Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Freut mich, dass er dir gefällt. Was die Dichte und den Kontrast angeht: Die Dichte habe ich bewusst so gewählt, da ich einen Massiven Nebel haben wollte, der so dicht ist, dass man schwer durchkommt. Ich dachte da einen Materienebel. evtl. sogar an Dunkle Materie. Zum Kontrast kann ich nur sagen, da ist mal wieder meine Vorliebe mit bunten Nebeln mit mir durchgegangen. Ich werde ihn mal einfärben und nur warme Farbtöne verwenden.
Die Dichte finde ich klasse. Das ganze wirkt sehr lebendig und auch für SciFi-Geschichten durchaus ziemlich anregend!

Bunte Nebel sind schon was schönes, aber hier könnte ich mir vorstellen, dass weniger mehr gewesen wäre.
Original von Fleetadmiral J.J. Belar
Es weiterer Versuch von mir einen Gasgiganten zu erzeugen. Ist mir mal wieder nicht so gelungen, wie ich ihn mir vorgestellt habe.
Ja also schlecht ist das Ergebnis nun wirklich nicht. Man muss sich bloß überlegen, wofür man es haben will. Blickt ein Betrachter etwa von einer Planetenoberfläche hinauf in den Nachthimmel und verdekt eine Wolke diesen Gasriesen oder es kommt gerade zu einer partiellen Planetenfinsternis, ist das doch ein wunderbares Bild!
Und auch für eine Verwendung im \"freien All\" ist das Bild sehr interessant, denn den Grund zu erfahren was das hellere Gas da gerade in die untere Hemisphäre verdrängt, wäre doch ein super Inhalt einer Forschungsmission.