Forum > UNITY ONE - Charaktere & Schiffe
Star Trek: Unity One, Freelancer, TDWC, Salahadin & Tigershark - Die Nebencharaktere
Max:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 10.07.11, 13:31 ---a) braucht man auch platz für andere Shuttles
b) sprach Belar von den GANZEN GESCHWADER sprich 16 Maschinen.
nach deiner Argumentation müsste ja z.B. die Galaxy auch ein - zwei Geschwader haben.
--- Ende Zitat ---
Wenn die Constellation-Klasse 3 Shuttlerampen hat, ist genüngend Platz, auch die Shuttles unterzubekommen. Bei einer Hangarhöhe von mindestens (!) drei Decks ist es auch vorstellbar, dass Shuttles und Jäger nicht nur "im Erdgeschoss" gelagert werden. Ich mag Trägerkonzepte für ST nicht, aber wenn, dann wäre mMn die Constellation-Klasse eine der geeignetsten dafür. Man kann sich (also) auch vorstellen, dass diese Schiffsklasse oder einzelne Schiffe der Klasse für sowas vorgesehen sind oder umgebaut wurden.
Auf drei Rampen verteilt, würde das bedeuten, dass man bei je sechs Jägern und zwei Shuttles am Ende 18 Jäger und 6 Shuttles hat. Schaut man sich an, wie riesig die Rampen allein in Höhe und Breite sind und bedenkt man, dass die Tiefe unbekannt ist, sehe ich keine Schwierigkeiten, das Gegebene so auszulegen.
Und schau Dir an, wie groß die Haupt-Shuttlerampe der Ent-D ist! Da ginge - wenn man nur wollte - einiges rein.
ulimann644:
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 10.07.11, 13:31 ---a) braucht man auch platz für andere Shuttles
--- Ende Zitat ---
Ich denke da ähnlich, wie Max - der Hangar der Constellation scheint ziemlich groß zu sein.
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 10.07.11, 13:31 ---b) sprach Belar von den GANZEN GESCHWADER sprich 16 Maschinen.
--- Ende Zitat ---
Hier wäre sicherlich besser Staffel zu schreiben, also 4-5 Maschinen
--- Zitat von: Alexander_Maclean am 10.07.11, 13:31 ---nach deiner Argumentation müsste ja z.B. die Galaxy auch ein - zwei Geschwader haben.
--- Ende Zitat ---
Das käme auf den Verwendungszweck des jeweiligen Schiffes an. Vielleicht hat man nur einige mit Jägern ausgerüstet.
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Oddys
--- Zitat ---Dem will ich nicht im dunkeln begegnen. ^^ (Wegen seines aussehens, wirkt ziemlich gruseig zusammen mit dem verbissenen Gesichtsausdruck)
--- Ende Zitat ---
Ein Kuschelbär ist er sicher nicht.
Dennoch kann er auch nett und freundlich sein.
--- Zitat ---Aber eine Frage bei Wolf 359 wurden doch 39 und nicht 49 Schiffe zerstört???
--- Ende Zitat ---
Hast recht, ich hab mich vertippt, wird noch geändert.
@ Uli
--- Zitat ---@JJ
Eine der besten DA´s aus deiner Feder. Sowohl die Wurzeln, als auch die Karriere und der Charakter des Fleetadmirals gefallen mir sehr gut. (bis auf die Tatsache, dass er als Einziger seiner Staffel die Rommies in die Flucht schlug. Eine Kameradin an seiner Seite, die später in der Geschichte wieder auftaucht - ebenfalls ein hohes Tier mittlerweile - wäre doch eine feine Sache gewesen)
--- Ende Zitat ---
Oha, vielen lieben dank auch. Das mit der Kameradin ist ein guter Vorschlag und wird noch von mir eingebaut.
BTW: Hälst du die Liste, die ich dir für die Wiki habe zukommen lassen auch mit den neuen Charakteren auf dem neuesten Stand?
--- Zitat ---Sehr gut, dass du den Namen des alten Jedis geändert hast.
--- Ende Zitat ---
Das war mir dann doch zu sehr geklaut. Ich denke, jemand der sich auskennt, erkennt auch so diese kleine Hommage.
--- Zitat ---Die Wahl von Jackson halte ich ebenfalls für gelungen - der verkörpert die beschriebene Figur IMO sehr gut.
--- Ende Zitat ---
Zum einen bin ich großer Fan dieses Schauspielers und zum anderen brauchte ich einen etwas älteren, schwarzen Schauspieler und außer Lawrence Fishburne und Denzel Washington ist mir niemand eingefallen. Dass ich dann noch dieses tolle Bild mit den langen Haaren und dem fiesen Blick gefunden habe, war Bestimmung. Genauso habe ich mir Koon immer vorgestellt.
@ Alex
--- Zitat ---Vom Charakter her erinnert mich der Fleetadmiral ein wenig an Teal'C aus Stargate. Soll aber jetzt keine Kritiksein, sondern eher das Bild, was ich nachdem lesen der DA vor Augen hatte.
--- Ende Zitat ---
Der ist mir gar nicht eingefallen. Aber Krieger haben nunmal gewisse Archetypen, die sie einander ähnlich werden lässt.
--- Zitat ---an der stelle mit den Romulanern habe ich ein weit größeres Problem als Uli.
Denn Jäger auf einer Constellation?
Ich weiß du magst Jäger. aber eine Constellation ist meiner Meinung nach definitiv zu klein. denn es dürften sich da dabei um Peregine's handeln. Und von denen bekommt man, selbst wenn man großzügig wäre maximal 2 an Bord.
--- Ende Zitat ---
Ich sehe da kein Problem. In der Tat sehe ich die Constellation als Schiff mit einem großen Fassungsvermögen an. Auch ich vertrete die Theorie, dass der "Grill" am Bug durchaus ein Tor für Shuttles sein kann. Peregrines sind Zweimann Kurierschiffe und keine Jäger. Die Jäger die ich mir dabei vorgestellt habe, gibt es im normalen ST Universum nicht (noch nicht). Es sind eben kleine Einmannjäger wie Vipers.
--- Zitat ---Wie wäre folgende Lösung:
Die Bristol liegt nach einen Maschinenschaden zur Reparatur bei einen außenposten als das romulanische Geschwader entdeckt wird. (alternativ der Notruf des Frachters eingeht.) da kein Schiff verfügbar ist, um die Romulaner abzufangen schlägt Ex'Har Koon vor die Jagdmaschien der Station zu starten.
--- Ende Zitat ---
Die Idee ist gut, aber ich denke ich werde die Anzahl von Geschwader auf Staffel reduzieren und das Problem sollte gelöst sein.
--- Zitat ---aber ansonsten finde ich den Admiral sehr interessant.
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank.
@ Uli
--- Zitat ---Hier wäre sicherlich besser Staffel zu schreiben, also 4-5 Maschinen
--- Ende Zitat ---
4 - 6 sind doch eine Rotte oder? Eine Staffel hat eine Stärke von 12, wenn ich mich nicht irre. In X-Wing sind es immer 12.
EDIT: Änderungen vorgenommen. Mir ist aufgefallen, dass ihr was verwechselt habt. Die Romulaner kamen mit einem Geschwader. Ex'Hars Jäger waren nur eine Staffel und damit zahlenmäßig unterlegen.
Gruß
J.J.
ulimann644:
@JJ
Die NOVA-Staffel ( die nach einhundert Jahren !! ) zum ersten Mal wieder die Kolvoord-Sternenexplosion vorführen wollte, bestand aus genau 5 Maschinen. Das waren die Freunde, du denen auch Wes gehörte...
BTW: Auch die Bezeichnung NOVA-Geschwader war zulässig - obwohl eigentlich falsch.
Und ja: Die Liste wird aktuell gehalten, dauert aber noch etwas, bis ich da essentiell weitermache im WIKI.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Das ist wahr und das ist mir auch bewusst, allerdings kann das ja auch ein Übersetzungsfehler sein. Auch mein Opa bestätigt mir, dass eine Staffel aus 12 Maschinen besteht. Ebenso sagt Wikipedia, dass eine Staffel aus mindestens 9 - 12 Maschinen besteht http://de.wikipedia.org/wiki/Staffel_%28Milit%C3%A4r%29 . Aber das kann auch durchaus von Land zu Land variieren, wie ich gerade feststelle. Wir haben also beide Recht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete