Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe
Star Trek: Unity One, Freelancer, TDWC, Salahadin & Tigershark - Die Nebencharaktere
Fleetadmiral J.J. Belar:
Lieutenant Dr.
Benjamin C. Gates
Bio und Charakterbeschreibung
Rang: Lieutenant
Vorname: Benjamin Chester
Nachname: Gates
Geburtsdatum: 09.12.2305
Position: Chief Medical Officer U.S.S. Tigershark
Alter: 56 (2361)
Rasse: Mensch
Heimatplanet: Erde
Nationalität: Brite
Sternzeichen: Schütze
Haarfarbe: Weiß
Augenfarbe: Braun
Hautfarbe: Weiß
Merkmale: Glatze
Dienstatus: verstorben
Familie:
Vater: Dr. Benjamin Arthur Gates (Arzt / verstorben)
Mutter: Janina Gates (Hausfrau / verstorben)
Geschwister: Prof. Theodor Gates (Universitätsprofessor an der medizinischen Fakultät Cambridge)
Ehegatte: Caroline Gates (Galleristin / Scheidung läuft)
Kinder: Gregory Gates (20), Jonathan Gates (16), Victoria Gates (17)
Karriere:
2347: 2 Jahre nach der Geburt ihres jüngsten Sohnes reicht Caroline Gates die Scheidung ein. Für Benjamin bricht eine Welt zusammen, da für ihn die Scheidung aus heiterem Himmel kam. Die Scheidung gipfelte in einer wahren Schlammschlacht und Benjamin sah sich außer Stande dem Druck standzuhalten. Er begann zu trinken. Als er merkte, dass sein Leben mehr und mehr den Bach hinunter ging, suchte er sich ein neues Aufgabengebiet und fand die Sternenflotte. Er kündigte seine Stelle als Chefarzt der Universitätsklinik Cambridge und schrieb sich an der Sternenflottenakademie ein. Aufgrund seines vorangegangenen zivilen Medizinstudiums und seiner langjährigen Erfahrung als praktizierender Arzt, musste er nur drei Jahre studieren, um sein Offizierspatent zu erhalten.
2350: Gates verlässt die Sternenflottenakademie im Rang eines Lieutenant J.G. Und wird als stellvertretender Chefarzt auf die Raumbasis 81 versetzt. Er bat selbst um eine Stelle, die möglichst weit von der Erde entfernt ist.
2355: Gates schließt einen Fernstudiengang in Exobiologie ab und erhält hierfür den Doktortitel. Außerdem schreibt er einen Medizinischen Artikel in einem Fachmagazin der Föderation zur Anatomie der Cardassianer. Dieser Artikel erregt große Aufmerksamkeit in der Fachwelt.
2358: Drei weitere Jahre später, veröffentlicht er zusammen mit seinem Freund und Partner Dr. Isaac Rosenbaum, den Anatomischen Bauplan der Trill in vorher genannten Fachmagazin. Er erhält dafür zusammen mit Dr. Rosenbaum den Carrington Preis für analytische Medizin.
2361: Er bekommt von Commodore Havix, dem Kommandanten von SB01 angeboten, als Chefarzt auf einem Raumschiff zu dienen und nimmt an. Ferner wird er zum Lieutenant befördert.
2366 - 67: Benjamin Gates stirbt, bei dem Versuch, während der Schlacht von Wolf 359 einen Patienten, transportfähig zu machen, als die Analysekonsole am Krankenbett explodiert und ein Splitter der Bildschirmoberfläche sein Herz perforiert. Die Todesursache war eine Koronarpunktur.
Charakter:
Dr. Benjamin Gates hat in seinem Leben schon viel erlebt. Er hätte nie angenommen, dass er vom Leben so schwer gebeutelt, mit 42 Jahren noch einen Weg in die Sternenflotte finden würde. Doch als ihm die Erde, während der Trennung und der darauf folgenden Scheidung zu klein wird, tritt er nach einer kurzzeitigen Alkoholsucht, die Flucht nach vorne an. Er ist ein erfahrener Arzt und Chirurg und eine Koryphäe auf dem Gebiet dier Exoanatomie. In seiner Freizeit brütet er gerne über der Entschlüsselung von fremden DNA Strängen und betreibt theoretische Studien über eine mögliche Verschmelzung verschiedener Rassen. Ihm ist es unter anderem auch zu verdanken, dass Völker wie die Trill und die Klingonen, durch eine Therapie, Kinder bekommen können. Sein Humor ist typisch britisch und er trinkt gerne mal einen über den Durst. Nie jedoch im Dienst. Auf der Tigershark hat er sich schnell in die Crew integriert und hat eine besonders enge Beziehung zu Lieutenant Go\'N, der einen außergewöhnlich hohen Grad an Neugier besitzt und im erfahrenen Arzt einen wunderbaren Gesprächspartner gefunden hat. Oft sieht man sie im Aufenthaltsraum des Schiff miteinander diskutieren. Unter den jungen Besatzungsmitgliedern nimmt er einen väterlichen Status ein. Mit dem Captain versteht er sich nicht ganz so gut. Er und Belar gehen sich größtenteils aus dem Weg, können sich aber respektieren. Streit haben sie keinen. Belar hat nur so eine leichte Abneigung gegen Ärzte. Was ihm Gates allerdings austreibt. Gegen Ende hin, haben die beiden eine sehr gute Arbeitsbeziehung. Der Kontakt mit seiner Frau und seinen Kindern ist bis zu seinem Tod abgebrochen, was er immer sehr bedauert hat, vorallem wegen der Kinder.
END OF FILE
ulimann644:
Ich wiederhole mich aber auch diese Bio ist - auch wenn kurz - sehr gut geworden... ( hey, das ist schon wieder ein Brite - die haben es dir angetan... )
Ich finde immer toll, wenn Bios aufzeigen, dass bei den Feds auch nicht immer alle rund läuft...
Schade eigentlich, dass die Tigershark-Besatzung den Löffel abgegeben hat...
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Ulimann644
--- Zitat ---Ich wiederhole mich aber auch diese Bio ist - auch wenn kurz - sehr gut geworden... ( hey, das ist schon wieder ein Brite - die haben es dir angetan... )
--- Ende Zitat ---
Danke. Stimmt, irgendwie fühle ich mich mit den Inselaffen seit meinem Aufenthalt dort im Jahre 1996 sehr verbunden und interessiere mich vorallem für deren Geschichte. Hatte ja eine Woche lang einen intensiven einblick in ihre Kultur, als ich in einer Familie zu Gast war. Der Humor war toll und auch die ganze Art.
--- Zitat ---Ich finde immer toll, wenn Bios aufzeigen, dass bei den Feds auch nicht immer alle rund läuft...
--- Ende Zitat ---
Daran liegt mir sehr viel.
--- Zitat ---Schade eigentlich, dass die Tigershark-Besatzung den Löffel abgegeben hat...
--- Ende Zitat ---
Nicht alle. Ein paar haben überlebt. Go\'N und Harris zum Beispiel. Interessant wirds, wenn ich die letzte Geschichte schreibe und die meisten sterben lassen muss.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Lieutenant Commander
Jamal Warren
Bio und Charakterbeschreibung
Rang: Lieutenant Commander
Vorname: Jamal
Nachname: Warren
Geburtsdatum: 25.09.2320
Position: Chief Operations Officer / U.S.S. Tigershark
Alter: 41 (2361)
Rasse: Mensch
Heimatplanet: Erde
Nationalität: Amerikaner / Miami
Sternzeichen: Waage
Haarfarbe: Schwarz
Augenfarbe: Braun
Hautfarbe: Schwarz
Merkmale: - - -
Dienstatus: Aktiv
Familie:
Vater: Maliq Warren (Bauingenieur)
Mutter: Carrie Warren (Hausfrau)
Geschwister: - - -
Ehegatte: - - -
Kinder: Will Warren (4)
Karriere:
2336: Jamal schreibt sich auf der Sternenflottenakademie ein und belegt zunächst die Fächer Ingenieurswesen und Warpfeldtheorie. Schnell stellt sich heraus, dass seine Talente woanders liegen und er wechselt noch im ersten Jahr seine Fächer auf Operationskontrolle, Sensoring und Kommunikation.
2340: Jamal graduiert mit durchschnittlichen Noten an der Sternenflottenakademie im Rang eines Ensigns und wird auf die U.S.S. Buran, einem Schiff der Constellation Klasse versetzt, wo er den Posten des leitenden Operationsoffiziers einnimmt.
2342: Beförderung zum Lieutenant J.G.
2348: Die Buran trifft auf ein Zeitphänomen und begegnet einem Schiff aus der Vergangenheit der Sternenflotte (Rest der Informationen ist streng vertraulich). Im Zuge dieser Begegnung, schafft es Warren mit Hilfe des leitenden Wissenschaftsoffiziers und dem Chefingenieur der Buran, eine Möglichkeit zu finden, das Schiff wieder in seine Zeit zurückzuschicken. Daraufhin wird er zum Lieutenant befördert.
2355: Warren nimmt sich ein freies Jahr und lernt in dieser Zeit eine Frau kennen, mit der er ein Kind zeugt, die Beziehung ist nicht von langer Dauer und das Paar trennt sich nach der geburt des Kindes wieder. Dennoch ist er dem Kind ein guter Vater und unterhält nach wie vor zu seiner Exfreundin ein freundschaftliches Verhältnis.
2356: Warren kehrt in die Sternenflotte zurück und dient für weitere 5 Jahre im Sternenflottenkommando als Operationsoffizier, in der Abteilung: Starfleet Operations.
2361: Im Jahre 2361 kehrt die U.S.S. Tigershark ohne ihre Besatzung von einer Forschungsmission in den Galaxiskern zurück. Als Warren gefragt wird, ob er zur neuen Kommandocrew gehören möchte, um auf dem Schiff als zweiter Offizier und Operationsoffizier zu dienen, sieht Warren seine Chance, weiter aufzusteigen, um seinen Traum eines Tages ein eigenes Kommando zu führen, gekommen und nimmt das Angebot an. Er wird daraufhin zum Lieutenant Commander befördert.
2366-67: In der Schlacht von Wolf 359 gelingt ihm die Flucht, bevor das Schiff zerstört wird. Er kann sich gerade noch so in ein Rettungsshuttle flüchten, das unbehelligt entkommen kann.
2368: Warren übernimmt, nachdem er die Ereignisse von Wolf 359 aufgearbeitet hat, einmal mehr den Posten eines leitenden Operationsoffiziers auf der U.S.S. Challenger NCC 71099 und des zweiten Offiziers. Im selben Jahr beginnt er den Kommandolehrgang.
2370: Warren schliesst den Kommandolehrgang erfolgreich ab und wechselt in die Kommandoabteilung. Er wird zum Commander befördert und erhält den Posten als Erster Offizier auf der U.S.S. Montevideo, einem Schiff der Defiant Klasse. Auch hier nimmt er aufgrund des Platzmangels auf der Brücke, den Posten des Operationsoffiziers wahr.
2374: Während einer Schlacht an der Seite der U.S.S. Escort, dem Schiff seines alten Kommandanten von der Tigershark, im Dominionkrieg wird der Captain der Montevideo getötet. Warren übernimmt daraufhin den Platz in der Mitte und behält ihn, bis zum Ende des Krieges.
2375: Warren wird zum Captain befördert.
2376: Warren und die Montevideo werden zum Schutz der Unity One Baustelle abgestellt und zusammen mit einem Verband beauftragt, die Stabilität im cardassianischen Gebiet aufrecht zu erhalten, bis die Taskforces ihre arbeit aufnehmen.
2380: Warren wird zusammen mit der U.S.S. Montevideo in die 5. Taskforce eingegliedert.
Charakter:
Jamal Warren ist ein ehrgeiziger Karriereoffizier von hoher Integrität und Intelligenz. Er findet nach eigener Aussage mit Sensoren eines beliebigen Schiffes, sogar den Autoschlüssel seiner Großmutter, selbst wenn er 200 Lichtjahre weit von der Erde entfernt ist. Außerdem ist er ein Meisterschütze. Mit dem Handphaser hält er auf der Tigershark jahrelang den Rekord auf dem Holodeck. Sehr zum Missfallen seines Captains. Belar versucht ihn stets zu schlagen. Erreicht aber nie seinen Punktestand. Warren ist ein lässiger, cooler Typ, der auch in den schlimmsten Situationen einen markigen Spruch auf den Lippen hat, was ihm allseits Sympathien einbringt. Nur einmal vergehen ihm die Kommentare. In der Schlacht von Wolf 359 erlebt er den größten Schrecken seines Lebens. Er muss buchstäblich beobachten, wie sich das Schiff langsam um ihn herum auflöst, während er auf dem Weg zu einem Shuttle ist, um das Schiff zu verlassen. Auch im Dominionkrieg erlebt er viele schreckliche Momente, aber keiner davon, berührt ihn im Nachhinein noch so, wie damals bei W359. Mit der Zeit trägt sein Ehrgeiz früchte und er erhält endlich ein Kommando. Er dient aufopfernd und immer am Rande des möglichen in der Taskforce und übernimmt mit unter die riskantesten Aufträge. Belar weiß, auf Warren kann man zählen.
END OF FILE
Mr Ronsfield:
3 echt tolle Bio`s, super durchdacht. Du hast echt Talent dafür.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete