Forum > Völker & Organisationen
Die Taskforce
Alexander_Maclean:
@will
Man braucht da nur einen Bachelor of Science - UOverse.
:D :D
ulimann644:
--- Zitat ---Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Das klingt für mich sehr Cyberpunkisch. Ich kann mir vorstellen, dass es solche Leute auf den Schiffen in den Computerräumen gibt, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass es für diese Aufgabe ganze Schiffe gibt. Was machen die Schiffe denn, wenn der Veband auf Dock liegt?
--- Ende Zitat ---
Für mich klingt das auch nicht richtig nach Trek - man sollte meinen dass die Systeme des Schiffes auch modern genug sind, um solche Angriffe auszuschließen.
Sowas passt zu BSG besser...
--- Zitat ---Original von JJ Belar
Also ich würde sagen, sobald ein Schiff dockt, das voll operationsfähig ist, wird es von G\'Kor diesem Kampfverband zugeteilt oder nicht. Und zwar schon im Moment des dockens. Der Captain bekommt davon bescheid und kann sich und seine Crew darauf einstellen, dass sie blitzschnell ihre Positionen besetzen müssen, sollte es zum Notfall kommen. Eben wie die Freizeit bei der Feuerwehr, wo dennoch alle einsatzbereit sind lossprinten müssen wenn es brennt.
--- Ende Zitat ---
Ich denke auch, dass immer einige Schiffe Patrouille fliegen und Angreifer so lange aufhalten können, bis der Rest kampfbereit ist und startet...
--- Zitat ---Original von JJ Belar
Mach das. Ich stehe dir dann zu gegebener Zeit wieder zur Verfügung. Bis dahin kann sich in Uo ja auch schon wieder eine neue Entwicklung gegeben haben. Deswegen wäre es nicht schlecht, wenn alle Spinofffolgen immer vor der aktuellen spielen würden.
--- Ende Zitat ---
War auch mein Gedanke - darum hatte ich ICICLE auch zwei Monate vor Crossover angefangen...
--- Zitat ---Original von JJ Belar
- ICICLE
- Alvarado
- Midway
- evtl. Selius.
--- Ende Zitat ---
Das dürfte einmalig sein... 8o 8o :thumb:
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Jolly
--- Zitat ---Naja sooo cyberpunkisch ist das nicht Belar, die US Navy benutzt AEGIS Kreuzter, welche die ELOCA sehr sehr gerne schon benutzen. Allerdings muss man das ja nicht dazu nehmen wenn es im ST Universum vernachlässigt wird.
--- Ende Zitat ---
Vernachlässigt wird es nicht. Es war nur noch nie nötig. Wie gesagt, ich kann mir gut vorstellen, dass es an Bord der Schiffe Leute im Computerraum tätig sind, die sich gegen solche Angriffe zur Wehr setzen, aber eigene Schiffe halte ich für unwahrscheinlich, denn die normalen Schiffe selbst verfügen über diverse Abwehrmechanismen. Wie zum Beispiel, das blockieren der feindlichen Subraumfrequenzen etc. Ich kann mir auch vorstellen, dass diese Leute zum Beispiel direkt dem Operationsoffizier des jeweiligen Schiffes unterstehen und zu dessen Aufgabenbereich gehört.
--- Zitat ---Wie wäre es aber, wenn die Task Force aufgrund der mhm militärischen Lage ein Team des SFI zugewiesen bekommt. Samt eigenen Schiff.
Dass eben auch Computerbezogene Spionageaktionen und Abwehr durchführt. Dann so etwas wie mit Utrex und dem Armen Computertechniker nicht mehr so einfach passieren.
--- Ende Zitat ---
Das SFI hat keine eigenen Schiffe. Jedenfalls nicht offiziell. Außerdem traut Belar diesem Verein nicht, da dieser von Sheridan kontrolliert wird und wahrscheinlich auch mit S31 in Verbindung steht. Aber ich könnte mir für die Zukunft einen Geheimdienstoffizier des SFI auf der Brücke der wichtigsten Schiffe der TF vorstellen. Aber eigene Schiffe finde ich, wird zu viel des Guten.
--- Zitat ---Ich hatte als XO Amanda Tapping im Visier.
Und MACO Chef wird im Range eines MCPOs Robert Patrick.
--- Ende Zitat ---
Gute Wahl.
--- Zitat ---Genauso dachte ich mir das.
Wenn ein vergleich mit der feuerwehr, dann maximal mit den berufsfeuerwehren. Die noch schneller ausrücken als die FFWs, eben weil die Jungs und Mädels gleich vor ort sind
Sprich in dem Fall. Wenn die Crews für den verband eingeteilt sind, müssen an bord ihrer Schiffe bleiben und können nicht auf Unity one sein. Quasi ständiger gelber Alarm.
--- Ende Zitat ---
Da sind wir auf einer Linie. So wirds gemacht.
@ Will
--- Zitat ---Also ein Spinnoff hast du vergessen. Auch wenn ich kein Taskforce-Schiff beschreibe, spielt es dennoch im UO-Universe Augenzwinkern Von daher müsste man die Damar bzw. Star Trek Erbe des Dominionkrieges auch als Spinoff aufführen Augenzwinkern Auch wenn da kein Dr. Dr. UO. zu benötigt wird.
mfg,
WiLL Pears
--- Ende Zitat ---
Ach du großer Gott.
Vor lauter Arbeit habe ich ja völlig vergessen, dass es den auch noch gibt und was noch wichtiger ist, dass ich deine Geschichte auch noch lesen will und muss. Es tut mir richtig Leid. Sorry, das ist bei all den Contests im Moment ziemlich untergegangen. Eine Filebase hab ich dir dafür schon angelegt oder und in PDF gibts die Geschichte auch oder? Hab da ein bißchen den Überblick verloren.
@ Ulimann644
--- Zitat ---Für mich klingt das auch nicht richtig nach Trek - man sollte meinen dass die Systeme des Schiffes auch modern genug sind, um solche Angriffe auszuschließen.
Sowas passt zu BSG besser...
--- Ende Zitat ---
Eben, ich denke wir machen es so, mit den Computerspezialisten unter dem Kommando des OPS Offiziers und dann mit Zusammenarbeit eines Geheimdienstoffiziers, wenn das Thema aufkommt. Ich dachte schonmal an einen Hackerangriff auf die Escort und sich das Schiff selbstständig macht. Das Schiff verfügt nämlich über eine KI wie die Andromeda und auch über diverse Hologramme. Das plane ich schon lange. Das wäre auch eine Möglichkeit, Commander Niral aus dem Spiegeluniversum in unser Universum zu übertragen, als ihr hier ansässiges Pendant. Mann ich merke gerade, meine Kommandocrew ist noch gar nicht fertig. Mir fehlt noch der geheimdienstoffizier, der CAG und bald brauche ich sogar einen neuen Steuermann und den Schiffscomputer muss ich auch noch holografisch visualisieren. Arbeit, Arbeit.
--- Zitat ---Ich denke auch, dass immer einige Schiffe Patrouille fliegen und Angreifer so lange aufhalten können, bis der Rest kampfbereit ist und startet...
--- Ende Zitat ---
Die in der Nähe befindlichen Schiffe können ja ebenfalls dazustossen und die Feuerwehr unterstützen. Genau.
--- Zitat ---War auch mein Gedanke - darum hatte ich ICICLE auch zwei Monate vor Crossover angefangen...
--- Ende Zitat ---
Perfetto.
--- Zitat ---Das dürfte einmalig sein...
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich auch so. Ist schon fast zu komplex. Hier noch den Überblick zu behalten ist fast ein Fulltimejob. :D
Ich habs schon zu Kender und hescendreon gesagt: \"Wenn ich die Arbeitszeit hier bezahlt bekäme, wäre ich reich.\" ;)
Mr Ronsfield:
--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Ich kann es nicht lassen und habe schon die ersten Konzepte für Midway zusammen geschraubt.
und da ist mir ein was aufgefallen.
Was passiert eigentlich wenn eines der Schiffe, dass sich auf Patrouille in Schwierigkeiten gerät.
Und da ist mir eine Idee gekommen.
Die Task Force braucht eine FRF, eine Fast Reaction Force
Eine kleine Flotte aus sagen wir mal 10 - 15 Schiffen. Mit Kreuzern, vielleicht als Führungsschiff so etwas wie die Icicle oder Defender und einigen Schiffen der Defiantklasse.
Der Verband steht quasi ständig startbereit zur Verfügung und kann innerhalb von Minuten auslaufen, sobald ein Notruf eingeht. Quasi eine taktische \"Feuerwehr\".
--- Ende Zitat ---
Die Idee find ich klasse!
Da fällt mir gleich eine verbindung der FRF zu einer meiner Story Ideen ein!
--- Zitat ---Original von Mr Ronsfield
Eine Idee die mir gekommen ist spielt im U1 Universum. Die Lightbrigade :D ist auf Patrouille am rande des Cardassianischen raumes und fängt dann selsame Siganle aus einem Nebel auf. Also beschließt der Captain hineinzufliegen. Im inneren trifft sie dann auf einen Borgkubus der durch die Trennung vom Borg Hive total außer Kontrolle ist und die Drohnen zum teil verrückt geworden sind. Ich weiß nicht genau wie das weitergehen soll, aber am ende dachte ich das die LB grade eben noch unzerstört aus dem Nebel kommt wo dann schon eine entlastungsstreitmacht von U1 wartet.
--- Ende Zitat ---
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Ronny
Ist das nicht der Plot zu der Geschichte, die Percy mal schreiben wollte und ich dazu bereits das Cover entworfen hatte?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete