Forum > Völker & Organisationen

Föderations Mitglieder

<< < (7/8) > >>

Tolayon:
In TNG wurden einige Spezies vorgestellt, die allem Anschein nach nicht Mitglieder der Föderation sind, zum Teil aber enge Handelsbeziehungen mit dieser haben. Ich frage mich nun, wie wahrscheinlich eine volle Mitgliedschaft um, sagen wir mal 2385 sein könnte?

Namentlich - die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit - wären hier allein aus den ersten drei Staffeln (beginnend mit der dritten) zu nennen:


* Acamarianer
Eigentlich kein enger Verbündeter der Föderation, aber gegen Ende der Folge "Yuta, die Letzte ihres Clans" sah es so aus, als würden die umherziehenden "Sammler" wieder in die Bevölkerung ihres Heimatplaneten integriert werden, und Riker hatte zuvor dem Anführer dieser Nomaden das Leben gerettet.


* Angosianer
Von den Menschen äußerlich ununterscheidbar, hatten sie zum Zeitpunkt ihres Auftretens massive Probleme mit ihren genetisch und technologisch aufgewerteten Supersoldaten, die revoltierten und wieder in die Gesellschaft integriert werden wollten. Picard ließ die planetare Regierung am Schluss mit diesem Problem alleine; ein Beitritt zur Föderation wäre frühestens nach erfolgreicher Reintegration möglich.


* Rutianer
Mit diesem Volk scheint die Föderation regelmäßig Handel zu betreiben, allerdings hat die Regierung Probleme mit den rebellierenden Ansata, welche eine eigenständige Nation will. Gegen Ende der Folge sah es so aus, als könne der Teufelskreislauf aus terroristischen Anschlägen und Vergeltungsmaßnahmen durchbrochen werden, als der Junge, der die rutianische Sicherheits-Chefin töten wollte, schließlich doch davon absieht.


* Tanuganer
Wieder ein enger Handelspartner der Föderation, wobei aus der Folge nicht genau hervorgeht, ob dieses Volk nicht bereits Mitglied ist. Alles in allem jedoch weist die Handlung eher nicht darauf hin, aber nach Aufklärung des Unfalls, der zuerst als Mord mit Riker als Hauptverdächtigen untersucht wurde, scheint nichts gegen einen Beitritt zu sprechen.


* Koalition von Madena
Ein bestehendes Zwei-Planeten-Bündnis im Omega-Sagitta-System, das aus den Welten Altec und Straleb besteht (s. "Der unmögliche Captain Okona", St. 2). Beide Völker leben weitgehend in Frieden miteinander, doch scheinen vor den Ereignissen der besagten Folge keine engeren Beziehungen zur Föderation zu bestehen.


* Bandi (Deneb IV)
Laut Hintergrundinformationen sind sie auch Ende der 2370er Jahre noch kein vollwertiges Mitglied, haben aber einen Vertrag mit der Föderation, welcher dieser die Übernahme von "Farpoint Station" und deren Betrieb durch die Sternenflotte gestattet. Eine volle Mitgliedschaft wäre da eigentlich nur die logische Folge.


* Ligonianer
Wieder eine ganz menschlich aussehende Spezies, aber voller Stolz vor allem auf ihre Unabhängigkeit. Die Handelsbeziehungen mit der Föderation basieren weitestgehend auf der Notwendigkeit, dass auf ihrem Planeten eine bestimmte Medizin existiert, die nirgendwo sonst aufzutreiben und auch nicht replizierbar sein soll. Auch wenn die Beziehung sich am Ende der Folge etwas gefestigt zu haben scheint, dürften die Ligonianer immer noch zu stolz sein, um der Föderation beizutreten (vielleicht tun sie es aber aus Sicherheitsgründen nach dem Dominion-Krieg?).

Will Pears:
Interessante Liste.

Gegen die Aufnahme der Tanuganer in die Föderation spräche aber, dass sie den Rechtsgrundsatz haben, dass jeder Verdächtige solange schuldig ist, bis er seine Unschuld bewiesen hat.

Mir würden in dieser Liste noch die Kinder von Tama bzw. die Tamarianer (http://de.memory-alpha.org/wiki/Tamarianer) gefallen. Nachdem die Sprachprobleme überwunden sind, spräche nichts gegen eine Aufnahme oder zumindest das Aufnehmen diplomatischer Beziehungen. Ich denke sogar, vor dem Hintergrund des Dominionkrieges und der Tatsache, dass die Tamarianer sehr starke Schlachtschiffe haben (eins war der Galaxy (klar) überlegen), wäre sogar ein "Drängen" der Föderation nach der Mitgliedschaft der Tamarianer verständlich.

Ich habe sogar überlegt, einen Tamarianer in die Crew meiner FF aufzunehmen. Allerdings glaube ich, dass der Reiz an der komplizierten Sprache, wie "Sokah! Seine Augen offen!" oder "Shaka! Als die Mauern fielen!", verflogen sein dürfte, nachdem Picard das alles entschlüsselt hat. Oder meint ihr, es könnte durch neue Formulierungen vielleicht doch interessant sein?

SSJKamui:
Bei den Angosianern wäre auch die Frage, wie sich die Genmanipulation mit dem Föderationsrecht vertragen würde. Und ob nach dem Föderationsrecht eine Eingliederung der Augment Soldaten von denen  in ihre Gesellschaft überhaupt möglich wäre. Oder würde dieses Föderationsgesetz einfach eine Diskriminierung durch eine Andere ersetzen?

Alexander_Maclean:
@will
ich denke da bei den tamarianer ist noch ne ganze Menge zu entschlüsseln.

Bei meiner FF hat ein Linguistenteam fast drei jahr gebraucht um da halbwegs klar zu kommen und um eine Botschaft auf Tameria einzurichten.

Will Pears:
Wenn ich so was höre, bekomm ich ungemein Lust, VIEL mehr FFs zu lesen. Da gibt's ja noch so viel innovatives zu entdecken :)

Ich muss mal schauen, ob ich einen Tamarianer letztlich einbauen werde. Schließlich ist meine reine Alien-Crew (Bolianer, Andorianer, Werwölfe=Lyraker, min. eine Komplett-Thelepathin, Bajoraner und ein Cardassianer) schon exotisch genug (eigentlich) und da werde ich vermutlich, vorerst, keinen Tamarianer einbauen. Vllt. wenn die ersten Verluste auftreten, mal sehen ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln