Forum > Serien quer durch den Gemüsegarten
Akte X
Max:
--- Zitat von: abendstern am 04.07.12, 09:52 ---vorallem der 2.film... ich fand ihn jetzt nicht sooooo schlecht, jedoch nicht passend
und auf muss noch einen film machen, das war hald nicht sonderlich passend
--- Ende Zitat ---
Was war nicht sonderlich passend? "und auf muss noch einen film machen"... damit kann ich nicht viel anfangen.
Ich fand, dem zweiten Film fehlt einiges an Spannung und Akte-X-Feeling, weil nicht viel Mysteriöses dabei war. Aliens oder richtige Schockmomente sind für mich dabei auch gar kein Muss, aber da war kein großes Motiv zu erkennen und Mulders Charakterstudie riss die Sache auch nicht recht raus.
Tolayon:
Also so übel sind die Folgen mit Dogget tatsächlich nicht; interessant ist bei dieser neuen Konstellation vor allem, dass sich die Rollen vertauscht haben:
Jetzt ist Scully die "Gläubige" und Dogget der Zweifler, der zwar immer die widersinnigsten Sachen erlebt und sieht, aber stets nach einer rationalen Erklärung sucht und mehr wie ein Polizist als wie ein X-Akten-Agent denkt.
Max:
Bei Dogget kann ich mir das vorstellen, aber klappt das bei Scully? Eine Hundertachtziggradwende konnte man bei ihr doch nicht hinlegen, das wäre doch unglaubwürdig, oder hat sich da in der Zeit davor so viel getan?
Tolayon:
Nun ja, Scully ist zwar nicht gerade ein 100-prozentiger Mulder-Klon, aber sie hat in den letzten Jahren mit ihm zu viel erlebt, um ihre Augen vor dem Außergewöhnlichen zu verschließen. Und in Relation zu Agent Dogget wirkt sie wirklich mehr wie eine Gläubige (sie war es auch, die in einer der Folgen Dogget mit den "Einsamen Schützen" bekannt gemacht hat).
Tolayon:
Was mir bei der "Mulder-losen" Staffel noch aufgefallen ist:
David Duchovny wird im Vorspann immer noch an erster Stelle genannt und Robert Patrick (Dogget) kommt erst an dritter Stelle nach Gillian Anderson (Scully).
Auch habe ich bislang zwei Folgen gesehen, in denen Rückblenden mit Mulder vorkommen - soweit ich weiß waren es aber keine Ausschnitte aus vergangenen Episoden, sondern neu gedrehte Szenen, die mehr oder weniger kurz vor Mulders Verschwinden spielen.
Irgendwie erinnert mich das jetzt an die "Stargate"-Staffel ohne Daniel Jackson, aber auch wieder irgendwie mit ihm (als aufgestiegenes Wesen).
Wobei man hinsichtlich der Produktionsreihenfolge eher sagen sollte, dass die besagte Stargate-Staffel ein wenig an die achte Staffel "Akte X" erinnert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete