Forum > 3D Galerie
Sternenflotten Spezialeinheitsbasis aus meiner Fanfiction
Max:
--- Zitat ---Original von SSJKamui
TMP ist wahrscheinlich sogar einer der Gründe, warum ich zum Trekkie wurde.
Ich war jedenfalls damals ziemlich beeindruckt von dem Film.
Teilweise wirkte vieles im Film auch irgendwie viel größer als sonst. (Meistens wirkten die Schiffe und Stationen in Star Trek auf mich irgendwie nicht besonders groß, im Gegensatz zu diesem Film.)
--- Ende Zitat ---
Auch hier sind wieder ziemlich einer Meinung :) Nicht nur der Umgang mit dem Raumschiff, auch mit der Umgebung Weltraum ist in TMP ein anderer und beides zusammen bewirkt wirklich einiges.
In Bezu auf die Raumschiff-Darstellung ist mein Negativbeispiel eigentlich immer die Ent-A in ST:VI in der Szene, in der Chang das Zitat aus dem \"Merchant of Venice\" bringt und auf dem BoP-Bildschirm zu sehen ist, wie das Schiff von rechts nach links vorbeifliegt. Sah die Enterprise in TMP (v.a. in der von Dir beschriebenen Vorstellungsszene) noch groß, noch echt aussah, wirkte sie hier wie ein billiges, kleines Spielzeugmodell.
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Max
--- Zitat ---Original von SSJKamui
TMP ist wahrscheinlich sogar einer der Gründe, warum ich zum Trekkie wurde.
Ich war jedenfalls damals ziemlich beeindruckt von dem Film.
Teilweise wirkte vieles im Film auch irgendwie viel größer als sonst. (Meistens wirkten die Schiffe und Stationen in Star Trek auf mich irgendwie nicht besonders groß, im Gegensatz zu diesem Film.)
--- Ende Zitat ---
Auch hier sind wieder ziemlich einer Meinung :) Nicht nur der Umgang mit dem Raumschiff, auch mit der Umgebung Weltraum ist in TMP ein anderer und beides zusammen bewirkt wirklich einiges.
In Bezu auf die Raumschiff-Darstellung ist mein Negativbeispiel eigentlich immer die Ent-A in ST:VI in der Szene, in der Chang das Zitat aus dem \"Merchant of Venice\" bringt und auf dem BoP-Bildschirm zu sehen ist, wie das Schiff von rechts nach links vorbeifliegt. Sah die Enterprise in TMP (v.a. in der von Dir beschriebenen Vorstellungsszene) noch groß, noch echt aussah, wirkte sie hier wie ein billiges, kleines Spielzeugmodell.
--- Ende Zitat ---
Dem stimme ich zu.
Wahrscheinlich liegt das Ganze auch daran, das man sich bei TMP ein wenig eingeschränkt hatte bei den Handlungsorten (Eigentlich spielte ja fast der gesamte Film im Sol System.) , und daher einen etwas genaueren Blickwinkel auf bestimmte Dinge haben kommen konnte, die sonst zu Kurz kommen. (Damit meinte ich nicht, die übliche Herangehensweise von Star Trek sei schlecht, aber ich denke, TMP ist bei solchen Dingen schon besonders unter den Star Trek Produkten.)
SSJKamui:
Also, es hat geklappt. Ich konnte das Modell von der OPS doch noch in ein wenig höherer Auflösung rendern:
Dieser Raum liegt direkt hinter dem Eingang. In den oberen Etagen, hinter den roten Balkonen sind Umkleideräume.
Selius:
Ja jetzt kann man mehr erkennen, ist schon eine Pracht die OPS.
Der Raum hinter den Eingang iost nur schwer zudeuten, ich hoffe du kannst mich verstehen wie ich es meine.
SSJKamui:
--- Zitat ---Original von Selius
Ja jetzt kann man mehr erkennen, ist schon eine Pracht die OPS.
Der Raum hinter den Eingang iost nur schwer zudeuten, ich hoffe du kannst mich verstehen wie ich es meine.
--- Ende Zitat ---
Danke für das Lob.
Der Raum mit den Umkleiden ist auch eher dazu gedacht, Eindruck zu erwecken und ist strenggenommen auch irgendwie nicht wirklich realistisch.
Die langen, hellblauen Quader an den Rändern stellen Aufzüge da, die dazu dienen, die Umkleideräume zu erreichen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete