Forum > 2D Galerie
Lairis´ Photoshop-Atelier
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Lairis77
--- Zitat ---Wenn du dir Plakette genauer anguckst, wirst du die Namen von noch mehr GFFA-\"Veteranen\" finden Augenzwinkern .
Was ich am Ende auf solche Plaketten schreibe, macht nie viel Sinn: Ein paar Namen aus meiner Story, irgendwo noch mein eigener, der eine oder andere ST-Produzent ... und der Rest sind Insidergags großes Grinsen.
--- Ende Zitat ---
Die anderen Veteranen habe ich bemerkt. Trotzdem schmeichelt es mir irgendwie.
Und die nette kleine Anekdote gefällt mir sehr gut. Aber ist Leyton denn nicht schon im \"Ruhestand\" als die Defender startet? Und Admiral Pressman ist doch auch so ein korrupter Fuzzie, der schon während TNG aus dem Amt geschossen wird oder?
Gruß
J.J.
Lairis77:
Der Grund, weshalb ich Pressman mit reingenommen habe, ist die Tarnvorrichtung der Pegasus, die als Supergeheimes Geheimprojekt von Leyton & Co. weiter entwickelt worden und in die Defender eingebaut worden ist.
Meines Wissens nach ging es bei der Konferenz, die in Homefront in die Luft geflogen ist, um die Verwendung von Tarnvorrichtungen im Alpha-Quadranten (der wahre Grund, warum sie in die Luft geflogen ist und was Layton tatsächlich geplant hat, erfährt der geneigte Leser am Ende von Episode 02). Da nun aber vorerst keine Änderung des Algeron-Vertrages zustande gekommen ist, muss über die Sache weiter Stillschweigen bewahrt werden. Lairis erfährt von der Tarnvorrichtung jedenfalls erst, als sie das Kommando übernimmt, und muss erst mal eine fette Geheimhaltungsvereinbarung unterschreiben. (O-Ton: \"Was nützt uns eine Tarnvorrichtung, wenn man noch nicht mal damit protzen darf?\")
Heißt aber nicht, dass das gute Stück nie zum Einsatz kommt ^^.
Zu Layton: Meine Serie startet parallel zu der DS9-Episode, wo er gerade die Weltherrschaft an sich reißen will.
Für mich sind bei Home Front/Paradise Lost eine Menge Fragen offen geblieben, daher ist mein Pilot eine Art \"Parallelhandlung\".
Ja, am Ende wird Leyton zwangsweise in den Ruhestand versetzt - und den darf er auf New Sealand verbringen :Muha
Hm, wenn man sich das genauer überlegt, ist es eigentlich eine sehr zweifelhafte Ehre, auf dieser Plakette zu stehen. Aber mach dir nichts draus - mein Name steht auch drauf :D.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Nuja Belar gehört ja nicht zur Riege der korrupten Admirals wie Pressman, Leyton und einige andere. Das wird auch in UO noch einige Probleme geben. Mein Gegenspieler wird Chiefadmiral William Sheridan sein, den Belar schon seit der Akademie kennt. Mit Homefront und Paradise Lost hast du dir zwei der besten Folgen, für deinen Piloten ausgesucht und was du bis jetzt so darüber geschrieben hast, ist schon sehr interessant. Wenn ich selbst nicht so viele Projekte am Start hätte, dann käme ich aus dem Lesen nicht mehr raus. Im Moment lese ich deine Voyagergeschichte, die du hier gepostet hast.
ich finde auch, daß die Geschichte um die Pegasustarnvorrichtung noch einiges offengehalten hat, zumal sie ja unbeschädigt, ans SFC ging und Pressman und Leyton vom gleichen Schlag sind. Ich vermute mal, daß es innerhalb des SFC so einen elitären Club von Admirals gibt, die nicht davor zurückschrecken, die Regeln zu brechen und möglicherweise auch mit S31 in Verbindung stehen. Jedenfalls wissen wir, ja das S31 Agenten oder zumindest Sympathisanten im Kommando haben. Das wird wie gesagt auch bei mir noch Thema werden.
Gruß
J.J.
Lairis77:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Im Moment lese ich deine Voyagergeschichte, die du hier gepostet hast.
--- Ende Zitat ---
Ich hoffe, sie gefällt dir bis jetzt :)).
Für Leute, die kein SG1 kenne, dürfte es schwierig sein, da durchzusteigen.
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
ich finde auch, daß die Geschichte um die Pegasustarnvorrichtung noch einiges offengehalten hat, zumal sie ja unbeschädigt, ans SFC ging und Pressman und Leyton vom gleichen Schlag sind. Ich vermute mal, daß es innerhalb des SFC so einen elitären Club von Admirals gibt, die nicht davor zurückschrecken, die Regeln zu brechen und möglicherweise auch mit S31 in Verbindung stehen. Jedenfalls wissen wir, ja das S31 Agenten oder zumindest Sympathisanten im Kommando haben.
--- Ende Zitat ---
Wenn S31 Teil des Sternenflotten-Geheimdienstes ist (wie in DS9 behauptet wurde), haben die auf jeden Fall ihre Leute im Hauptquartier! Ich bin auch einfach davon ausgegangen, dass Layton und Pressman zusammen arbeiten und Layton sich nach der Tarnvorrichtung alle zehn Finger leckt (die ist aber auch zu cool :])
Selbst nach dem Layton hinter Schloss und Riegel sitzt, bringt es irgendwie keiner fertig, das Teil aus der Defender wieder auszubrauen - zumal man sie im Gamma-Quadranten einsetzen könnte.
Fleetadmiral J.J. Belar:
--- Zitat ---Ich hoffe, sie gefällt dir bis jetzt fröhlich.
Für Leute, die kein SG1 kenne, dürfte es schwierig sein, da durchzusteigen.
--- Ende Zitat ---
bin erst am Anfang. Aber der ist schon ziemlich spannend. Muss mal weiterlesen, bevor ich den Faden verliere.
--- Zitat ---Wenn S31 Teil des Sternenflotten-Geheimdienstes ist (wie in DS9 behauptet wurde), haben die auf jeden Fall ihre Leute im Hauptquartier! Ich bin auch einfach davon ausgegangen, dass Layton und Pressman zusammen arbeiten und Layton sich nach der Tarnvorrichtung alle zehn Finger leckt (die ist aber auch zu cool Freude)
Selbst nach dem Layton hinter Schloss und Riegel sitzt, bringt es irgendwie keiner fertig, das Teil aus der Defender wieder auszubrauen - zumal man sie im Gamma-Quadranten einsetzen könnte.
--- Ende Zitat ---
Nichteinmal der Sternenflottengeheimdienst, weiß wer die sind. Die haben weder ein hauptquartier noch direkte Ansprechpartner. Deswegen ist denen auch nicht beizukommen und kaum einer weiß etwas über S31. Stimmt, die Tarnvorrichtung hat was. Und es wäre ja blöde, so einen taktischen Vorteil in einer Kiste rumliegen zu lassen. Und da die Romulaner jetzt etwas besser auf die Föderation zu sprechen ist, kann man denen ja sagen, daß man die Tarnvorrichtung nur im Notfall benutzt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete