Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe

Star Trek: Unity One, Freelancer, TDWC, Salahadin & Tigershark - Die Nebencharaktere

<< < (4/180) > >>

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Ja, ich glaube, du hast Recht. Das könnte so gewesen sein. Aber zumindest ab dem späten 23. JH ranken sich in der Fangemeinde die ein oder anderen geüchte und Vermutungen über die Existenz und die Nichtexistenz von Commodores und Fleetadmirals.
--- Ende Zitat ---


Das muß dann aber schon seeeeeehr spätes 23. Jahrhundert gewesen sein - denn zu TOS-Zeiten gab es zumindest den Kommodore noch. Zu sehen ist ein Kommodore - nämlich Kommodore Decker ( ist der vielleicht mit Captain Decker verwandt ?? ) - in \"Der Planeten-Killer\". Und dieser Kommodore hat ( oder besser hatte ) ein Schiffskommando !!

 

Man achte dabei auf die Ärmelabzeichen.


--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Was die Narbe des guten angeht muss ich sagen, das geht inzwischen besser. Siehe Captain Dheran.  ;)
--- Ende Zitat ---


Jau - die sieht schön aus - und ist ein ganz ordentlicher Brummer geworden. Als ich dir die Daten dafür durchgab habe ich ziemlich mächtig zugelangt - ist aber genau so wie ich es mir vorgestellt hatte. So sollte das Gesicht aussehen... :thumbup

Alexander_Maclean:

--- Zitat ---Original von ulimann644


Das muß dann aber schon seeeeeehr spätes 23. Jahrhundert gewesen sein - denn zu TOS-Zeiten gab es zumindest den Kommodore noch. Zu sehen ist ein Kommodore - nämlich Kommodore Decker ( ist der vielleicht mit Captain Decker verwandt ?? ) - in \"Der Planeten-Killer\". Und dieser Kommodore hat ( oder besser hatte ) ein Schiffskommando !!

--- Ende Zitat ---


Jap ist er. Sowiet ich weiß ist der Commodore der Vater des späteren Captain Decker.

@JJ
Ihr alter ego könnte ja bei Freelancer auftreten.

Fleetadmiral J.J. Belar:
@ ulimann644

--- Zitat ---Das muß dann aber schon seeeeeehr spätes 23. Jahrhundert gewesen sein - denn zu TOS-Zeiten gab es zumindest den Kommodore noch. Zu sehen ist ein Kommodore - nämlich Kommodore Decker ( ist der vielleicht mit Captain Decker verwandt ?? ) - in \"Der Planeten-Killer\". Und dieser Kommodore hat ( oder besser hatte ) ein Schiffskommando !!
--- Ende Zitat ---


Stimmt, ich glaube der Rang des Commodore wurde so um die 2290 abgeschafft oder so in den ersten 10 Jahren des 24.
http://memory-alpha.org/de/wiki/Commodore

So weit ich weiß, ist Commodore Matt Decker, der Vater von Captain Willard Decker
http://memory-alpha.org/de/wiki/Matt_Decker
http://memory-alpha.org/de/wiki/Willard_Decker


--- Zitat ---Jau - die sieht schön aus - und ist ein ganz ordentlicher Brummer geworden. Als ich dir die Daten dafür durchgab habe ich ziemlich mächtig zugelangt - ist aber genau so wie ich es mir vorgestellt hatte. So sollte das Gesicht aussehen...
--- Ende Zitat ---


Das freut mich zu hören.

@ Alex

--- Zitat ---Ihr alter ego könnte ja bei Freelancer auftreten.

--- Ende Zitat ---


Das ist eine tolle Idee. Urisa\'N könnte ja ein Kopfgeldjäger sein oder Verstärkung für die Crew. Ist vermerkt, vielen dank.

Gruß
J.J.

Fleetadmiral J.J. Belar:

Chief Admiral Jonathan Anthony Stone
Bio und Charakterbeschreibung

Rang: Fleetadmiral
Vorname: Jonathan Anthony
Nachname: Stone
Geburtsdatum: 04.11.2303
Position: Oberkommandierender der Sternenflotte (2373 - 2382)
Alter: 79
Rasse: Mensch
Heimatplanet: Erde
Nationalität: Australier
Sternzeichen: Skorpion
Haarfarbe: Ursprünglich Braun, jetzt Weiß
Augenfarbe: Braun
Merkmale: trägt einen Vollbart.

Familie:
Verheiratet mit Danielle St.Claire (Roman Autorin)
Vater von 3 Kindern: Christine ( 32 ), Josephine ( 40 ) und Louis ( 38 ) keine Sternenflottenangehörige

Kurze Karrierebeschreibung:
- 2319 Aufnahme in die Sternenflottenakademie
- 2323 Graduation mit Auszeichnung im Fach Ingenieurswesen
- 2323 – 2330 Ingenieur im Rang eines Lieutenant an Bord des Sternenflottenschiffs U.S.S. Konovaljov (Excelsior Klasse)
- 2330 – 2356 Chefingenieur vom Lieutenant Commander bis Commander an Bord des Föderationsraumschiffs U.S.S. Newton (Ambassador Klasse)
- 2357 Wechsel in die Kommandoabteilung und Ernennung zum Ersten Offizier der Newton
- 2360 Beförderung zum Captain und Kommandoübernahme über das Föderationsschiff U.S.S. Dallas (Nebula Klasse)
- 2367 Beförderung zum Admiral und Ernennung zum Leiter der technischen Abteilung der Sternenflotte.
- 2372 Beförderung zum Fleetadmiral
- 2373 Nach Admiral Laytons Amtsrücktritt wird Stone von der versammelten Admiralität zum Chief Admiral gewählt und erhält damit das Oberkommando über die Sternenflotte.
- 2374 Kurz vor Ende des Dominionkriegs lernen sich Chief Admiral Stone und Fleetadmiral J.J. Belar besser kennen und werden sehr gute Freunde, die hin und wieder auch ihren Urlaub zusammen verbringen.
- 2376 Stone muss sich schweren Korruptionsvorwürfen stellen, die von einer kleinen Gruppe des SFC erhoben werden. Die Vorwürfe können entkräftet werden. Stone bleibt im Amt.
- 2376 Stone unterstützt im gleichen Jahr die Petition der beiden Flottenadmiräle Sovrane und Belar zur Gründung der Taskforces und Bau der Unity Raumkomplexe.
- 2382 Chief Admiral Stone tritt von seinem Amt zurück, um sich zur Ruhe zusetzen. Neuer Chief Admiral wird Fleetadmiral William F Sheridan. Sein ärgster politischer Rivale. Sehr zum Leidwesen Belars.

Charakter:
Jonathan Stone ist ein Ingenieur durch und durch. Er verbringt Stunden alleine in seinem heimischen Labor und bastelt an irgendwelchen Geräten herum. Er ist ein liebevoller Vater und ein guter Ehemann. Pflichtbewusstsein und Loyalität stehen für ihn an erster Stelle. Er ist aber auch politisch interessiert und ein gewiefter Diplomat, was ihn zum geeigneten Chief Admiral macht. Er gerät allerdings in arge Bedrängnis, als eine kleine Gruppe innerhalb des SFC an seinem Stuhl sägt. Die Vorwürfe der Korruption können allerdings als haltlos widerlegt werden und Stone bleibt im Amt. Er erholt sich dennoch nie ganz von diesem Schlag, da ihm nun bewusst ist, dass nicht alle Sternenflottenoffiziere, seine Ideale teilen und nur nach Macht streben. Mit Bestürzung stellt er fest, dass sich ein Wandel im SFC vollzogen hat und die Hardliner versuchen, die Sternenflotte in eine militärische Organisation umzuwandeln. Er hadert mit seiner Entscheidung, Sovrane und Belar unterstützt zu haben, als diese vor den Föderationsrat traten und eine Petition zur Gründung der Taskforces einreichten. Stone vertraut den beiden Admirälen, fürchtet aber auch, dass die Gründung der Taskforces den Hardlinern in die Hände spielt und der neue militärische Arm der Sternenflotte missbraucht werden könnte. Als er seinen Rücktritt einreicht, stellt er fest, dass sich sein ärgster, politischer Rivale als Gegenkandidat von Fleetadmiral Sotek von Vulkan aufstellen lässt und bittet Fleetadmiral Belar, der inzwischen ein guter Freund von Stone und ein Gegner von William Sheridan und seiner Clique, die mit Sektion 31 in Verbindung zu stehen scheint, sich ebenfalls zur Wahl gegen Sheridan aufstellen zu lassen, da er befürchtet, das Soteks schwaches Image nicht ausreichen könnte, um die Wahl zu gewinnen. Belar erweist widerwillig seinem Freund diesen gefallen und lässt sich aufstellen. Er unterliegt Sheridan, der eine Mehrheit von 53 % erreicht und im amt durch den Föderationsrat und den Präsidenten bestätigt wird. Enttäuscht, nimmt Stone seinen Abschied von der Sternenflotte und hofft, dass es nicht noch schlimmer werden wird.

