@uli: Danke dir! Auch wenn ich die Bezeichnung "Schiffchen" für unangebracht halte^^
@Belar: Es freut mich dass es dir gefällt! Die beiden Weltkriege werden großen Einfluss haben, sowohl auf die Designs und Gefechtsüberlegungen, als auch in Bezug auf die Handlung. Ich habe in den letzten Monaten einige Bücher über die Kriege und über davor, danach, dazwischen gelesen und werde versuchen viele Aspekte einzubauen. Gerade die Monströsität die den Krieg ausmacht werde ich versuchen darzustellen

@Blacktek: Es freut mich dass es dir gefällt!

Würde mich aber natürlich auch über ein ausführliches Kommentar freuen - immerhin will ich auch von euch lernen

Ich habe ein wenig umdisponiert für das heutige Update. Die ersten Render werdet ihr das nächste mal sehen, diesmal geht es mir um anderes.
Für das Innendesign habe ich mir ein eigenes Design für die Monitore ausgedacht und visualisiert (habt ihr bei der Brücke schon klein gesehen). Es war für mich wichtig, da viel der Kampfhandlungen (die über riesige Strecken stattfinden), nur auf dem Monitor ersichtlich wäre. Zudem wollte ich das Intro (welches bereits gemacht wurde in einer schnellen Ausführung) in diesem Stil machen, um den Zusehern einen groben Überblick zu verschaffen. Das eckige Design war für mich grundlegend für das Volk und spiegelt sich dementsprechend auch beim Bildschirm wieder. Ach das dominante Blau war eine wichtige Grundlage.


Ich weiß nicht wie viele dutzend Elemente ich erstellt habe - doch mit ihnen kann ich sogut wie alles animieren was ich möchte - auch eine Tastatur habe ich erstellt für die Brücke!

Im Zusammenhang mit einer Szene habe ich mal wieder eine Kathedrale gebastelt - diesmal allerdings so stark abgespeckt, dass ich sie auch rendern kann^^ Leider konnte ich nur eine Szene animieren, ehe das Projekt abgeändert wurde. Daraus habe ich mal ein Bild genommen - wohlgemerkt nur den normalen Render. Die zusätzlichen Ebenen und die damit verbundenen Effekte sind hier nicht sichtbar.

Die Texturen stammen alle von mir

Zuletzt möchte ich euch noch ein paar Testbilder zeigen in der chronologischen Reihenfolge und meine Gedanken dazu.
Nummero Eins, zeigt den Kreuzer (wie gesagt ist das Design mehr von oben ausgelegt als von unten - dementsprechend schwer ist es in Szene zu setzen) und stammt noch aus der Zeit, bevor das Screenplay erstellt war und ich versuchte das richtige Farb-Setting zu finden. Es war nur ein schneller Versuch über ca. 2 Stunden. Habe mit mehreren Farben gespielt, habe das Bild letztendlich verschmissen.

Die nächsten sind Versuche wieweit ich die Details bei Planeten treiben kann (was ich später noch höher hinaufgesetzt habe. Das blaue Farbschema ist bereits hier dominant, hat aber nicht die gleiche Farbpalette.


Um Produktiver zu werden, habe ich für den wichtigsten Planeten (zu diesem Zeitpunkt) eine relativ große Textur erstellt, damit ich relativ schnell neue Bilder machen kann. Im nächsten seht ihr das beinahe finale Farbschema und war eigentlich als erstes Preview-Poster gedacht, doch nachdem mir die Nebulas überhaupt nicht zusagen, wurde es verschmissen.

Das Schiff, zu diesem Zeitpunkt noch "Lange Nacht" betitelt, war wohl der erste fertiggestellte Aspekt für die Geschichte und auch weitgehend am einflussreichsten.
The next one was a mattepainting background for the - in my eyes - most important flashback scene and for now, one of the turning points of the story. But it lies far in the future, so no infos on that point

It was made for a fly-by scene of the fleet and as such is very wide. It was interesting to depict one scene from many different viewpoints - and quite challenging^^ right here you can see the colorscheme quite established already - I decided upon the blue tone, primarily upon some designs and fit the rest on it. Besides it fits the story quite well. And as it is in the past and ... Mir ist gerade aufgefallen dass ich unbeabsichtig auf englisch geschrieben habe XD ich hoffe ihr versteht es trotzdem

Also, für mich ist das blaue Farbschema auch ein Ersatz für Schwarzweißfilme, sozusagen. Natürlich wird nicht alles blau sein, doch es ist die dominante Farbe


Zu guter letzt gibt es noch ein Konzept, mit dem Versuch für eine besonders drastische Wende das Farbschema ein wenig abzuändern. Etwas das ich sicher machen werde, doch in diesem Fall zu drastisch stattgefunden hat und nicht mehr zum Rest passt. Und in diesem Fall erlaube ich es mir in voller Größe zu posten. Hier sind die finalen Modelle - für eine der Parteien, allerdings mit Vorbehalten (ihr werdet später sehen weshalb).

So. Massives Update. Je nachdem wie es sich ausgeht, ist das nächste Update das eigentliche versprochene Preview für meine Testleser!

Hoffe es gefällt und macht Lust auf mehr