Forum > UNITY ONE - Die Serie
Star Trek - Unity One_S2_04 - Terra Victoria
archont:
Ich bin ja immer nur am Kritteln wenn ich hier schreibe, aber ich lese deine Sachen hin und wieder und muss feststellen:
Hm, interessanter Dialog hier, vor allem am Anfang. Obwohl du gänzlich ohne irgendwelche Personenbeschreibungen auskommst (*hust* jemand der kein Trekki ist wird einen Scheißdreck verstehen wer die Personen sind, wie sie aussehen und was sie verkörpern) konnte ich vor allem O\'brian Wiedererkennen.
Arroganz was mein Vorposter sagte: So kam mir Belar auch ein wenig vor...
Bis Seite 9 also sehr konstant anständig, dann stoße ich auf so einen Satz:
\"Ihr Erster Offizier könnte der Captain der Voyager-A sein,
da ihr altes Schiff ein Museum ist und ihr Sicherheitschef und engster Freund, könnte
sein Erster Offizier sein und sie sitzen im Sternenflottenkommando in langweiligen
Sitzungen, mit langweiligen Admirälen wie Sheridan und müssen sich geistloses
Geschwafel anhören.\"
Okay... was willst du damit sagen? Nehmen wirs mal auseinander:
--- Zitat ---Ihr Erster Offizier könnte der Captain der Voyager-A sein,
--- Ende Zitat ---
Verständlich, es könnte schlimmer sein: Ihr erster Offizier... bis dahin sauberer satz.
--- Zitat ---
da ihr altes Schiff ein Museum ist
--- Ende Zitat ---
okay, Belars altes Schiff ist ein Museum...
--- Zitat ---und ihr Sicherheitschef und engster Freund,
--- Ende Zitat ---
und es ist sein Sicherheitschef und engster Freund? Also: Belars altes Schiff = Museum, Sicherheitschef und Alter Freund. Aha oO
--- Zitat ---könnte sein Erster Offizier sein
--- Ende Zitat ---
Wer? Das Schiff?
--- Zitat ---und sie sitzen im Sternenflottenkommando in langweiligen Sitzungen, mit langweiligen Admirälen wie Sheridan und müssen sich geistloses Geschwafel anhören.
--- Ende Zitat ---
Das ist wieder verständlich, die Kirksche Schreibtisch-Angst.
Also den Satz musst du überarbeiten^^
(Kleine Anmerkung am Rande: Warum ein Absatz alle 2 Zeilen? Warum so eine große Schrift? Ich schreibe ja selber, aber deine Schrift ist 1,5 mal so hoch und du machst alle 2 zeilen Abstände oO da klingen die 58 seiten schon weniger beeindruckend... aber das ist nur formal, an qualität bzw inhalt der story ändert das nichts)
Okay... Die Paralell-Universe Sache ist. Geschmackssache. Was Formatierung angeht verkehrt sich dort alles ins Gegenteil, nichtmehr alle 2 Zeilen ein Absatz. Keine Absätze mehr. Urks.
Und Belar kommt noch großkotziger rüber... also Paralell-Universe... damit ist gerade sehr viel ernsthaftigkeit eingebüßt worden. Nicht gut meiner Meinung nach.
Oh Gott seite 20, Liebestanz, Zeug.
Der Parlalleuniverse Kram zieht sich wie Kaugummi.
--- Zitat ---Aber da Bashir auch Belar nicht völlig vertraute, sorgte er dafür, dass
auf der Escort eine Geheimdienstoffizierin Namens Commander Niral vom Planeten
Rikara stationiert werden würde, welche dem Admiral über die Schulter schauen
sollte und beim geringsten Anzeichen von Verrat, seitens Belar, sollte sie dafür
sorgen, dass der Admiral nicht überlebte. Es war schwer, eine Rikaranerin zu
täuschen, da die Rikaraner im Allgemeinen über Telepathische- und Telekinetische
Kräfte verfügten und somit bestens geeignet waren, als Geheimdienstoffiziere zu
dienen. Belar hingegen hatte im laufe der Jahre eine Methode gefunden, wie man
Telepathen blockieren und verwirren konnte. Bei einem vulkanischen Sklaven in den
Dilithiumminen lernte er seinerzeit, seine Gedanken hinter einer Mauer zu verbergen
und stattdessen im Geiste immer wieder ein kleines Lied zu wiederholen. Es würde
Bashir also nichts bringen, ihn zu überwachen und so stimmte er unumwunden zu.
--- Ende Zitat ---
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max
--- Zitat ---Hmm, vielleicht liegt es dann daran, dass ich die vorherige Geschichte nicht kenne, aber auf Anhieb fiele mir kein Grund ein, warum man die Empire-Geschichte nicht frei stellen könnte; haben sie doch bei \"In a mirror, darkly\" auch so gemacht, denn dort gab es nicht mal einleitend einen Bezug oder Rahmen zum \"eigentlichen Universum\".
--- Ende Zitat ---
Das haben sie und ursprünglich war \"Terra Victoria\" auch so geplant, dass sie alleine dasteht. Aber da ich noch aus der vorangegangenen Geschichte etwas zu erzählen hatte und es nicht in die nächste Geschichte bauen wollte, habe ich es so gemacht. Die Ereignisse der Einsatzbesprechung spielen zur selben Zeit, wie die Kennenlern Runde im normalen Universum. Deswegen auch die Paralelle mit Captain Charles O\'Brian. Im einen Universum wird er nur zurechtgewiesen und im anderen umgebracht.
--- Zitat ---Ja, das ist mir dann auch irgendwie gekommen: Es handelt sich ja um einen Speziellfall und dann ist wiederum auch konsequent, eine bereits bewährte und bekannte Struktur aufleben zu lassen. Wobei gerade das Selbstverständnis von Belar und seinen Leuten als durchaus militärischer Arm der Flotte zu Reibungspunkten führen könnte.
--- Ende Zitat ---
Es wird sicher noch Reibungspunkte geben. Es gibt nämlich nach wie vor Leute, die mit der Gründung der Taskforces nicht glücklich sind und sie am liebsten gestern als heute einmotten wollen.
--- Zitat ---Ja sicher, aber dann hätte er sich wie gesagt quasi auch diesen Kommentar ersparen können Augenzwinkern Wie er die Vorstellung gestaltet, blieb ja ihm überlassen und in der Praxis haben sich selbst die Prof. Dr. Dr. h.c. (mult), die ich so im Rahmen des Studiums hören und sehen durfte und womöglich noch darf, niemals selber als solche vorstellen; etwas anderes ist es freilich, wenn sie durch eine andere Person vorgestellt werden (oder wenn\'s ums Briefpapier geht Augenzwinkern).
--- Ende Zitat ---
Stimmt schon. Wie gesagt, das war danebengehauen. Ich wollte belar in der Tat nur so darstellen, dass er ganz bescheiden darauf hinweist, dass es da noch mehr gibt, falls interesse besteht.
--- Zitat ---Wobei - aber das verläßt die Textbezogene Diskussion - Dougherty in meinen Augen ein spezieller Fall ist. Er war eher \"zu weich\" (im Auftreten den Son\'a gegenüber) und seine Moralverfehlungen fanden auch auf einem anderen Gebiet statt, als bei Fällen im DK.
--- Ende Zitat ---
Auch das stimmt. Im Buch zum Film wird erzählt, dass Dougherty seine Frau durch eine Krankheit verloren hat. Als er von Ba\'ku erfuhr, setzte er alle Hebel in Bewegung, den Planeten nutzbar zu machen, ungeachtet dessen mit wem er einen Handel eingehen muss und was es kostet. Man merkt im laufe des Films ganz deutlich, wie er erkennt, dass er einen Fehler gemacht hat. Doch heißt das nicht, dass er in der Zeit vorher nicht doch irgendwie mit S31 in Verbindung stand. Viele wissen ja gar nichts davon und Dougherty scheint mir ein Charakter zu sein, der gerne mal seine Ziele ohne Rücksicht auf andere verfolgt. Er ist sozusagen eine perfekte Marionette.
--- Zitat ---Na ja, gut, es geht ja schon mal damit los, dass mir nicht von Vornherein klar war, es mit einer Spiegel-Universums-Geschichte zu tun zu haben, wenngleich einem dieser Gedanke aufgrund von Assoziationen oder Konnotationen schon hätte kommen können.
Aber ich bin halt sozusagen ohne Vorüberlegungen an die Sache rangegangen und habe ganz wilde, eigene Phantasien in diesen Titel reinprojeziert, die sich allerdings eher gefühlsmäßig vollzogen, sodass es mir jetzt schwer fällt, sie in eine Art Konzeptetorso zu kleiden...
