Forum > Technik

Raumstationen der Sternenflotte

<< < (5/49) > >>

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Max
Und dann kommt da doch wieder der ST-Effekt des Luxus\'. Ich sehe aber auch aus Werftgründen her große Vorteile der Schwerelosigkeit.
--- Ende Zitat ---


Da könnte ich mir denken, dass dir die Jungs und Mädels auf der internationalen Raumstation ISS etwas anderes erzählen würden - bezüglich arbeiten in Raumanzügen und - von wegen davonschwebendes Werkzeug... :D

Rein militärisch gesehen ist natürlich der Schutzaspekt ein ganz wesentlicher Faktor für eine Sternenbasis - schon deswegen, weil große Kraftstationen in großen Basen auch große ( starke ) Geschütze ermöglichen - und da es bei den Stories des Admirals und auch in einigen von meinen hin und wieder etwas rustikal zugeht denken wir natürlich auch sofort an diesen Punkt.
Liegt sicher mit am jeweiligen Schreibsti,l was einem da zuerst in den Sinn kommt...

Alexander_Maclean:
Wgen der Frage nach schwerelosigkeit innewrhalb des raumdocks.

Mal eine Frage zum nachdenken:

Was pasiert mit dem Raumschiffen, wenn man die Schwerkraftgeneratoren der Sternenbasis anschaltet?

Max:

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Wgen der Frage nach schwerelosigkeit innewrhalb des raumdocks.

Mal eine Frage zum nachdenken:

Was pasiert mit dem Raumschiffen, wenn man die Schwerkraftgeneratoren der Sternenbasis anschaltet?
--- Ende Zitat ---

Jo, da mache ich mir nämlich auch eher Sorgen :)


--- Zitat ---Original von ulimann644
Da könnte ich mir denken, dass dir die Jungs und Mädels auf der internationalen Raumstation ISS etwas anderes erzählen würden - bezüglich arbeiten in Raumanzügen und - von wegen davonschwebendes Werkzeug... :D
--- Ende Zitat ---

Bist Du etwa ein Fan der ST11-Schweißer?
Die Werftarbeiten, wie ich sie mir im (modernen) ST vorstelle, kommen weitgehend ohne die Heerscharen von Arbeitern aus. Da geschieht viel automatisch.


--- Zitat ---Original von ulimann644
Rein militärisch gesehen ist natürlich der Schutzaspekt ein ganz wesentlicher Faktor für eine Sternenbasis - schon deswegen, weil große Kraftstationen in großen Basen auch große ( starke ) Geschütze ermöglichen - und da es bei den Stories des Admirals und auch in einigen von meinen hin und wieder etwas rustikal zugeht denken wir natürlich auch sofort an diesen Punkt.
Liegt sicher mit am jeweiligen Schreibsti,l was einem da zuerst in den Sinn kommt...
--- Ende Zitat ---

Kampf ist nicht alles :)
Was die Schutzbefähigung durch Größe und wohl auch Energie angeht, muss ich Euch wohl einfach vertrauen.

ulimann644:

--- Zitat ---Original von Max

--- Zitat ---Original von Alexander_Maclean
Wgen der Frage nach schwerelosigkeit innewrhalb des raumdocks.

Mal eine Frage zum nachdenken:

Was pasiert mit dem Raumschiffen, wenn man die Schwerkraftgeneratoren der Sternenbasis anschaltet?
--- Ende Zitat ---

Jo, da mache ich mir nämlich auch eher Sorgen :)
--- Ende Zitat ---


Dann fallen die Schiffchen auf den Boden und gehen kaputt... :D ;)

Seriös: Dann sollte die Schiffe entweder ihre Aggregate einschalten - oder besser die Werft setzt Antigrav-Polster ein um das Schiff zu halten - oder Klammern - oder, oder, oder... ( bleibt der Vorstellungskraft des Autoren überlassen das im Einklang mit der ST-Technik zu lösen )


--- Zitat ---Original von Max

--- Zitat ---Original von ulimann644
Da könnte ich mir denken, dass dir die Jungs und Mädels auf der internationalen Raumstation ISS etwas anderes erzählen würden - bezüglich arbeiten in Raumanzügen und - von wegen davonschwebendes Werkzeug... :D
--- Ende Zitat ---

Bist Du etwa ein Fan der ST11-Schweißer?
Die Werftarbeiten, wie ich sie mir im (modernen) ST vorstelle, kommen weitgehend ohne die Heerscharen von Arbeitern aus. Da geschieht viel automatisch.
--- Ende Zitat ---


Da wir uns zuvor auf noch keine genaue Zeit festgelegt hatten habe ich diesen Punkt für alle Zeitabschnitte allgemein gehalten...


--- Zitat ---Original von Max

--- Zitat ---Original von ulimann644
Rein militärisch gesehen ist natürlich der Schutzaspekt ein ganz wesentlicher Faktor für eine Sternenbasis - schon deswegen, weil große Kraftstationen in großen Basen auch große ( starke ) Geschütze ermöglichen - und da es bei den Stories des Admirals und auch in einigen von meinen hin und wieder etwas rustikal zugeht denken wir natürlich auch sofort an diesen Punkt.
Liegt sicher mit am jeweiligen Schreibsti,l was einem da zuerst in den Sinn kommt...
--- Ende Zitat ---


Kampf ist nicht alles :)
Was die Schutzbefähigung durch Größe und wohl auch Energie angeht, muss ich Euch wohl einfach vertrauen.
--- Ende Zitat ---


Zustimmung - aber dieser Punkt sollte nicht unerwähnt bleiben, weil er - im weitesten Sinne - dazu gehört...
Der Vorteil einer Station ist, dass sie höchst selten einen Warp-Antrieb braucht. Deswegen kann sie mehr Energie für den Verteidigungsperimeter aufbringen, als ein Schiff mit - im Verhältnis - vergleichbar großen Energieerzeugern...

Max:

--- Zitat ---Original von ulimann644
Seriös: Dann sollte die Schiffe entweder ihre Aggregate einschalten - oder besser die Werft setzt Antigrav-Polster ein um das Schiff zu halten - oder Klammern - oder, oder, oder... ( bleibt der Vorstellungskraft des Autoren überlassen das im Einklang mit der ST-Technik zu lösen )
--- Ende Zitat ---

Klar, aber Du musst zugeben: Das hat ordentliches Risikopotential.


--- Zitat ---Original von ulimann644
Da wir uns zuvor auf noch keine genaue Zeit festgelegt hatten habe ich diesen Punkt für alle Zeitabschnitte allgemein gehalten...
--- Ende Zitat ---

Ganz ehrlich: Schon für TOS (~2240) hätte ich keine Schweißertrupps mehr angenommen.
Meine Station wird schon eher modern sein, also spätes 24. Jahrhundert.


--- Zitat ---Original von ulimann644
Zustimmung - aber dieser Punkt sollte nicht unerwähnt bleiben, weil er - im weitesten Sinne - dazu gehört...
--- Ende Zitat ---

Stimmt und das ist für dieses Thema besonders wichtig, weil ich ja ein eher allgemeineres Topic für Raumstationen wollte.


--- Zitat ---Original von ulimann644
Der Vorteil einer Station ist, dass sie höchst selten einen Warp-Antrieb braucht. Deswegen kann sie mehr Energie für den Verteidigungsperimeter aufbringen, als ein Schiff mit - im Verhältnis - vergleichbar großen Energieerzeugern...
--- Ende Zitat ---

Auch damit hast Du sicher Recht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln