Forum > 2D Galerie
Fantasy shall be my Limit
Laurus Akrem:
--- Zitat von: Admiral_B am 22.11.13, 18:02 ---Das Standardkaliber für schwere Kreuzer dieser Zeit liegt bei 20 cm, während Schlachtschiffe Geschütze von mindestens 28 cm bis hin zu 45 cm Kaliber haben können.
--- Ende Zitat ---
Und was ist mit der "Yamato" und deren Schwesterschiff der "Musashi"? Die hatten soweit ich weiß beide 9 x 46 cm Geschütze, in drei 3er-Türme. Ich suche schnell den entsprechenden Link...
Hier ist er: http://de.wikipedia.org/wiki/Yamato_%281941%29
mfg Laurus
Admiral_B:
Die meinte ich unter Anderem mit 45 cm Kaliber. In einigen Quellen ist die Rede von 46 cm und in anderen steht auch was von 45,... cm. Bei solchen Komma-Angaben tendiere ich dann der Einfachheit halber dazu auf die volle Zahl abzurunden, also 45 cm in diesem Fall. Der eine Zentimeter mehr oder weniger macht da keinen großen Unterschied.
Alexander_Maclean:
Wobei man an der Yamato gut den bereits angesprochen "Pagodenturm" des japansichen Baustils erkennt.
Lord_Doomhammer:
@Laurus: Danke! Ist echt nicht einfach - ist auf den ersten Blick vielleicht nicht so ersichtlich, aber die Designphilosophie zwischen Französischen, Japanischen und Deutschen Kriegsschiffen ist immens unterschiedlich! War nicht ganz einfach, aber ich glaube man kann mir abkaufen dass die beiden Schiffe der beiden Seite angehören (siehe unten ) ;)
@Adriana: Vielen Dank! Es bekommt aber noch ein paar kleine Überarbeitungen ;)
@Admiral_B: Du hast vollkommen recht was die Bewaffnung anbelangt, aber ich wollte möglichst viele Elemente der Richelieu weiterverwenden, weshalb ich die Dreier-Türme herangezogen habe. Ich habe mir überlegt ob ich die japanische oder französische Seite heranziehen soll, habe mich dann aber für letzteres entschieden, einfach weil das "Wirrwarr" der japanischen schwer auf die Richelieu zu übertragen wäre.
Was die Bewaffnung der IJN Yamato anbelangt muss ich anmerken, dass es zwei Angaben über die Hauptgeschütze gibt. Die offizielle, den internationalen ABkommen entsprechende und die inoffizielle, aber korrekte Größe des Kalibers. Ist bei wissenschaftlichen Arbeiten unterschiedlich welche Werte genommen werden, aber einstimmig werden sie als die größten schiffsmontierten Geschütze bezeichnet.
Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt sie ebenfalls zu konstruieren, doch sagen mir die europäischen Schiffe letztendlich mehr zu ;)
Wenn es mir ganz schlecht geht, so wie heute, dann hat es (meist) einen Vorteil: Ich investiere viel Zeit in meine SketchUp-Arbeiten. Habe das Modell des Tone-Klasse inspirierten Kreuzers fertiggestellt. Es folgen noch ein paar Kleinigkeiten, aber grundsätzlich bin ich zufrieden mit dem Ergebnis. Jetzt werde ich noch ein paar Texturen machen, sowie die Änderungen vornehmen die mein Kunde verlangt hat, ehe sie endgültig in meine Bildproduktion eingebunden werden :)
Hoffe es gefällt! Sie ist zwar nicht ganz so ansehnlich und elegant wie die Richelieu, aber nicht weniger zu unterschätzen ;) :)
Lord_Doomhammer:
Habe ein paar Kleinigkeiten geändert und es schnell nach Kerkythea exportiert um zu sehen wie es sich schlägt. Hier die ersten Render:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete