Forum > 3D Non-Sci-Fi

Lairis' Terragen- und Vue-Landschaften

<< < (51/188) > >>

sven1310:

--- Zitat von: ulimann644 am 03.05.12, 17:45 ---
--- Zitat von: sven1310 am 03.05.12, 16:07 ---Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Du kannst wenn du willst ganze Wälder Pinseln mit aber tausenden von Bäumen etc.
Ist Kinderleicht.

Ist halt ein durch und durch Professioneller Landschaftsgenerator.
--- Ende Zitat ---

He he... :wgeil
Das ist ein Ding - der alte "Uli-Wald" in Hintervormittelerde... :thumb

Ich überlege wirklich, mir das Teil zuzulegen. Mal sehen.

--- Ende Zitat ---

Es ist mehr mehr als Gutes Programm.
Aber bedenke es ist "nur" ein Landschaftsgenerator.
Für alles andere wirst du noch Programme brauchen wie z.b. Cinema 4D und genau wie bei C4D oder Max brauchst du hier Übung und etwas Einarbeitungszeit.
Auch wenn es zugegeben nicht so viel ist wie bei Max oder C4D, ich habe aber auch nur an der Oberfläche gekratzt.


--- Zitat von: Lairis77 am 03.05.12, 19:35 ---
--- Zitat von: sven1310 am 03.05.12, 16:07 ---Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Du kannst wenn du willst ganze Wälder Pinseln mit aber tausenden von Bäumen etc.
Ist Kinderleicht.

Ist halt ein durch und durch Professioneller Landschaftsgenerator.

--- Ende Zitat ---

Tutorial, please!  :haben :w00t
Wie hast du das hingekriegt???

--- Ende Zitat ---

Bin ich der Einzige hier der sich Video Tutorials anschaut?  ;(

Es ist echt einfach.

Oben in der Leiste gehst du auf "Paint Ecosystem".

dann öffnet sich ein neues Fenster, in dem Aktivierst du den Pinsel und wählst unten Planzen oder was du auch immer du haben möchtest aus.

schwupps hast du einen Pinsel (der Rote Kreis) mit dem du malen kannst, der Rest ist wie immer herumexperimentieren.
Am Besten geht das natürlich über die Top View.
Viel Spaß  :)

ulimann644:

--- Zitat von: sven1310 am 03.05.12, 20:14 ---Es ist mehr mehr als Gutes Programm.
Aber bedenke es ist "nur" ein Landschaftsgenerator.
Für alles andere wirst du noch Programme brauchen wie z.b. Cinema 4D und genau wie bei C4D oder Max brauchst du hier Übung und etwas Einarbeitungszeit.
Auch wenn es zugegeben nicht so viel ist wie bei Max oder C4D, ich habe aber auch nur an der Oberfläche gekratzt.

--- Ende Zitat ---

Das ist soweit klar - ich hatte mal mit Bryce und einer früheren VUE-Version herumgespielt... (Bryce geht auch in die Richtung) Bisher hatte ich dann aber nie wirklich die Muße da intensiver einzusteigen. Aber langsam reizt mich das Thema mehr... Nicht zuletzt deswegen, weil man in Sachen Covers unabhängiger wird...

Lairis77:

--- Zitat von: sven1310 am 03.05.12, 20:14 ---
Es ist echt einfach.

Oben in der Leiste gehst du auf "Paint Ecosystem".

dann öffnet sich ein neues Fenster, in dem Aktivierst du den Pinsel und wählst unten Planzen oder was du auch immer du haben möchtest aus.

schwupps hast du einen Pinsel (der Rote Kreis) mit dem du malen kannst, der Rest ist wie immer herumexperimentieren.
Am Besten geht das natürlich über die Top View.
Viel Spaß  :)

--- Ende Zitat ---

Das ist sicher ein toller Tipp - funktioniert nur leider nicht mit meiner Sparversion von Vue ... oder ich bin ichfach zu dämlich :(.

Weil ich gerade die Schnauze voll von Pflanzen habe - hier meine erste komplett in Vue erstellte Weltraumszene:

[attachment deleted by admin]

ulimann644:
Irgend etwas scheint da schiefgegangen zu sein. Der Ringplanet und seine Monde wirken zumindest seitlich gestaucht...
Außerdem wirkt die Oberfläche des Ringplaneten unregelmäßig.

Der Vordergrund ist toll - sieht wirklich echt aus.

Lairis77:
Hab die blöde Verzerrung leider nicht ganz rausgekriegt. In Weitwinkel sah es noch schlimmer aus :(.
Manchmal lobe ich mir Photoshop, obwohl es mehr Arbeit macht ;).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln