Autor Thema: Fantasy shall be my Limit  (Gelesen 596350 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #1590 am: 30.06.12, 22:02 »
Also ich freue mich immer wen ich WIP Bilder zu sehen bekomme, oder auch tolle Concept Art.

Mit der Bewerbung wünsch ich dir viel Glück!  :thumb
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Lord_Doomhammer

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.852
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #1591 am: 01.07.12, 20:36 »
@Alexander: Hmm... das mit den längeren Projekten ist wahr.
Danke für dein Kommentar :)

@Mr Ronsfield: Danke! Dann werde ich mich mal bemühen das ganze hier ein wenig... Blog-Artiger zu gestalten :)

Hatte heute leider keine Zeit irgendwelche Koncepte zu fotografieren, weswegen ihr euch mit ein paar SketchUp Screens zufrieden geben müsst ;)
Hier erstmal ein paar Bilder von meinem noch unbetitelten Fighter den ihr schon mehrfach in Aktion gesehen habt!




Beim nächsten handelt es sich nur um die groben Formen! Aber zuerst etwas zum Enstehungsprozess:
Alle die mein Preview gelesen haben, werden mit der Motherworld Ymir vertraut sein. Wie groß ihre Rolle sein wird, weiß ich selber noch nicht - ich lasse mir aber immer gerne ein paar Optionen offen, denn im Augenblick sollte dessen Flotte eigentlich keinen Auftritt haben ;)
Über das Design: Es gibt zwei Arten an Schiffen. Die "Stylised" und die normalen, klassischen. Ich habe mich richtig gefreut mir was ausdenken zu können, denn im Gegensatz zu den sehr praktischen galitarianischen Schiffen, sind die Schiffe von Ymir weitaus stärker auf Optik ausgelegt. Die Grundproblematik bei der Überlegung war: Ymir Kriegsschiffe brauchen entgegen galitarianischen zwei Kerne und diese müssen aufgrund der schlechteren Kühlsysteme noch weiter separiert werden. Zudem sind die Überlichtantriebe um einiges größer. Weiters besitzt Ymir keine drehbaren Schiff-Schiff Geschütze, was den Focus auf Frontale Waffenbatterien legt. Die Stilisierung erfolgte nachdem Ymir das Wettrüsten verloren hat und man sich auf die Optik verlagerte. Grundsätzlich um einen besseren Eindruck bei den Leuten zu hinterlassen (oder auch aufgrund der Dekadenz der Führungspersönlichkeiten wird gemunkelt). Der Großteil der Flotte basiert aber noch auf dem klassischen Design.
So. jetzt zu Bildmaterial.
Ganz links seht ihr die noch unfertige Ilona, eine galitarianische Fregatte, die der Hauptstandort meiner Geschichte ist und hier als Größenvergleich dient. Danach sind die stilisierten und dann die klassischen Schiffe. DIe Reihenfolge ist: Battleship, Cruiser, Frigate, Corvette. Einen Zerstörer wird es momentan vermutlich nicht geben. WIe gesagt: es handelt sich bisher nur um wage Formen ;)




Bevor sich jemand wundert bei den Größenverhältnissen: Im ersten Kapitel wird geklärt wieso dieselben Schiffsklassen so gravierende Unterschiede aufweisen ;)

Sooo. Das war mal der Anfang. Morgen bekomme ich hoffentlich noch.... moment. Da war doch noch was^^
Hier noch das Badge des Border Vessels Bluechen. Das selbe wird auch für die anderen Schiffe der Gruppe verwendet. Ich weiß die Ähnlichkeit ist prikant (wird noch erklärt warum), aber das Schiff ist NICHT vom Militär!


So. Das wars jetzt erstmal. Morgen bekommt ihr hoffentlich ein paar Skizzen zu sehen, besonders Charakter und Gewand Designs. Hoffe es macht Lust auf mehr, denn es ist gerade mal ein kleiner Anfang ;)
\"Fantasy shall be my limit.\"
                                 - Elias Stern

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #1592 am: 01.07.12, 20:54 »
Schöne sachen.

Gerade die stilisierte Korvette gefällt mir sehr.
Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Lord_Doomhammer

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.852
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #1593 am: 02.07.12, 21:58 »
@Alexander: Danke dir! :)

Hatte eigentlich ein paar Skizzen abfotografiert, aber leider stellt sich mein Macbook mal wieder quer, indem es meine Kamera einfach ignoriert und ich deswegen nicht auf sie zugreifen kann -.- evtl. komme ich morgen dazu sie auf meinen PC zu laden...

Drum habe ich noch ein paar Screenshots von meiner Galitarianischen Corvette gemacht. Sie ist stark an die Ilona angelehnt, ist allerdings um mehr als ein Viertel kleiner und weitaus schwächer bewaffnet und ein wenig moderner. Ich bin noch am tüfteln wie ich das Schiff am besten detailiere. ABer ich bin ja noch mehr oder weniger am Anfang, da habe ich zum Glück noch Zeit ;)





Sooo. Hftl klappt es morgen mit den Bildern! :)
\"Fantasy shall be my limit.\"
                                 - Elias Stern

David

  • Commodore
  • *
  • Beiträge: 10.689
    • mein deviantART
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #1594 am: 03.07.12, 00:15 »
Tolle Konstuktionen, besonders die Details gefallen mir.

Das Design trifft zwar nicht meinen Geschmack, aber das ist natürlich ansichtssache.

Beeindruckende Arbeit.

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #1595 am: 03.07.12, 09:25 »
Ich glaube in Zukunft, wenn ich in diesen Thread gehe, werde ich mir erstmal ein Sabberlätzchen umbinden.
Dieses Schiff hätte ich gerne unter meinem Kommando.  :thumbup
Ich bin einmal mehr absolut begeistert.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Alexander_Maclean

  • Mod
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 19.775
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #1596 am: 03.07.12, 16:41 »
Das design gefällt mir.

erinnert ein wenig - und das ist positiv gemeint - an die Schiffe aus Stargate.

als schiff der Ta'uri (erde) würde das teil gut als gegenpart der Goa'uld Al'Quesh passen.

Portfolio
Projekt "One Year a Crew" Status: Konzept 100% Schreiben 28,26% Grafisches 0% Erscheinjahr 2022


Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #1597 am: 03.07.12, 17:13 »
Nen den jet doch einfach MIG 42  ;)

Deine entstehungs Concepts find ich sehr intressant, da seht man mal den ganzen entstehungsprozess.

Die Corvette find ich sehr gelungen, besonders die Waffen und der Antrieb find ich Spitze. Ich mag es wenn der Antrieb so etwas unterhalb angebracht ist!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Lord_Doomhammer

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.852
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #1598 am: 03.07.12, 18:37 »
Lol. Wäre ich ein Mensch der  seine Emotionen nur etwas unter der Oberfläche tragen würde, würde ich jetzt wohl mit dem Verlangen irgendjemanden in die Fresse zu hauen durch die Straße gehen! >.<
Ich weiß nicht die wievielte Absage mir heute erteilt wurde. Hatte mich für das Lehramt Bildnerische Erziehung beworben, hatte brav die Mappe nach den Empfehlungen gestaltet die mir von ehemaligen Studenten gegeben wurden und siehe da! KO schon vor der Prüfung - auch ich habe schon erkannt als ich vor ihnen stand für knappe zweieinhalb Minuten, dass sie der Inhalt meiner Mappe einfach nicht interessierte und sie alle zudem nöch müde und gestresst waren von zwei Tagen voller "Präsentationen" - tja, pech wenn man als vorletzter an der Reihe ist! Weil ich mir dachte es wäre gut mal nicht so großprotzig daherzukommen, habe ich mich primär auf A3 beschränkt und siehe da! Bei allem was kleiner war als A2 haben sie sich nicht einmal die Mühe gemacht es wirklich anzusehen. Von A4 oder A5 möchte ich jetzt garnicht erst anfangen. Ich bin ihnen ja nicht einmal nachtragend oder sonstwas, aber ich finde es irgendwie seltsam dass sie mir und den anderen nur 2 Minuten zum Beantworten ein paar Fragen zu geben - ich dachte das wichtigste gerade bei so einem Studium sei, dass man charakterlich geeignet ist zum unterrichten oder so und dafür reichen 120 Sekunden einfach nicht aus...

Ach es tut mir leid. Musste nur etwas Dampf ablassen. Es ist mal wieder so frustrierend. Schon wieder :(
Ich mache mir jetzt was zu essen und werde mich dann um eure Kommentare bemühen. Im Augenblick würde nix gescheites dabei rauskommen ...
\"Fantasy shall be my limit.\"
                                 - Elias Stern

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #1599 am: 03.07.12, 20:05 »
Das macht nichts, ich kann deinen Frust vollauf verstehen...

Wenn du das nächste Mal einfach ein paar größere Bilder dazunimmst, klappt es vielleicht endlich einmal, denn an mangelndem Talent kann es sicher nicht liegen.

Lord_Doomhammer

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.852
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #1600 am: 03.07.12, 20:35 »
@Tolayon: Danke für dein Verständnis und deine Zuversicht :)

Ich habe zwischenzeitlich wieder einen klaren Kopf bekommen und kann jetzt weitermachen wie zuvor ;)

@David: Danke! Ist zwar Geschmackssache, aber vielleicht schaffe ich es ja noch dich umzustimmen :P

@Belar. Vielen vielen Danke wie immer! Aufbauend wie eh und je :)

@Alex: Danke! Ich muss zwar zugeben dass ich mich bei Stargate einfach null auskenne, aber ich werde mal die genannten Schiffen ein wenig genauer unter die Lupe nehmen. Vielleicht werde ich ja von ihnen inspiriert ;)

@Mr Ronsfield: Ach, das wäre ja zu einfach und zudem geklaut. Da ging GIM 24 noch besser :D Aber noch habe ich mich für nichts entschieden. Es soll ja kein 0815 Name werden!
Ich werde mich aber immer nur mit je einem Schiff befassen jeweils - Ich habe die Erfahrung gemacht bei der Corvette, dass das erste Schiff das Schwerste ist, es danach aber relativ flott geht! Aber im Augenblick haben wieder Galitarianische Schiffe vorrang. Ymir und später auch Novidas Prime sind dafür da, damit ich ein wenig Abwechslung habe - sie werden die ausgefallensten Designs haben (bin leider nicht dazu gekommen die Fotos auf den PC gekommen, ansonsten könntet ihrs sehen :( )

Jetzt gibt es noch einen Schwall weiterer Bilder der Corvette! Das gröbste ist fertig, jetzt werde ich einen ersten "Texturierungsversuch" starten und je nachdem wie der aussieht weiter daran feilen (tut mir leid dass es nur Links sind - meine imageshack account lässt mich irgendwie grad keine Bilder hochladen Oo)
http://imageshack.us/photo/my-images/831/corvetteconcept2.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/846/corvetteconcept3.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/543/corvetteconcept1.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/594/corvetteconcept4.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/337/corvetteconcept5.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/577/corvetteconcept6.jpg/

Und hier noch das Innendach des IC - Councils. Ist nur ne 10 minütige Arbeit, muss noch ein paar Skizzen machen, ehe ich weitermache^^
http://imageshack.us/photo/my-images/198/iccouncil.jpg/

Nachdem ich morgen frei habe, komme ich hoffentlich ein wenig zum malen. Dann gibt es auch was anderes zu sehen als nur Bilder von SketchUp ;)
\"Fantasy shall be my limit.\"
                                 - Elias Stern

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #1601 am: 03.07.12, 21:07 »
Ist echt ein tolles schiff! Du hast recht, wenn man das Design erst mal hat sind weitere Schiffe leichter!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


ulimann644

  • Gast
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #1602 am: 03.07.12, 22:11 »
Ein tolles Design, besonders der Heckbereich und die Seiten gefallen mir.

Lairis77

  • Fleet Captain
  • *
  • Beiträge: 9.032
    • Star Trek - Defender
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #1603 am: 05.07.12, 14:23 »
Also, dein Portfolio ist der Hammer! Leider hab ich keine Ahnung von Kunst und nix zu sagen ... Trotzdem: Kopf hoch! :)
"Ich habe diese Geschichte nur gepflanzt, aber sie wächst, wie sie will, und alle verlangen, dass ich voraussehe, welche Blüten sie treiben wird." (Cornelia Funke: Tintentod)


Lord_Doomhammer

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.852
Antw:Fantasy shall be my Limit
« Antwort #1604 am: 06.07.12, 17:33 »
@Mr Ronsfield: Danke! Ja, das erleichtert die Sache immens! Auch wenn ich dann gerade bei den Details immer wieder hängen bleibe und planlos werde :/
@ulimann: Danke! :)

@Adriana: Danke sehr! :) Also bei deinen Bildern würde ich schon sagen dass du Ahnung von Kunst hast und sehr wohl was zu sagen hast! ;)

So. Nachdem die letzten beiden Tage... naja. Jedenfalls ist heut mal wieder ein großes Update dran. Zwar wenige Bilder, dafür einige Skizzen, die ich schon länger versprochen hatte. Aber zuerst, etwas das ihr bereits kennt, jetzt aber in größer auf DA ist:
http://lorddoomhammer.deviantart.com/#/d56brae
Hier Helmdesigns, einen Soldaten und Skizzen für Piloten- und Mechanikeruniformen
Jetzt zu ein paar Skizzen. Ist alles ein wenig verzerrt, weil ichs mit der Kamera aufgenommen habe ...

Hier das Design vom General, der in meinem Demoreel zu sehen war:

Hier ein paar der Hauptcharaktere in einem etwas anderen Winkel

Und das hier habe ich nur spaßhalber gemacht. Werde es evtl. digital nachcolorieren


Und zuletzt, noch das Conceptdesign meines Landungsschiffes. Werde nächste Woche mit dem 3d Modell anfangen. Ist nichts originelles wohlgemerkt ;)


Und jetzt mal wieder zu meinen Schiffen. Hier seht ihr die drei der vier geplanten galitarianischen Hauptkriegsschiffen. Es fehlt noch das "Mittelding" zwischen der Corvette und dem Bordervessel. bin mir noch nicht ganz sicher wie ich die beiden designs mischen werde...
Das Bordervessel wurde hier für das Militär umcoloriert und ein wenig abgeändert (weniger Fenster, etc.). Die Fregatte ist noch beim colorieren (offensichtlich, nicht?) die Corvette steht grundsätzlich, muss aber ein paar testrender machen ehe ich weiter ausbessere. Leider ist mein Macbook überfordert mit dem Modell. Das muss ich mal auf meinem PC machen :D






Und hier noch als Größenvergleich. Die Fregatte ist an die 310 Meter lang, das Bordervessel an die 80. Also keine wirklichen Giganten - kommt im Buch relativ oft vor warum ;)



So. Das wars erstmal wieder! Hoffe ich komme demnächst zu mehr.
Würde mich natürlich über Kritik und Kommentare freuen! :)


\"Fantasy shall be my limit.\"
                                 - Elias Stern

 

TinyPortal © 2005-2019