Forum > Völker & Organisationen
Die Borg
Astrid:
--- Zitat ---Original von Maik
Was macht man den mit so vielen Leuten???
--- Ende Zitat ---
3 Schichten.
1 Schicht muss immer aktiv sein wenn die anderen schlafen so kann das Schiff immer rund um die Uhr agieren.
Sprich bein 900 Crewmitglieder sind 300 immer aktiv der rest hat frei oder pennt.
zu Thema was es zu tun gibt? Naja, stellen gibt es genug.
Captain, kock toilettenputzer, Transporterman, Replikatorservice. Frachtraumarbeiter. huttlewartungsteams, Schiffssystemwartungsteams. Piloten, Soldaten, Sicherheit. Reperaturteams, Ingeneure, Wissenschaftler Doktoren.
Personen die in spezellen Gebieten ausgebildet sind. Torpedowartung, Warpkernspezialist. Shuttleingenieur. Treibstoffpersonal. etc etc etc.
Sajuuk
Maik:
Ja aber in 300 Jahren wird die Technik schon vieles Vereinfacht haben wo weniger Zeit benötigt wird oder überhaupt kein Menschen mehr bzw. weniger Menschliche Leistung.
Und nicht jede Schicht ist gleich Stark besetzt, wenn ich jetzt mal bei uns in Klinikum ausgehen. Wie viel da am Tag ( Frühschicht), in der Spät- oder Nachtschicht arbeiten.
Und auf Kriegsschiffen braucht man schon mal kein komplettes Wissenschaftsteam oder viele Fachbereiche von Wissenschaftsteamen.
Max:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Ich denke eher, dass es sich bei der ganzen technik in einen Borg um einen eingebauten Replikator oder in der Art handelt.
--- Ende Zitat ---
Wenn dieser \"Replikator\" die Einzelnährstoffe herstellt, dann sehe ich das so wie Du.
--- Zitat ---Original von Sajuuk
Diese Projektile haben nur eine Energieform. Kinetische Energie.
Dagegen gibt es keine Modulation, die einzige Verteidigung dagegen
sind die Schilde um der schieren penetrationskraft zu wiederstehen
bis diese schliesslich versagen, und die Hülle.
Jetzt sagt nicht solche Waffen sind ungefährlich da Deflektorschilde.
Ob ich nun einen Phaserstrahl mit 100 Gigawatt abfeuere
oder ein Projektil mit 100 Gigawatt energie beschleunige.
Die Kraft die beim Gegner ankommt ist die gleiche, nur eine andere Energieform.
Eine Form gegen die man sich nicht immun machen kann.
--- Ende Zitat ---
Ja aber das verstehe ich nicht: Wieso kann man sich gegen diese Energieform nicht immun machen?
Du sprichst die Deflektorschilde ja selber an! Im Gegensatz zur Abwehr von Waffenfeuer sind die bei Raumschiffen ja ständig und hocheffektiv im Einsatz, um Partikel oder kleine Objekte (Asteroiden) aus der Flugbahn zu befördern.
Dass die Borg auf dem Holodeck durch Picards Maschinengewehr zu töten waren, beeindruckt mich in diesem Zusammenhang wenig; sie waren einfach nicht auf diese Form des Angriffs vorbereitet; danach wohl aber schon.
--- Zitat ---Original von Visitor5
--- Zitat ---Original von Maik
Ja das könnte sein, nur wie kommt es aus dem Körper? Habe noch keine Toiletten gesehen auf ein Borgschiff^^
--- Ende Zitat ---
Ich habe auch noch keine auf einem Föderations-Schiff gesehen!
--- Ende Zitat ---
In ST:V gab es eine zu sehen, wenn auch nur in der Arrest-Zelle.
Astrid:
Du kannst dich natürlich besser gegen Projektilwaffen schützen, indem du stärkere Panzerplatten benutzt. Siehe Taktischer Kubus.
Deflektorschilde manipulieren den Subraum um gegnerischen Angriffen zu trotzen. Ob sie nun Phaser oder Projektile stoppen müssten.
Um so stärker der Angriff. (Stärkerer Phaser, Schnellere Projektile)
um o mehr zehrt es an die Energiereserven der Schildbatterien bis diese schlieslich erschöpft sind. (Schildausfall)
Gegen einige Energiewaffen kannst du dich ein wenig besser schützen
indem du die Energiemodulation der Schilde darauf einstellst.
Projektilwaffen haben keine modulierbare Energie. Die haben nur kinetische Energie.
Ich will nciht sagen Projektilwaffen sind besser als Phaser.
Phaser sidn auch nicht besser al Projektilwaffen. We das behaupten gehört ersoffen und zurück in die Physikschule.
Es geht nurdarumd ass eine gut ausgewogene Flotte mehr al nur
eine Sorte von Waffensystem haben sollte. Kaum einer kann sich gegen alles gleichzeitig schützen ohne dafür enorme Rohstoffe und Energien aufwenden zu müssen.
Saj.
Tolayon:
In unserem RPG haben wir gerade eine Borg-Mission am Laufen...
Der Ausgangspunkt war, dass nach der Rückkehr der Voyager keinerlei Forschung mehr in Sachen Borg-Abwehr betrieben wurde, so dass die Sternenflotte sich ausgerechnet von den Orionern ein elektromagnetisches \"Gaus-Gewehr\" besorgen musste. Dabei handelt es sich keineswegs um eine Rambo-Waffe zum wilden Rumballern, sondern vielmehr ein Präzisions-Gewehr, dessen Geschosse gezielt die Verbindung zwischen organischem Gehirn und kybernetischen Erweiterungen im Nacken durchtrennen soll. Ist diese empfindliche Stelle erst mal zerstört, bricht die Drohne auf der Stelle tot zusammen.
Was andere Projektil-Waffen betrifft sollte man Folgendes bedenken:
Alles was stark genug ist um stabile Panzerungen beim Gegner zu durchdringen, kann im Falle eines Fehlschusses auch die innere Hülle des Schiffs beschädigen und eine entsprechend dünne Außenhülle womöglich gleich mit.
Sicher trifft eine vergleichbare Gefahr auch auf Phaser mit entsprechend hoher Einstellung zu, aber gerade bei Projektilwaffen lässt sich die Geschoss-Energie (sofern sie nicht elektromagnetisch sind) nur schwer dosieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete