@Belar: Ja, dein/euer Zuspruch motiviert mich immer wieder zum Weitermachen

Ich hoffe ich schaffe es das Feeling des Dropships auch in 3d einzufangen. Ist irgendwie schwierig, zumal ich nur eine Ansicht davon gemacht habe...
@Alexander: Danke! Wie es scheint hat jemand deine Frage bereits beantwortet

Ich arbeite leider nach wie vor mit SketchUP - und das Leider bezieht sich nur auf die begrenzten Möglichkeiten die das Programm bietet.
@sven: Vielen Dank!

Ich habe mich schon versucht am colorieren - ist aber noch nichts gescheites bei rausgekommen. Wenn ich mal etwas mehr Zeit habe, mache ich da aber weiter

@Mr Ronsfield: Ich bin zwar geschmeichelt von deinem Lob, leider muss ich aber zugeben dass es andere gibt die viel mehr aus dem Programm rausholen können als ich!
So. Heute gibts zwei speedies! Je 1-1/2 stunden. Hab leider nicht auf die Uhr geschaut, drum nur Schätzungen^^
Sollte ursprünglich noch meinen Jet beinhalten. Habe es dann aber bleiben lassen.

Nachdem ich in sachen Vegetation hinterher hinke, habe ich ein wenig geübt. Demnächst möchte ich noch nähere Aufnahmen versuchen:

Ich habe mich an der dritten und letzten Stufe meiner galitarianischen Kriegsschiffe herangewagt. Ein Übergang zwischen dem Bordervessel und der Corvette, doch mit stärkerer Tendenz zu ersterem (sowohl im Design als auch Größe) - die Bezeichnung wird wohl Heavy Bordervessel werden:

Und jetzt zum Dropship. Ein paar Dinge gefallen mir noch nicht - das kann aber auch daran liegen dass noch Farbe fehlt. Habe am Design auch ein wenig geändert, weil die totale Front und Heckansicht ansonsten zu charakterlos wirkten. sind zwar leider nur Stilelemente eingebaut worden, aber es ging nur ums Optische







Und was sagt ihr? Irgendwelche Tipps?
