So. Der erste Part ist vollbracht. Nun kommt der angenehmste, da der kürzeste (2)
TEIL 2: Malereien Bin ein großer Freund der Schifffahrt (nicht nur Raumschiffe). Ich liebe besonders die alten Segelschiffe aus dem 17. - 18. Jh. Egal ob britischer, amerikanischer oder französischer Herkunft, ich kann mich mit beinahe jedem Schiff dieser Zeit anfreunden. Ich finde sie einfach... Schön

Bild 1: Malerei. Din A3. Papier. Acrylfarben.
Wurde gestern Abend gemalen und war eigentlich eine spontane Eingebung, da ich Lust hatte wieder mal was zu pinseln.
Die Wolken sind noch recht %$1´ß9(\", dafür bin ich mit den Wellen recht zufrieden. Die Blitze waren eine Notlösung, weil die Wolken ansonsten noch schlechter ausgesehen hätten.
Dies wäre glaube ich ein Linienschiff aus dem 18. Jahrhundert, 3 Master, britische Bauweise, Ällerdings mit falscher Bemalung und einer Kanonenreihe zu weniig und zu hohem Aufbau etc.
Kurz: Die HMS Victory war mein Vorbild

bei beiden Bildern.

Bild 2: Nach dem stürmischen 1. Bild, wollte ich eine etwas ruhigere Atmosphäre schaffen. Deshalb ging ich zu einem schönen Wetter über und versuchte es mit einem ruhenden Schiff, auf glattem Wasser und ohne WOlken. Allerdings machten sich mehrere Probleme breit.
1) Brachte ich das richtige Blau nicht auf die Reihe
2) Habe ich das Schiff für dieses Szenerie falsch gemalen (habe beide Bilder auf \'Hals über Kopf\' gemalen, ohne Vorlage und ohne Vorskizzierung)
Deshalb fügte ich ein paar schwache Wellen hinzu und ein paar Wolken.
Bin halbwegs zufrieden, obwohl das eigentlich göldliche Wasser ein wenig wie Bier aussieht^^

Erhoffe mir Kritik und Kommentare

Hoffe es gefällt!