END OF FILE

Fleetadmiral J.J. Belar:


Classified Information: Starfleet Intelligence

General SsShaKTaa
Bio und Charakterbeschreibung

Rang: Brigadier General
Vorname: SsShaKTaa
Nachname: ---
Geburtsdatum: unbekannt
Position: Oberkommandierender der Gornflotte ab 2381
Alter: unbekannt
Rasse: Gorn / Tyrannier
Heimatplanet: Tyrannia Major / Gornsystem
Nationalität: ---
Sternzeichen: ---
Haarfarbe: hat keine Haare
Augenfarbe: Facettenartig und schimmernd
Merkmale: abgebrochene Kopfstacheln

Familie: unbekannt

Karriere
- 2364 erster Kontakt mit der Sternenflotte, im Rahmen eines Grenzkonflikts. Er (damals noch im Rang eines Commanders) zerstört einen wissenschaftlichen Außenposten und sendet im Auftrag seiner Regierung eine Nachricht an die Föderation, um sie von der Zerstörung zu unterrichten und um darauf aufmerksam zu machen, dass die Gorn den Sektor für sich beanspruchen. Die Sternenflotte schickt daraufhin die U.S.S. Lancaster, um der Sache nachzugehen und gegebenfalls diplomatische Verhandlungen einzuleiten. Die Lancaster kehrt nie wieder zurück. Man geht davon aus, dass sie vernichtet wurde. Die Sternenflotte entscheidet, dass sie den Sektor an die Gorn abtritt.

- 2381 Der General wird in den Rat der Allianz, bestehend aus Vertretern der Tholians, der Talarianer, der Lyraner und der Sheliak berufen, als sein Vorgänger abberufen wird. Im selben Jahr verliert er seine Hand, als er in den Ratshallen auf Tholia, glaubt Admiral Belar erkannt zu haben. Es handelt sich tatsächlich um Belar, doch stammt dieser aus einem Paralelluniversum und unterstützt als Vertreter des neuen terranischen Empire, die Sache der Gorn und der Tholians, die Föderation aus dem cardassianischen Raum zu vertreiben. Obwohl die Gorn und die Tholianer ihre Mitalliierten über ihre wahren Absichten im dunkeln lassen, vertraut der General den Beweggründen des Großadmirals nicht und beäugt die Verbindung zwischen seiner Allianz und dem Empire mit Argwohn. Insgeheim schmiedet er Pläne, den Großadmiral für den Verlust seiner Hand büßen zu lassen.

Charakter:
Es ist nur wenig über diesen Gorn bekannt. Wie alle seiner Rasse und vorallem seiner Kaste, ist er ein aggressives Individuum. Er ist ein glühender Anhänger für die Sache der Allianz und ein mutiger Krieger. Er neigt dazu spontan zu handeln. Ansonsten sind keine weiteren Informationen verfügbar.

END OF FILE

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln