Autor Thema: Fantasy shall be my Limit  (Gelesen 540930 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Lord_Doomhammer

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.852
Dies ist meine Reise ins Unbekannte
« Antwort #270 am: 28.09.08, 21:39 »
@All: Danke vielmals für die netten Worte und es freut mich, dass es euch gefällt :)

Habe heute meine Hausaufgaben gemacht... Nicht :(

Stattdessen habe ich mal wieder ein Schifflein gemacht.
Diesmal habe ich mir sogar davor (und dazwischen) Gedanken darüber gemacht wie es letzten Endes aussehen sollte: all die anderen Schiffe sind einfach durch Strich- nach Strich entstanden.
Die Schiffsklasse wird wohl Behemoth heißen, immerhin ist es ein gigantisches Schiff, darauf ausgelegt einen gesamten Planeten zu besiedeln.
Es wird wohl um die 1000 Meter lang sein und wird wohl auch gegenüber der Galaxy Klasse groß sein.
Das Modell ist noch WIP: Es fehlen Impulsantriebe; Phaserbänke. Torpedobänke, Rettungskapseln (optional), Hangar; Allgemeine Hüllendetails und Texturierung.
Hoffe allerdings es gefällt bereits jetzt (obgleich der Hals noch abgeändert wird -> gefällt mir nicht :( )






Sodala. Das wäre es erstmal fürn Anfang.
Mehr Bilder kommen sobald ich weiter bin, was allerdings etwas dauern kann...

Freue mich über jegliches Wort :)
\"Fantasy shall be my limit.\"
                                 - Elias Stern

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Dies ist meine Reise ins Unbekannte
« Antwort #271 am: 28.09.08, 21:43 »
Nettes Design, erinnert mich etwas an die Exelsior klasse!
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Lord_Doomhammer

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.852
Dies ist meine Reise ins Unbekannte
« Antwort #272 am: 28.09.08, 21:45 »
Danke!
Und die Excelsior ist und bleibt einfach mein Lieblingsschiff :)
\"Fantasy shall be my limit.\"
                                 - Elias Stern

Admiral_B

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.567
Dies ist meine Reise ins Unbekannte
« Antwort #273 am: 28.09.08, 22:44 »
Zitat
Original von Lord_Doomhammer
Die Schiffsklasse wird wohl Behemoth heißen, immerhin ist es ein gigantisches Schiff, darauf ausgelegt einen gesamten Planeten zu besiedeln.



Nun, gehe ich recht in der Annahme, dass es sich somit um ein Kolonisationsschiff handelt? Falls ja, finde ich das Design etwas unpassend. Ein Kolonisationsschiff ist für mich ein klobiges Teil, das in etwa wie ein Frachter aussieht(Wegen dem notwendigen Stauraum). Dieses Schiff wirkt eher wie ein großes Schlacht- oder Forschungsschiff.

Ansonsten gefällt mir das Schiff sehr gut, da es sehr elegant und majestätisch wirkt.
Willst du etwa das Kommando übernehmen?
Ja!
Nun ja...........das geht nicht.

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Dies ist meine Reise ins Unbekannte
« Antwort #274 am: 29.09.08, 04:47 »
Die Ähnlichkeitr zur Exelsior klasse vor allendingen am Heck ist wohl zu Erkennen. :]
Das Schiff kann ja auch ein Forschungsschiff sein das Jahrzehnte unterwegs ist uns damit sich die Leute nicht auf den Keks gehen hat man ihnen viel Raum gegeben. ;)

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Dies ist meine Reise ins Unbekannte
« Antwort #275 am: 29.09.08, 07:35 »
Wirkt noch ein bißchen grob, aber die Form ist nicht schlecht und die Verwandtschaft zur Excelsior ist in der Tat nicht von der Hand zu weisen.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

sven1310

  • Global Moderator
  • Captain
  • *
  • Beiträge: 7.627
Dies ist meine Reise ins Unbekannte
« Antwort #276 am: 29.09.08, 12:45 »
Yupp keine Frage die Excelsior ist ein schönes Schiff da schließ ich mich an.  :)

Das Grunddesign selbst Lord_Doomhammer deines Schiffes ist auch nicht schlecht.
Wenn man dann noch bedenkt was du selbst aus den kleinsten Sachen am Ende immer für Tolle Bilder zauberst dann kann daraus was echt großes werden.

Das Einzige was mit am Design selbst nicht so zusagt ist die Deflektor Sektion.
Die Liebe Lady hat schon einen Gewaltigen vorbau in der Bluse.

Polarus

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.436
Dies ist meine Reise ins Unbekannte
« Antwort #277 am: 29.09.08, 19:48 »
Also ich finde dieses langgezogene Design sehr ansprechend.

Und warum müssen Kolonisierungsschiffe immer quadratisch, praktisch und gut sein? Ich denke das Grunddesign der Flottenschiffe hat ja sicher auch andere Gründe, die man auch bei einem solchen Schiff übernehmen kann.
"Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende." John F. Kennedy

"Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren." Albert Einstein

Lord_Doomhammer

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.852
Dies ist meine Reise ins Unbekannte
« Antwort #278 am: 29.09.08, 20:09 »
@Admiral_B: Ich weiß was du meinst. Dies ist mein erster Versuch eines NExt-Gen Schiffes der VFP, die ja weitaus schnittiger und eleganter sind, was sich natürlich aufwirkt auf die... Wirkung :) Aber das Prinzip ist einfach: kolossal!

@Selius: :D

@Belar: Naja, wie gesagt noch WIP. Allerdings kann man bei Google SketchUp ja nicht soviel zaubern wie bei wirklichen 3d Programmen (ab meinen Geburtstag gehts ab zu wahrer 3D Grafik ;) )

@sven1310: Ich nehme das mal als ein Lob aus und bedanke mich gleich dafür :)
zu deinem Zweifel: hab ich mir am Ende auch gedacht aber siehe unten.

@Polarus: Freut mich dass es dir gefällt.


Hier ein Update: Das einzige was eigentlich verändert wurde ist der Rumpf. Alles noch WIP.

Zumindest ein wenig besser in meinen Augen :)


Es ist einfach sehr elegant ausgelegt (stehe auf sowas):


Hier noch ein Blick von oben mit den Shuttlehangars 1 und 2 im Mittelpunkt; Hangar 3 befindet sich am Heck.


Hier noch ein besserer Blick auf die Warpgondeln: vorne enorm glatt und Spitz hinten etwas rauher. Sollte die etwaige Form eines Pfeiles haben:


Zur Größe: Wenn ich das Schiff fertig habe werde ich mal alle meine vier Schiffchen der VFP vereinen und ein Größenverhältnis schaffen (ich glaube irgendwie dass das durch die Bilder noch nichts so ganz klar geworden ist)

Das Schiff wird außerdem eine ziemliche Kampfsau sein.
sechs Torpedowerfer frontal. Zwei nach hinten gerichtet.
Bevor jemand sagt, dass sei zu viel: es ist ja nur fanart und in meinen augen ist diese Anzahl bei knapp 1000 Metern oder mehr angebracht.

Also. Bis zum nächsten Update :)


EDIT: Habe mal alle vier Schiffe einander verglichen sie und der etwaigen Größe angepasst:
\"Fantasy shall be my limit.\"
                                 - Elias Stern

Selius

  • Lieutenant
  • *
  • Beiträge: 2.869
  • Der Weltraum ist unendlich
    • SeliusWelt " Interessantes aus meiner kleinen Welt "
Dies ist meine Reise ins Unbekannte
« Antwort #279 am: 30.09.08, 04:41 »
Na da bin ich mal auf die Kampfsau gespannt wie sie so aus schaut wenn sie fertig ist. :D

Fleetadmiral J.J. Belar

  • Oberkommandierender
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 36.673
    • DeviantArt Account
Dies ist meine Reise ins Unbekannte
« Antwort #280 am: 30.09.08, 07:36 »
Dito. Die Form gefällt mir richtig gut. Ich bin auch eher ein Fan von einem eleganten Design.
:: MEIN PORTFOLIO:: http://www.sf3dff.de/index.php/topic,1859.0.html
- Si vis pacem para bellum -

RPG Charakter: - Lieutenant Ynarea Tohan / Stellvertr. Sicherheitschef -

 

Polarus

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.436
Dies ist meine Reise ins Unbekannte
« Antwort #281 am: 30.09.08, 16:37 »
Der Größenvergleich ist Dir gut gelungen!
"Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende." John F. Kennedy

"Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren." Albert Einstein

Tolayon

  • Lieutenant Commander
  • *
  • Beiträge: 4.517
Dies ist meine Reise ins Unbekannte
« Antwort #282 am: 30.09.08, 16:45 »
Das Schiff sieht wirklich vielversprechend aus, wenn auch sehr grob, was wohl an dem verwendeten Programm liegen dürfte...
Normalerweise wäre so etwas mehr ein Fall für die 3D-Rubrik, aber die hier gezeigten 3D-Grafiken gelten wie ich ja schon gesehen habe nur als Rohmaterial für die ebenso aufwendigen wie hochwertigen 2D-Malereien.

Was die Besiedlung von Planeten betrifft, so werden dafür soweit ich weiß tatsächlich überwiegend eher unästhetisch wirkende fliegende Kästen verwendet, einfach aus dem praktischen Grund dass ein solches Siedlungs-Schiff in seine Einzelteile zerlegt die ersten Gebäude der neuen Kolonie ergibt.

Mr Ronsfield

  • Global Moderator
  • Rear Admiral
  • *
  • Beiträge: 17.206
    • http://mrronsfield.blogspot.com/
Dies ist meine Reise ins Unbekannte
« Antwort #283 am: 30.09.08, 17:28 »
Zitat
Original von Tolayon
Was die Besiedlung von Planeten betrifft, so werden dafür soweit ich weiß tatsächlich überwiegend eher unästhetisch wirkende fliegende Kästen verwendet, einfach aus dem praktischen Grund dass ein solches Siedlungs-Schiff in seine Einzelteile zerlegt die ersten Gebäude der neuen Kolonie ergibt.


Ich denke das gab es eher nur zu den Anfangszeiten der Föderation. Später wird es spezielle Schiff geben die Material und Ausrüstung und natürlich auch die Siedler runterbeamen! Vieleicht werden dafür ältere umgebaute schiffe genommen, alte Exelsior Klasse oder Miranda Klasse Schiffe.
Bazinga / STO:  Angus Ronsfield@MrRonsfield

"I'll be a Browncoat forever"


Polarus

  • Lieutenant Junior Grade
  • *
  • Beiträge: 1.436
Dies ist meine Reise ins Unbekannte
« Antwort #284 am: 30.09.08, 17:48 »
Ich denke auch, dass in der \"neueren\" Zeit der Föderation Schiffe Behelfshäuser und Ausrüstung etc. mitführen und nicht mehr die Schiffe selbst dafür herhalten müssen.
"Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende." John F. Kennedy

"Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren." Albert Einstein

 

TinyPortal © 2005-2019