Vielleicht habe ich gedacht, ein fremder Planet stünde im Mittelpunkt - ein Gedanke, der mir zum Beispiel bei einem Titel wie \"Victoria terrae\" nicht in den Sinn gekommen wäre. Auf der anderen Seite wäre mein Bezug auch eher bei \"Terra victoris\" oder \"Terra victorum\" sinnvoll gewesen. Aber vielleicht habe ich unterbewusst schon mit soetwas gerechnet (und aufgrund dieser Erwartungshaltung auch darauf gehofft): Sozusagen das \"Land des Siegers / der Sieger\" - à la: Die Crew entdeckt einen Planeten, auf dem die Bewohner irgendetwas überwunden haben, und somit einen übertragen zu sehenden Sieg erringen konnte. Es muss nicht der Tod sein (schließlich gab es ewige Leben in ST schon), aber auch eine außergewöhnliche Erkenntnis oder das Überwinden geistliger oder physischer Grenzen könnte einen Sieg darstellen und auf diesem Gebiet gäbe es ja auch noch viel Potenzial.
--- Ende Zitat ---
Naja den Erwartungen eines Lesers kann ein Autor und vorallem ein Hobbyautor nur selten gerecht werden. Er kann nur hoffen, den Geschmack des Lesers zu treffen. Es tut mir leid, dass dies in deinem Fall nicht der Fall war. Aber man hat schon erkennen können, dass es sich um eine Mirrorgeschichte handelt, da auf dem Cover ein imperiales Schiff und das terranische Symbol zu sehen ist. ;)
solche Geschichten, wie du sie erwartest, wird es sicher geben. Du hast mich da in der Tat auf eine tolle Idee gebracht. Wie wäre es mit einem Volk, dass kurz vor der Schwelle zur nächsten Evolutionsstufe steht und das sprichwörtlich in den nächsten Tagen, so dass ein Außenteam das Spektakel miterleben kann?
@ archont
--- Zitat ---Hm, interessanter Dialog hier, vor allem am Anfang. Obwohl du gänzlich ohne irgendwelche Personenbeschreibungen auskommst (*hust* jemand der kein Trekki ist wird einen Scheißdreck verstehen wer die Personen sind, wie sie aussehen und was sie verkörpern) konnte ich vor allem O\'brian Wiedererkennen.
--- Ende Zitat ---
Da hast du Recht. Ich setze immer noch zu viel voraus. Und die Beschreibungen gehören definitiv noch nach wie vor zu meinen Schwächen. Vorallem die Personenbeschreibungen. Aber glaube mir, wenn ich sage, dass ich in jeder neuen Geschichte daran arbeite, eben dies zu verbessern. Dieser O\'Brian hat im übrigen nix mit Chief O\'Brien von DS9 zu tun. Sind zwei völlig verschiedene Charaktere.
--- Zitat ---Arroganz was mein Vorposter sagte: So kam mir Belar auch ein wenig vor...
--- Ende Zitat ---
War wie gesagt nicht so geplant.
weitere Erklärungen findest du in mehrfacher Ausführung weiter oben im Thread.
--- Zitat ---\"Ihr Erster Offizier könnte der Captain der Voyager-A sein,
da ihr altes Schiff ein Museum ist und ihr Sicherheitschef und engster Freund, könnte
sein Erster Offizier sein und sie sitzen im Sternenflottenkommando in langweiligen
Sitzungen, mit langweiligen Admirälen wie Sheridan und müssen sich geistloses
Geschwafel anhören.\"
--- Ende Zitat ---
Komisch. Jeder hats kapiert. Das war ein \"stellen sie sich mal vor\" Satz. Ich übersetze mal:
Belar soll sich vorstellen: Dass Chakotay nun der Captain der Voyager-A ist, die alte Voyager ein Museum ist, ihr ehemaliger Sicherheitschef (Tuvok), Chakotays Erster Offizier ist und Janeway nun nur noch in Sitzungen sitzt, wo sie doch am liebsten auch da draußen im Weltall rumdüsen möchte. Und das alles auf belar bezogen. Er soll sich einfach vorstellen, wie er sich fühlen würde, wenn er in der Situation von Janeway stecken würde.
Und was war daran jetzt unverständlich. Hand hoch, wer es noch nicht verstanden hat.
--- Zitat ---Das ist wieder verständlich, die Kirksche Schreibtisch-Angst.
--- Ende Zitat ---
Es hat ja niemand gesagt, dass Kirk ein Monopol darauf hat. ;)
--- Zitat ---Also den Satz musst du überarbeiten^^
--- Ende Zitat ---
Sorry, aber nein, der bleibt so wie er ist.
--- Zitat ---(Kleine Anmerkung am Rande: Warum ein Absatz alle 2 Zeilen? Warum so eine große Schrift? Ich schreibe ja selber, aber deine Schrift ist 1,5 mal so hoch und du machst alle 2 zeilen Abstände oO da klingen die 58 seiten schon weniger beeindruckend... aber das ist nur formal, an qualität bzw inhalt der story ändert das nichts)
--- Ende Zitat ---
Neuer Gedanke, neuer Absatz. So hieß es zumindest bei mir in der Schule. Außerdem vereinfacht das imho den Lesefluss. Meine Schriftgröße ist die Standartschriftgröße Arial 12, die du in jedem Amtsbrief oder anderem Schriftstück findest, was ist daran denn bitte zu groß? Die Seitenlänge ist mir völlig egal. Ich weiß nur eins, wenn ich eine FF lese und die Buchstaben zu klein sind (also unter Arial 12) werde ich schneller müde.
--- Zitat ---Okay... Die Paralell-Universe Sache ist. Geschmackssache. Was Formatierung angeht verkehrt sich dort alles ins Gegenteil, nichtmehr alle 2 Zeilen ein Absatz. Keine Absätze mehr. Urks.
--- Ende Zitat ---
Dieses Argument ist ja wohl völlig aus der Luft gegriffen. Ich habe mir die Geschichte eben nochmal angeschaut und ich sehe seeeeeehr viele Absätze. Mich beschleicht so langsam das Gefühl, das du nur um des kritisierens willen kritisierst. X(
--- Zitat ---Und Belar kommt noch großkotziger rüber... also Paralell-Universe... damit ist gerade sehr viel ernsthaftigkeit eingebüßt worden. Nicht gut meiner Meinung nach.
--- Ende Zitat ---
In dem Fall soll er großkotzig rüberkommen. Und nur so zum Verständnis. Ich schreibe wie gesagt aus Spaß, als Hobby und primär für mich. Ich erzähle die Geschichten, die ich selbst gerne lesen oder sehen würde und wenn sie anderen gefallen, dann ist das toll und ich freue mich darüber. Ich freue mich auch über Kritik, da ich dies dann verwenden kann, um besser zu werden. Aber wie ich schoneinmal sagte, ist Unity One und alles andere was ich produziere, ein bloßes Hobby und bei weitem nicht perfekt, keinem ist das mehr bewusst wie mir. Ein Tolkien werde ich wohl nie werden. Diesen Anspruch habe ich nicht. Aber wenn jemandem und sei es nur ein einziger Leser meine Geschichten gefallen, dann bin ich zufrieden. Und wenn sie niemandem gefallen, schreibe ich trotzdem weiter, da das für mich der perfekte Weg ist, meine Gedanken auf reisen zu schicken. Es steht jedem frei, meine Geschichten zu lesen oder es zu lassen. So auch dir. Niemand zwingt dich dazu, wenn du nichts damit anfangen kannst. Ich kann damit leben.
--- Zitat ---Oh Gott seite 20, Liebestanz, Zeug.
--- Ende Zitat ---
Gehört zu Geschichten dazu. Ich kenne keine Geschichte, wo sowas nicht vorkommt. davon wird es mehr geben, denn auch das gehört zu meinen Schwächen und muss verbessert werden. Take it or leave it.
--- Zitat ---Der Parlalleuniverse Kram zieht sich wie Kaugummi.
--- Ende Zitat ---
Dann spuck es aus.
--- Zitat ---
Mr Ronsfield:
@ Archont
Wenn Belar die Verwarnung wegen der Kraftasudrücke nicht ausgesprochen hätte dann hätte ich das getan!!
Beachte bitte die Boardrules und auch im namen der Netiquette, unterlasse diese Ausdrücke bitte in Zukunft!
http://www.tpick.pytalhost.com/forum/thread.php?threadid=323&sid=
http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette
Lairis77:
@archont:
Du kritisierst zwar vieles, was ich auch kritisiert habe - aber das kann man ja wohl auch anders rüber bringen! :mist:
Konstruktiv und fair ist dein Gemotze jedenfalls nicht.
Ich muss mich Belar & Ronny anschließen, dass dein Ton hier ziemlich daneben ist.
Wenn du eine Kritik schreiben willst, die Hand und Fuß hat, solltest du versuchen, deinen eigenen Geschmack mal beiseite schieben (natürlich gelingt das nicht hundert Pro ^^).
\"Ist nicht mein Fall, zieht sich wie Kaugummi, alles Mist\" hilft dem Autor genauso wenig wie \"Geile Story, weiter so.\"
Also: Was war gut, was war schlecht? Und vor allem: Warum war es gut oder schlecht?
Wenn das meine Geschichte wäre, wär ich jetzt auch stinking - nicht wegen der negativen Kritik, sondern wegen der Art und Weise.
Boardrules sollten man schon lesen ;).
Fleetadmiral J.J. Belar:
Womit dann meine Verwarnung rechtskräftig wäre. ich konnte schon herauslesen, was aus seiner Sicht gut und schlecht war und einiges war nachvollziehbar, aber wie gesagt, die Art und Weise ist das letzte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete