Forum > 2D Galerie
Astrid's Place (So verpixelt)
Fleetadmiral J.J. Belar:
Oh, das ist ja hochinteressant.
Ich finde die Idee ebenfalls prima, zuerst die Innenräume zu gestalten und dann daran die Außenansicht zu auszurichten.
Mit welchem Programm machst du das?
Gruß
J.J.
Astrid:
@Alex.
Das würde das Problem lösen aber dann die Nase zu schlank machen. Ich möchte nämlich ein Cockpitfenster haben das nach vorne und zu den Seiten geht. Wonöglich auch mit ein bissle Fensterfläche das nach oben und unten geht. Mal schauen.
@ Belar
Wenn du oder jemand anders dich daran versuchen willst dann brauchst du ein Basis 2D Program. Im Notfall ist MS Paint genug (damit habe ich angefangen) ist aber etwas quälerei. Gimp ist da weitaus besser. Mit Photoshop habe ich keine Erfahrung. Was du dann als nächstes tun musst ist dir eine Skalierung zu wählen. Ich gehe hier im Moment mit 1 Pixelpunkt = 10 Zentimeter.
Für Inspiration oder Temporäre Muster kann man dann einfach Star Trek oder Starwars Deckplan oder Deck layout oder so in Google Bildersuche eingeben. Dann wirste auch schon mit solcherlei Plänen gefühlt totgeworfen.
Rest ist dann nur noch Pixelei. *gg*
Alexander_Maclean:
@astrid
Also arbeitest du im Grund nach der selben Methode, die ich vor Jahren Mal bei der Brücke der Midway eingesetzt habe.
Und da habe ich MS Paint eingesetzt.
Astrid:
Hatte einen Plötzlichen Drang zu visualisieren wie Seeker im generellen schlafen. Sollte es einfacher für mich machen deren Nester zu planen.
Mr Ronsfield:
Interessant, wenn auch nicht ganz jugendfrei! :] :] :whistle
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete