Forum > Fan-Fiction Allgemein

Star Trek: Reboot

<< < (3/6) > >>

Fleetadmiral J.J. Belar:
Hi!

Lairis hat Recht, aber ich denke das wären in dem Namen dann ein paar \"As\" zu viel. Bei Babylon 5 war es zum Beispiel so, daß der Vater von Ivanova, Ivanov hieß. Aber das nur so am Rande. Ich muss mich mondial stark entschuldigen. Mir ist der neue Abschnitt der Geschichte total entgangen und da ich gerade ein wenig durchs Forum streife und nach dem rechten sehe, bin ich drauf gestossen und habs mir direkt durchgelesen. Wie immer ist es sehr spannend und interessant erzählt. Die bissigen Sprüche finde ich ganz besonders schön und die Atmosphäre, daß sich die späteren besten Freunde noch nicht so gut kennen, gefällt mir auch sehr gut. Auch hier überzeugst du wieder durch Wissen der Militärtechnik und Strategie. Dennoch kommt nach wie vor ein ToS Feeling auf. Satzbaulich, grammatisch und rechtschreiberisch habe ich ebenfalls nichts auszusetzen. Ich freue mich auf einen weiteren Teil. Ich hoffe, da kommt noch einer.

Wenn du magst, aknn ich nach Abschluss der Folge auch eine PDF drauß machen und ein Cover entwerfen.

Eine tolle Arbeit.
FAZIT: UNBEDINGTE LESEEMPFEHLUNG

Gruß
J.J.

Sovrane:
Wooow.. hammergut... bin gespannt wie es weiter geht

Fleetadmiral J.J. Belar:
Wann gehts denn weiter?  ?(

ulimann644:
Dann werde ich auch mal meinen Senf dazugeben: Zuerst einmal - den Geist von TOS herauf zu beschwören ist dir exzellent gelungen. Leider hat das beim Kampf gegen den Raptor genau nicht geklappt - da fehlten mir die flotten Sprüche a´la: \"Ratet mal, wer zum Essen kommt...\" War übrigens eine nette Idee diesen Chekov-Satz aus Star Trek VI einfließen zu lassen - gerade gegen die Klongonen hatte das einen hohen Wiedererkennungswert. ( Im Allgemeinen mag ich sowas ja weniger - aber hier war der Zeitpunkt eben goldrichtig )

Die Idee TOS zu nehmen und dabei Technik und Personen zu verändern ist hier zwar gut gelungen und auch gut beschrieben, aber so überhaupt nicht mein Geschmack ( Ausnahme das MU - das macht mir geradezu einen mörderischen Spass ) Das betrifft aber nur meinen persönlichen Geschmack und ist von daher nicht wirklich Kritik - es wird sicher auch Andere geben, die auf so etwas stehen....

Der wirklich echte Kritikpunkt ist - Lairis sprach es schon an - dass du teilweise ( wie der Fleetadmiral ) durch die Geschichte hetzt. Aus Erfahrung ist mir klar, dass es zu den schwierigen Dingen gehört, gerade bei Actionszenen, das richtige Tempo zu finden - ich selbst war als ich anfing zu schreiben immer froh wenn ich eine solche Passage hinter mir hatte - nur um später festzustellen, dass ich diese Stelle dreimal länger machen muß damit sie auch richtig wirkt... ;)

Das Einzige was mir grammatisch auffiel ist das Wort: \"schmäler\" wo es eigentlich \"schmaler\" heißen müsste.

Abgesehen davon eine interessante Story - die ich bestimmt im Auge behalten werde - und das ist ja schonmal die halbe Miete... :)

Tolayon:
Also danke erstmal für die bisherigen Kommentare...

Ich hoffe ich kann bald mit dem letzten Teil der Pilotfolge anfangen - ich muss allerdings auch sagen dass ich diese \"Reboot\"-Sache mehr als eine kleine Spielerei sehe und mich in Zukunft doch mehr auf \"reguläre\" Fan-Fiction konzentrieren möchte, damit meine ich regulär im Sinne von: Möglichst im Canon-Universum nach Nemesis angesiedelt.
Trotzdem werde ich versuchen noch die eine oder andere Episode zum Reboot zu liefern, aber zuerst muss natürlich die Pilotfolge zu Ende gebracht werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln