@ulimann: Danke dir, freut mich dass es gefällt!

Ich werde mich bemühen dass ihr nicht enttäuscht seid

@Maik: Der Unterschied besteht oft in der Art und Weise wie und weshalb man etwas macht. Wenn man Freude damit hat, dann kommt sicher etwas besseres heraus als etwas Erzwungenes. Darum ist FanArt oft besser als das Original

@Belar: Danke! Aber die Fleur de Lys ist die Bezeichnung für die Lilie in der Heraldik und nicht für einen Orden

@Oddys: Danke auch dir! und ich helfe dir gerne bei der Suche...
@Selius: Ich gebe mir Mühe dass der gesamte Trailer diese Qualität hat. Dies war meine erste Testszene und an ihr werden sich die anderen richten!

@Adriana: Danke dir vielmals!

@Mr Ronsfield: Danke! Die große Anzahl und Verwendung hat mit meinen beschränkten zeitlichen Möglichkeiten zu tun. So kann ich ein 3D Modell bauen und anhand dessen mehrere Szenen machen. Obwohl ich auch mehrere Modelle nur einmal hernehmen werde. Leider kann ich momentan keine Kamerafahrten machen, darum werde ich ein wenig schummeln müssen. Obwohl es wiederum den Vorteil hat dass die Szenen mehr wie die klassichen 2D-Animationen aussehen^^
Bin momentan fleißig am werkeln für den Trailer. Langsam habe ich die meisten Sets fertig, die ersten Darkwing-Szenen sind auch fertiggestellt, bald geht es ans animieren!
Das andere wird natürlich nicht vernachlässigt. Vor kurzem habe ich mich erneut an McClane gewagt, den ich vor Jahren bereits einmal mit Holzfarben verewigt hatte, diesmal möchte ich ihn allerdings in Acryl aufsetzen. Bis jetzt ist nur die Grundschicht drauf, konnte leider nicht mehr wie eine Stunde investieren bisher:

Und das entstand gestern. Hat ca. 3 Stunden gebraucht, Acryl auf Leinwand. Stilistisch an Friedrich angelehnt, technisch allerdings mehr an Church. Mir wurde dabei wieder bewusst dass ich endlich lernen sollte Vegetation und Bäume zu malen, sowie auch Felsen und Steine. Die sind nämlich noch miserabel


So, das wars erstmal für heute. Muss jetzt wieder für die Uni arbeiten... momentan habe ich leider viel zu tun...