Original von PercyKeys
Dankeschön und Max, vielleicht gefällt dir die folgende Variante mehr...
Hmm, schwierig. Also, zum einen wollte ich gar nicht so sehr zum Ausdruck bringen, etwas könne mir nicht gefallen, es war nur so, dass ich mir kein eigentliches Urteil erlauben wollte, solange ich mir gar nicht sicher war, ob ich die Yacht sozusagen \"richtig begreife\". Aber das ist eigentlich auch übertrieben, deshab hier jetzt mal ein paar Sätze zum Design aus meiner Sicht

Ich finde die Frontparie einfach genial. Sie hat sehr viel von der Formensprache wie sie einfach zu Sternenflotten(klein)schiffen gehört; die kleinen Seitenstrukturen, die von oben wie Flügelchen wirken, erinnern etwas an ähnliche Elemente an der Voyager-Yacht - das schafft eine Art Familienzusammengehörigkeit. Wunderbar!
ich glaube auch, dass die Fensterform (wenngleich in der Farbe zunächst ungewöhnlich) sehr sehr gut passt: Sie ist dynamisch ohne verspielt zu wiken.
Der große Teil des Mittelrumpfs ist halt etwas undifferenziert und so für mich schwer einschätzbar.
Persönlich mag ich die neuere Flügelform mehr. Ich kann aber auch nicht ausschließen, dass die alte, mMn etwas \"zackigere\" Form cool aussehen könnte. Vielleicht setzen hier die Farben (das dunkle Grau etwa) \"falsche\" Akzente und in Ermangelung einer Seitenansicht weiß ich eben nicht, wie das wirklich wirkt. Mein Geschmack trifft die Version, der Flügelspitzen nach vorne weist, mehr. Besonders genial finde ich, wie der hintere Abschluss, also die \"Wende\" in der Flügelrichtung von Dir gestaltet wurde. Das passt auch gut zu der vorderen Formensprache. Ein wenig zu \"streng\" sind hingegen in meinen Augen die Bussard-Kollektoren gestaltet.
Die Ausgestaltung der (vorderen) Flügelwurzeln finde ich richtig schön, natürlich auch schon in der früheren Version.
Original von PercyKeys
Versprechen kann ich leider Nix - mit Front-/Heckansichten tu ich mich immer etwas schwer, aber ich denke schon, dass ich bei der Sparrow-Klasse mehr machen werde als sonst. 
Kann ich gut vrestehen. Ich finde Front- und Heck-Ansicht sind (sozusagen notfalls) zu verschmerzen, obwohl man gerade bei Yachten und Shuttle leider diese Ansichten zum Einschätzen der Wölbungen der Mittelrumpfpartie gut gebrauchen kann.