Forum > Völker & Organisationen

Föderations Mitglieder

<< < (8/8)

Alexander_Maclean:

--- Zitat von: Will Pears am 26.02.12, 18:54 ---Wenn ich so was höre, bekomm ich ungemein Lust, VIEL mehr FFs zu lesen. Da gibt's ja noch so viel innovatives zu entdecken :)
--- Ende Zitat ---
Direkt eingebaut habe ich es nicht. es ist mehr teil der enstprechenden Diesntakte. Der Erster Offizier der Morning Star ist Linguistin und war Teil des Forschungsteams bzw. Im Verlauf dann soagr Leiterin.

Aber ich merkte es mir mal als Idee für die zweite Staffel vor.


--- Zitat ---Ich muss mal schauen, ob ich einen Tamarianer letztlich einbauen werde. Schließlich ist meine reine Alien-Crew (Bolianer, Andorianer, Werwölfe=Lyraker, min. eine Komplett-Thelepathin, Bajoraner und ein Cardassianer) schon exotisch genug (eigentlich) und da werde ich vermutlich, vorerst, keinen Tamarianer einbauen. Vllt. wenn die ersten Verluste auftreten, mal sehen ;)

--- Ende Zitat ---

Max:
Ich wäre allgemein davon ausgehen, dass es nicht so viele Gründe gegeben könnte, Aufnahmen unnötig zu beschleunigen. Aber der Dominion-Krieg ist schon so ein Grund und wenn nicht während des Konfliktes selbst, dann doch später.
Und im Schnitt so 20 Jahre sind eine lange Zeit. Da können viele neue Weichen gestellt worden sein.


--- Zitat von: Will Pears am 26.02.12, 17:51 ---Ich habe sogar überlegt, einen Tamarianer in die Crew meiner FF aufzunehmen. Allerdings glaube ich, dass der Reiz an der komplizierten Sprache, wie "Sokah! Seine Augen offen!" oder "Shaka! Als die Mauern fielen!", verflogen sein dürfte, nachdem Picard das alles entschlüsselt hat. Oder meint ihr, es könnte durch neue Formulierungen vielleicht doch interessant sein?

--- Ende Zitat ---
Ich hielte diese Idee für sehr, sehr gut. ich würde eher dazu raten, ein oder zwei der anderen Aliens (vielleicht Andorianer oder Bajoraner) dafür "rauszuwerfen", denn diese Konzept ist viel interessanter, weil es einfach mit einem höheren Fremdheitsfaktor arbeitet. Es gibt noch genug "Hürden", die Du Deinen Figuren stellen und dann wieder abbauen könntest!

Will Pears:
@Max: Du gehst dabei natürlich davon aus, dass ich Bolianer, Andorianer und ähnliches so reinnehmen würde, wie wir sie aus den Serien kennen.

Ohne zu viel spoilen zu wollen, kann ich jedoch schon mal ankündigen, dass eine Andorianische, alleinerziehende Mutter (es fehlen also 3 von 4 Elternteile; nur fürs Protokoll, ich gehe von 4-Geschlechter-Andoiranern aus) eine leitende Offizierin sein wird. Die Navigationskonsole wird ein Austauschoffizier der bajoranischen Miliz übernehmen, der wegen einer homosexuellen Beziehung zu seinem Vorgesetzten "strafversetzt" wurde.

Darüber hinaus habe ich ja auch vor, die Bolianische Spezies näher zu skizzieren, d. h. ihre Gesellschaft am Rande zu thematisieren, ihnen ein echtes Gesicht zu geben. Sie werden gewissermaßen die Menschen (vor allem auch durch ihr Wertesystem) ablösen; also auch in Bezug auf die Erzählperspektive.

Das heißt, dass, alles in allem sehr wenige stereotype Aliens auftreten werden. Im Gegenteil, Star Trek Audacious wird belegen, dass das Klischee von "eine Rasse, eine Fähigkeit", wie es mehrfach ausdiskutiert wurde, nicht immer zutrifft.

Es spricht natürlich nichts dagegen, später einen Tamarianer hinzuzuziehen, aber allzu viel neues will ich in die erste Staffel auch wieder nicht hineinpacken, da sie sich von ihrer Handlung her stärker mit der Romulanischen Gesellschaft und dem "Shinzon Phänomen" unter den Remanern beschäftigt. Insofern ist das mehr als genug Stoff für die 1. Staffel gegeben.

Tolayon:
An die Tamarianer habe ich auch schon gedacht, sie aber als zu "exotisch" bewusst außen vor gelassen; ein Beitritt bis Ende des 24. Jahrhunderts wäre aber dennoch denkbar.
Dann würde sich aber - wie bei jeder einigermaßen mächtigen Mitgliedswelt - die Frage stellen, ob die erwähnten Schiffe der Tamarianer weiterhin in deren planetarer Verteidigungs-Flotte verbleiben sollen oder in den "Besitz" der Sternenflotte übergehen.

Was den (vielleicht zu) schnellen Beitritt neuer Völker betrifft, so wurde dies ja im Film "Der Aufstand" thematisiert, gerade auch infolge des Dominion-Kriegs.

Max:

--- Zitat von: Will Pears am 26.02.12, 21:40 ---@Max: Du gehst dabei natürlich davon aus, dass ich Bolianer, Andorianer und ähnliches so reinnehmen würde, wie wir sie aus den Serien kennen.

--- Ende Zitat ---
Das klingt natürlich schon gut, vor allem, dass Du mit einer Viererfamilie bei den Andorianern planst :)


--- Zitat von: Tolayon am 26.02.12, 23:07 ---Dann würde sich aber - wie bei jeder einigermaßen mächtigen Mitgliedswelt - die Frage stellen, ob die erwähnten Schiffe der Tamarianer weiterhin in deren planetarer Verteidigungs-Flotte verbleiben sollen oder in den "Besitz" der Sternenflotte übergehen.

--- Ende Zitat ---
Ich weiß nicht, ob es diesbezüglich strenge Regeln gab und 'gibt'. Gut möglich, dass das jetzt flexibler gehandhabt wird und man nun auch fremde Schiffe im lokalen Gebiet, im Sternensystem der Tamarianer beläßt.


--- Zitat von: Tolayon am 26.02.12, 23:07 ---Was den (vielleicht zu) schnellen Beitritt neuer Völker betrifft, so wurde dies ja im Film "Der Aufstand" thematisiert, gerade auch infolge des Dominion-Kriegs.

--- Ende Zitat ---
Stimmt, das ist mir auch eingefallen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln