Forum > Technik
Raumstationen der Sternenflotte
Friedebarth:
Mhm und mehr Nachlieferungen und mehr Personal passen drauf. Plus, Raumstationen können nicht so ohne weiteres im Deltaquadranten oder irgendeiner anderen Galaxie stranden...
Max:
Wahrhscheinlich, wenn man die künstlichen Gründe dafür herannimmt. Ein Wurmloch dürfte aber stark genug sein, um eine Station zu versetzen- das wäre mal was. Allgemein glaube ich aber auch nicht, dass das als besonders wahrscheinliche Risiko bei Vorüberlegungen durch eine Rolle spielen wird.
Fleetadmiral J.J. Belar:
@ Max
--- Zitat ---\"was je gebaut wurde\" ist eine etwas endgültige Aussage Oder war das rein auf Dein Wirken bezogen?
Ich bin mir nicht sicher, daraus ablesen zu können, warum die Schiffe wirklich im Inneren der Station unterkommen müssen.
Im Zentrum Deiner und auch Ulimanns Überlegungen scheint wohl der Schutzaspekt stehen und dazu muss ich echt fragen, in wieweit so eine Station ein wirkliches Energie- und Schildwunder darstellt. Dem Raumdock in ST:IV ging jedenfalls schnell das Licht aus.
--- Ende Zitat ---
Ist rein auf mein Wirken bezogen. Ich werde nie wieder in Unity One etwas größeres auf Seiten der Föderation bauen lassen, als die Scoparius und die Unity Stationen. Der Schutzaspekt spielt schon eine große Rolle, aber die Wartung und be- und entladen sind wichtiger. Außerdem können die Mannschaftsmitglieder so bequem in die Station laufen oder mit dem Tutbolift fahren. Für die kleinen Schiffe, so in etwa der Größe der Voyager gibt es aber auch Liegeplätze am Andockring. Die werden genutzt, wenn das Schiff keinen langen Aufenthalt hat. Was die Sonde und die Pilzstation angeht, würde ich sagen, dass die Station schon ihre Schilde oben hatte, was ihr nur nicht viel genützt hat, da die Sonde offensichtlich ein Energiedämpfungsfeld emittiert hat. Keine Energie, keine Schilde. Bumms, Lichter aus.
Gruß
J.J.
SSJKamui:
Eine weitere Frage der Gesamtplanung, die beim Stationsbau wichtig sind ist wahrscheinlich die Frage, was an Infrastruktur von Hilfskostenstellen (Kostenstellen, die Dienstleistungen für andere Kostenstellen tätigen.) benötigt wird und wo vielleicht so eine Infrastruktur schon vorhanden ist. Zum Beispiel wird eine Station zur Entwicklung neuer Antriebstechnicken wahrscheinlich eher neben eine Werft gebaut als irgendwo anders hin, denn in der Werft können die Entwicklungen direkt getestet werden.
Friedebarth:
Was ich übrigens noch mal sagen wollte:
Stationen zur Erforschung eines konkreten Phänomens sind blöd, hirnrissig und nutzlos. Sagen wir mal ich baue ne Station zur Erforschung eines Zeitreise-Wurmlochs. Nach sagen wir mal zwei Jahren ist alles geklärt, das Wurmloch ist zu einer Seite instabil und somit unbrauchbar.
Toll. Und was mache ich jetzt mit der Station? Ins Wurmloch schieben oder wie?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete