauf eingestellt hat, dass es Leben außerhalb der Erde gibt.
Titel: Antw:Eigenständige Erd-Regierung?
Beitrag von: Max am 09.01.12, 20:44
1. Existiert der Vatikan noch und falls ja, zu welchem Grad hat er noch seine heutige Funktion?

2. Gibt es noch irgendwo auf der Erde repräsentative Monarchien, wie etwa in Großbritannien oder sonstwo?
Zu 1.: Ich glaube schon, dass es den Vatikan im 24. Jahrhundert noch geben kann. ("Oh, mein Gott!", sagen sie jedenfalls immer noch kräftig ;)) Eine weitere Frage ist freilich, was seine heutige Funktion überhaupt ist. Vielleicht wird die Rolle der Religion in der Zukunft abnehmen, dass sie komplett wegfällt, würde ich nicht erwarten - und dann gibt es auch noch Bedarf für ein kirchliches Oberhaupt und eine Organisation der Kirche.

Zu 2.: Schwer zu sagen, aber ich würde sagen, dass das 24. Jahrhundert die Einstellung hat - das gilt dann eben auch für den Glauben -, die Bräuche anderer Kulturen (und das müssen eben nicht immer AUßerirdische sein) nicht zu beenden. Stämme in Afrika, Polynesien, Südamerika... könnten durchaus noch Monarchie-Formen besitzen und so wenig Macht, wie die Queen in GB hat, spricht auch nichts gegen die Beibehaltung der Tradition.
TinyPortal © 2005-2019