Forum > Völker & Organisationen
Die Taskforce
Fleetadmiral J.J. Belar:
Naja dann hätten wir drei mit drei verschiedenen Geschichten, wie sie auf Sternenflottenschiffe kommen. Ich denke, das geht noch in Ordnung.
Tolayon:
Was ich mich seit Neuestem frage ist, wie es mit der Versorgung der einzelnen Taskforces aussieht...
Wir haben 150 Schiffe die allein für den Kampf bestimmt sind, da müssten aber auch noch ein paar Frachter und womöglich das eine oder andere Spezialschiff für den Erzabbau oder die Wartung vor Ort dazukommen.
Immerhin gibt es zumindest bei "Unity One" auch einen riesigen Werftkomplex, der entsprechend viele Rohstoffe benötigt. Für die normale Sternenflotte dürfte der Abbau dieser Erze durch lizenzierte Privatunternehmen erfolgen, aber bei den Taskforces kann ich mir vorstellen, dass dafür eine spezielle Abteilung der Sternenflotte zuständig ist, die ebenfalls über das eine oder andere eigene Schiff - das nicht direkt zur jeweiligen Taskforce zählt - verfügt.
Man müsste jetzt vielleicht nur noch herausfinden, wieviele solcher logistischen Zusatzschiffe, wie ich sie mal nennen will benötigt werden.
Oder werden diese Aufgaben alle auch von den insgesamt 150 Schiffen übernommen, so dass man tatsächlich kein einziges Schiff zusätzlich braucht?
Alexander_Maclean:
Also soweit ich JJ richtig verstanden habe, erfolgt ein Großteil der Erzabbaus zumindest bei Unity One direkt in dem asteroidenfeld des Tendarasystems.
wobei deine Frage nicht schlecht, ich würde nur gerne spezifizieren wollen.
sind die 150 Schiffe pro TF ohne Hilfsschiffe (Tanker, Frachter, Schleppschiffe, Lazarett) oder mit?
Oddys:
Rein logisch müssten es 150 + Logistik sein, weill sonst ist die Größe viel zu gering ist. Man davon ausgehen kann das die Föderation rein logisch über mehrere 10.000 Schiffe verfügt. Da ja jede Registrierungsnummer für eine Schiff steht also ungefähr 75.000. Wahrscheinlich wurde aber nicht jede neu besetzt nachdem das Schiff das sie getragen hat außerdienst gestellt wurde vllt. 50.000, wovon vermutlich die Hälfte ebenfalls nur logistisch Aufgaben erfüllt. 5000 davon kann man vllt. für militärische Zwecke heran ziehen wozu dann mit den 7 TF dann noch 1.050 Kampfschiffe kommen. Macht also ca. 6.000 Schiffe. Wenn man bedenkt, dass das Dominion etwa 20.000 Schiffe hätte einsetzen können, dann Verfügt die Föderation allein nur über ein Drittel der Kampfkraft wenn man dann Romulaner und Klingonen hinzuzieht sind sie ungefähr ebenbürtig.
Fleetadmiral J.J. Belar:
Es ist auch so. Die 150 Schiff bezeichnen nur die militärisch operativen Einheiten der TF. Die Erzfrachter, Minenschiffe, Jäger, Shuttles etc. sind da nicht mitgerechnet. Und diese nicht mitgezählten Schiffe sind schon eine kleine Flotte für sich. DA UO über mehrere Jahre ohne Versorgung von außen auskommt, ist es so wie Alex sagte, Metalle finden sich im Tendara Asteroidengürtel zuhauf, die Station verfügt über mehrere hydroponische Decks und der Rest läuft per Handel.
Gruß
J.J.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete